Tunes für den 2011er 3.7 V6

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 15.02.2011, 16:23

Jeder braucht sein eigenes Gerät genauso wie badponi schreibt. Du kommst also nicht drum rum, dir selber so ein Teil zu besorgen.

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 16.02.2011, 08:00

myst1cal hat geschrieben:Top speed V6 2011 (governor limited): 113 mph...
über 300ps und wozu ??
Zwischen 05 und 09 war das Fahrwerk des V6 einiges einfacher als das des GTs und deswegen waren sie auf 180 km/h limitiert. Könnte der Grund bei eurem 2011er auch etwas ähnliches sein?

Benutzeravatar
Teabag
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2010, 15:24

Beitrag von Teabag » 16.02.2011, 08:17

myst1cal hat geschrieben:jep habs auch grad gesehen. hab immer nach dem touchscreen teil gesucht.. und wie wird der denn verbunden?? usb interface?
--
hat sich erledigt :)... .. mensch das mit dem speed limiter scheint ja echt zu stimmen
Top speed V6 2011 (governor limited): 113 mph...
über 300ps und wozu ??
brauch wirklich so'n tune...
Also ich hätte den Mut nicht.....

Wenn man bedenkt, dass die Motoren des 11'er brand neu sind und die Langzeiterfahrungen komplett fehlen..... also ich hätte da in irgend so einen Internet Tune kein Vertrauen, auch wenns Bama oder SFT oder sonst wie heisst.

Wenn's was von Ford Racing geben würde, ok, aber ich habe keine Lust für irgendwelche Tuner das Versuchskaninchen zu spielen.

Schon mal daran gedacht, dass es euch den Motor verblasen könnte ? Surft mal nach Zündkerzenschaden oder zu magere Motoren in den diversen Foren...

Just my 2 cents$

Cheers
Teabag
Zuletzt geändert von Teabag am 14.04.2011, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von N/Angel » 17.02.2011, 11:58

Teabag,

haste Recht mit internet Tunes, ich habe selbst einen Motorschaden hinter mir wegen schlechten Tune aus USA.

zum Glück gibt es aber auch Leute hier in Europa die sowas machen und wirklich Ahnung haben.

siehe meinen Link auf der ersten Seite. Waren schon einige Schweizer da zum abstimmen. Xcals immer auf Lager und ein zum Auto passendes Tune gibt es da auch.
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Beitrag von myst1cal » 17.02.2011, 19:13

hmmm ich schau jetzt erst mal... nerfen tut's halt irgendwie schon so'n auto zu besitzen und dann bei 180 km/h hängen zu bleiben.... 'n fiat punto fährt schneller....

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Angeldust » 17.02.2011, 19:34

myst1cal hat geschrieben:hmmm ich schau jetzt erst mal... nerfen tut's halt irgendwie schon so'n auto zu besitzen und dann bei 180 km/h hängen zu bleiben.... 'n fiat punto fährt schneller....
Wohnst du in Deutschland, dass du permanent mit solch hohen Geschwindigkeiten über den Asphalt brettern willst? Die Anzahl deiner Ps ist sehr angenehm zum Beschleunigen, aber in meinen Augen nicht dazu da, um sinnlos Km abzuspulen. Ich ziehe gepflegtes cruisen vor ;) Warte ab bis du dein Pony hast und reg dich nicht jetzt schon darüber auf ;)
Zudem wird es schon seine Gründe haben warum die Autos abgeriegelt sind....
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

travis
Oiler
Beiträge: 68
Registriert: 30.06.2010, 19:18
Wohnort: Volketswil

Beitrag von travis » 17.02.2011, 19:39

Genau aus dem Grund, welcher von Teabag genannt wurde, werde ich meinem Pony kein, verlockendes, billig Tune aus dem Netz gönnen.
Sondern wie auf Anraten von BLU NITMR, bin ich an Herrn Schropp getreten und werde voraussichltich in 1-2 Monaten (wenn das Wetter beständiger ist) eine Abstimmung auf dem Dyno machen. Mein Pony wirds mir sicher danken. :D

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Beitrag von mustang88gt » 17.02.2011, 23:17

Hallo.

Ich nehme ja schon an, dass die neuen Stangs bessere Fahrwerke haben als mein '88er.
Habe es mit dem mal ausprobiert auf dem Weg zum Mustangtreffen in Beerfelden (ja, ja, schon ne Weile her...). Bei 210 km/h war's mir nicht mehr geheuer, darum dann mit etwa 170-180 km/h weitergefahren.

Mein Pony hat es mir auf dem Heimweg mit einem Automatikgetriebe-Schaden gedankt...

Mit dem Scorpio 24V, der richtig für deutsche Autobahnen gemacht wurde, ist es auch bei 210 km/h noch lockeres und entspanntes Cruisen.

En Gruess us Einsidlä

Urs

Benutzeravatar
Teabag
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2010, 15:24

Beitrag von Teabag » 18.02.2011, 08:34

@ Travis: hast du da ein paar Angaben zu Kosten und Vorgehensweise ? Hinfahren und drauf warten oder wie geht das bei den Herren von Schropp ? Habe gesehen, dass die mit dem SCT handeln, wäre sicher auch eine Option für mich, den Wagen auf einem Prüfstand richtig abzustimmen, denn das mit dem Automatenschaltzeitpunkt 2-1 geht ja gar nicht.....

