"Nageln" des Motors beim 08 GT Premium V8

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Ludi84
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 10.01.2009, 20:37
Wohnort: Wil

Beitrag von Ludi84 » 25.05.2011, 12:21

Hab/Hatte beim mustang und meinem 2. wagen das selbe "Problem". Mit "dünnerem" Öl hats beim 2. Auto aufgehört. Beim Mustang bin ich noch nicht dazu gekommen. sind die Hydrostössel die da klappern. Ist aber meines Wissens kein Problem. Höhrt sich nur scheisse an. Andere Endtöpfe wirken da wunder. Bei der richtigen Wahl übertönt es das geklacker. ;-)

Greez Ludi

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 25.05.2011, 14:05

Ludi84 hat geschrieben: Andere Endtöpfe wirken da wunder. Bei der richtigen Wahl übertönt es das geklacker. ;-)
..andere endtöpfe sind immer eine gut wahl! :thumb: :shake:
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Pesti1
Pedal Car Driver
Beiträge: 8
Registriert: 23.05.2011, 09:30
Wohnort: Obfelden

Finally - doch die Hydrostössel

Beitrag von Pesti1 » 08.10.2011, 00:13

Hier noch mein Feedback betreffend des "Nagelns". Ich habe von einem Mitglied auf dr.mustang ein offizielles ford sheet bekommen. Ford betitelt dieses Problem als "loud ticking noise". Das ensteht durch kollabierte Lash-Adjusters (Hydrostössel). Ein grosses Kompliment muss ich der Ford Garage Hächler in Obfelden machen. Die haben das Ticken sofort als ungewöhnlich eingestuft und alles in die Wege geleitet (Werkzeuge, Stössel etc.) damit das Problem behoben werden konnte. Vorteilhaft ist auch, dass der Werkstattchef selber Stangfahrer ist und mit mir mitleiden konnte. Glücklicherweise habe ich noch eine Garantieversicherung, die die Kosten übernehmen wird.
Danke an alle die mir bei der Problemsuche helfen wollten.

Antworten