Verfasst: 04.05.2010, 15:33
Copperhead hat geschrieben:Man sollte seinen Traum nicht rechtfertigen müssen

Das Ford Mustang Forum der Schweiz
http://mustang-cruising.ch/phpbb/
Copperhead hat geschrieben:Man sollte seinen Traum nicht rechtfertigen müssen
Raisor hat geschrieben:Ich glaube du wärst der erste, welcher die Steuern zurückbekommtIch meinte sogar, dass die Amis dir als Ausländer eigentlich gar kein Fahrzeug verkaufen dürfen. Wenn du allerdings mit dem Geldbündel winkst, dann ist das widerum sch*** egal
also muss ich jetzt doch keine tax zahlenoutlaw hat geschrieben:Verkaufen dürfen sie schon. Nicht alle. Und damit Du das Auto in der Schweiz einführen kannst, muss der Kaufvertrag eine Schweizer Adresse aufweisen. Und bei einer "Nicht-Ami-Adresse" fallen auf keine State-Tax an.
Beim Magnum hat der Dealer damals einen Kaufvertrag auf meine Schweizer Anschrift (für mich) ausgestellt und einen mit einer Ami-Adresse für sich selber). Ist zwar ziemlich "nicht erlaubt" funktioniert aber
In Ebay und auch sonst in Amerika sind die Preise immer ohne tax. Selbst wenn Du ein T-Shirt kaufst, was mit 4,55 angeschireben ist kostet es schlussendlich 4,85. Du musst keine Tax zahlen, weil du nicht in Amerika wohnst. Wenn Du das Auto über jemand kaufst, der in den Staaten wohnt, werden die Taxes fällig.socom hat geschrieben:also muss ich jetzt doch keine tax zahlenoutlaw hat geschrieben:Verkaufen dürfen sie schon. Nicht alle. Und damit Du das Auto in der Schweiz einführen kannst, muss der Kaufvertrag eine Schweizer Adresse aufweisen. Und bei einer "Nicht-Ami-Adresse" fallen auf keine State-Tax an.
Beim Magnum hat der Dealer damals einen Kaufvertrag auf meine Schweizer Anschrift (für mich) ausgestellt und einen mit einer Ami-Adresse für sich selber). Ist zwar ziemlich "nicht erlaubt" funktioniert aberwie ist denn bei z.b. ebay.com der preis angegeben ? netto oder mit tax ?
gruess