Wechselkennzeichen in der CH

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 04.06.2007, 14:22

ellum hat geschrieben:Im Kanton Aargau wird auch nach Hubraum besteuert. Nicht gerade optimale Bedindungen für Ponys. :?
Ist bei uns im Glarnerland auch so. 960.- kostet mich die Nummer pro Jahr.

Benutzeravatar
Diana
Oiler
Beiträge: 96
Registriert: 24.05.2007, 19:42
Wohnort: Wallbach

Beitrag von Diana » 04.06.2007, 14:33

Ist bei uns im Glarnerland auch so. 960.- kostet mich die Nummer pro Jahr.
Ui, da zahlt ihr aber auch genug. Wir zahlen für den "kleinen" Mustang Fr. 660.-- im Jahr. Da wir den "grossen" als Wechselschild eingelöst haben, kostets dann glaub ich Fr. 756.--

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 04.06.2007, 16:54

In Bern kann man zwei "neuere" Autos auf Wechselschild laufen lassen. Hier wird ausserdem nach zulässigem Gesamtgewicht besteuert. Da der Mustang leichter ist, als mein jetziger Audi, wird mich der Stang wohl keinen Cent mehr kosten. :D
Naja, ich werd ihn wohl Vollkasko versichern, dass kommt dann noch dazu. Aber der Audi bleibt dann immernoch umsonst. :D Der ist nämlich verhältnismässig teuer. :( Wechselschild kostet so 50 Franken im Jahr und man muss eventuell das Zweitfahrzeug noch anteilig (10%?) versichern, wenn es auf einem offenen Parkplatz steht.
Soweit ist jedenfalls mein Kenntnisstand. Für jemanden, der aus dem grossen Kanton kommt, sind das paradiesische Zustände! :ch:

http://www.pom.be.ch/site/index/pom_svs ... hilder.htm
Bild

Benutzeravatar
ellum
Daily Driver
Beiträge: 605
Registriert: 03.06.2007, 00:32
Wohnort: Rheinfelden Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum » 07.06.2007, 11:07

Baumi hat geschrieben:Ist bei uns im Glarnerland auch so. 960.- kostet mich die Nummer pro Jahr.
Heftig! Mir kostet 2.3l beatmeter Hubraum 350.- :oops:

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 07.06.2007, 11:55

Im Prinzip ist das ja voll die Verarsche.Von Kanton zu Kanton ist das unterschiedlich.Statt das man es einheitlich macht zocken andere Kantone einen regelrecht ab.
Es ist ja das Gewicht das die Strassen belasten und nicht der Hubraum.

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 07.06.2007, 15:21

Baumi hat geschrieben:Es ist ja das Gewicht das die Strassen belasten und nicht der Hubraum.
Wer sich viel Hubraum leisten kann, der kann auch viel bezahlen. :mrgreen: ;)

@Baumi: du hast immer mehr Gründe in den AG zu ziehen. Weniger Strassensteuern und Lupfig wär viel näher. ;)

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 07.06.2007, 17:38

Die Frage ist, ob die Gewichtsbesteuerung am Ende billiger ist, als die Hubraum-Besteuerung. Der Mustang ist in Bern bestimmt billiger, aber der Audi kostet in hubraumbesteuerten Kantonen vielleicht die Hälfte:


In AG würde der Mustang CHF 636,- kosten, der Audi CHF 276,- :shock: Kann das sein?

Mich kostet der Audi in Bern CHF 657.20 :(. Was wiegt ein 05er Mustang? (zulässiges Gesamtgewicht)
Bild

Benutzeravatar
WOLFonREVENGE
20'000 Poster
20'000 Poster
Beiträge: 661
Registriert: 09.04.2008, 13:52
Wohnort: langenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von WOLFonREVENGE » 30.06.2008, 11:42

ich wusste nicht genau wohin mit der frage und dieser thread erscheint mir am treffendsten..:

ich hab von unserer amerika-zeit noch alte nummernschilder von tennessee ausgegraben und würde diese gerne montieren.
ich kann ohne probleme mit 2nummern( CH-BE in der mitte) in der schweiz herumdüsen oder ?
.. we could dance before we could walk
we could sing before we could talk ..

simoor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 367
Registriert: 11.04.2007, 17:41

Beitrag von simoor » 30.06.2008, 12:19

Also Du darfst Dir ja hinten Kleber draufpappen wiest willst, sei das nun "EM 2008" oder "Jesus lives" oder wie auch immer. Von dem her bin ich der Meinung dass Du auch so ein Schild ranmachen darfst. Ich würde aber auf jeden Fall das Schweizer Schild am normalen Platz lassen.

Benutzeravatar
StealthStang
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2006, 22:55
Wohnort: Greifensee
Kontaktdaten:

Beitrag von StealthStang » 30.06.2008, 17:13

Nein

Gruss Jürg
Carpe Diem

Benutzeravatar
WOLFonREVENGE
20'000 Poster
20'000 Poster
Beiträge: 661
Registriert: 09.04.2008, 13:52
Wohnort: langenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von WOLFonREVENGE » 30.06.2008, 17:31

d.h ?
irgendwelche spezialanträge auf dem svsa die 100 jahre dauern ? :D
.. we could dance before we could walk
we could sing before we could talk ..

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 30.06.2008, 17:34

Nicht 2 verschiedene Verkehrsschilder dranmachen... ;)

Antworten