Merci für ein paar Preis Infos, wenn du hast.

Gruss Teabag

Benutzeravatar
Teabag
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2010, 15:24

Beitrag von Teabag » 17.03.2011, 13:08

travis hat geschrieben:Genau aus dem Grund, welcher von Teabag genannt wurde, werde ich meinem Pony kein, verlockendes, billig Tune aus dem Netz gönnen.
Sondern wie auf Anraten von BLU NITMR, bin ich an Herrn Schropp getreten und werde voraussichltich in 1-2 Monaten (wenn das Wetter beständiger ist) eine Abstimmung auf dem Dyno machen. Mein Pony wirds mir sicher danken. :D
Hey Travis, habs dir nachgemacht... :roll: :roll: und heute mit dem Herrn Schropp ein längeres Telefonat geführt, mitte April habe ich einen Termin und dann lass ich meine Kiste aufm Prüfstand abstimmen.

Mein Schaltzeitpunkt Problem kann er sicherlich richten und ca. 25 PS liegen auch noch drinn. Werde sicher die Vorher-Nachher Dyno Resultate posten.

Gruss
Teabag

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 17.03.2011, 14:45

schau mal hier - du meinst sicher den von SCT :
http://www.cjponyparts.com/computers-pr ... /50000000/
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

travis
Oiler
Beiträge: 68
Registriert: 30.06.2010, 19:18
Wohnort: Volketswil

Beitrag von travis » 17.03.2011, 16:45

Teabag hat geschrieben:
travis hat geschrieben:Genau aus dem Grund, welcher von Teabag genannt wurde, werde ich meinem Pony kein, verlockendes, billig Tune aus dem Netz gönnen.
Sondern wie auf Anraten von BLU NITMR, bin ich an Herrn Schropp getreten und werde voraussichltich in 1-2 Monaten (wenn das Wetter beständiger ist) eine Abstimmung auf dem Dyno machen. Mein Pony wirds mir sicher danken. :D
Hey Travis, habs dir nachgemacht... :roll: :roll: und heute mit dem Herrn Schropp ein längeres Telefonat geführt, mitte April habe ich einen Termin und dann lass ich meine Kiste aufm Prüfstand abstimmen.
Klingt doch super!! :D
Ich habe auch mitte April (am 18.04.) meinen Termin bei Herrn Schropp, bin schon sehr gespannt wie das Pony nacher galoppiert. ;)

Gruss
Jan

Benutzeravatar
Teabag
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2010, 15:24

Beitrag von Teabag » 17.03.2011, 21:51

Travis, na dann werd ich dir vorgängig berichten können, da ich den Termin bereits am 13.4 habe. :nuts: :mechanic:

@shoks: ja genau den meine ich, nur mit dem Unterschied, dass ich beim tunen auf dem Beifahrersitz hocke und meine Wünsche direkt anbringen kann. 8)

Benutzeravatar
Teabag
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2010, 15:24

Beitrag von Teabag » 14.04.2011, 09:41

Hallo zusammen

Hier ein kleines Update nach meinem Termin beim Herrn Schropp auf dem Prüfstand.

Aaaalso:

Meine Kleine war etwas schwach auf der Brust, hatte am Anfang nur so gegen 280 PS statt der im Prospekt versprochenen über 300...

Wir haben dann den XCal mit einem Base-File geladen und sind dann über 4 Stunden ans Tunen gegangen. Resultat, Plus rund 25 PS, somit komme ich nun getunt auf die Werksangabe.

Wegen meinem Schaltproblem, welches jetzt vom Peter Schropp bestätigt wurde (40 - 60 km/h) geht mein Stang einen Gang zu wenig runter.... Das haben wir auch nicht hingekriegt, obwohl alles eingestellt wurde. Muss ich wohl leben damit.

Also, in hard facts heisst das: Gemessen rund 25 PS mehr, will jemand noch mehr dann helfen nur 2 Zylinder und etwas Hubraum... Sprich V8

Das Auto ist unten rum deutlich agressiver, es schaltet jetzt vernünftiger, die Gedenksekunde ist weg, das 2-mal runterschalten ist bei Kick-down auch weg, die Gasannahme ab Stand ist deutlich besser und feiner Dosierbar.

Natürlich ist auch der Begrenzer draussen... Hab dann auf dem Heimweg bei 230 den Fuss freiwillig wieder angehoben, obwohl ich immer noch Schub hatte. Auf'm Prüfstand hatten wir kurzzeitig 240... Das Fahrwerk des 11'er hat mich überrascht, auch bei hohen Geschwindigkeiten absolut entspantes Fahren möglich, scheint kein Vergleich mit den älteren Versionen zu sein.

Fazit:

Ich habe nun ein Auto, mit einem perfekt abgestimmten Motor, welches einiges besser geht und schlauer schaltet als vorher. Ein komplett neues Auto ist es aber mit Sicherheit nicht und die extra PS sind kaum der Rede Wert.

Von dem her passt es für mich nur hätte ich das Auto eigentlich schon ab Werk so erwartet und nicht erst nach dem tunen.

Gruss
Teabag

Bild

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 14.04.2011, 10:06

Cooler Bericht.

Über Geld redet man nicht. Aber mich würde schon wunder nehmen, was der Spass bei Schropp gekostet hat.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten