Angel Eyes Hauptscheinwerfer

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 15.08.2007, 18:31

Aha ok.Jetzt hab ich es gesehen.Also hab meine heute bekommen und werd sie bis Samstag eingebaut haben,hoff ich zumindest.
War noch bei nem Stromer und der hat gesagt ich könne die AngelEyes ans Standlicht montieren.Auch will ich später bei den weissen Blinkern das hintere Feld wieder als Standlich schalten.Auch das sollte keine zusätzlichen Belastungen bringen.Nur wie es mit dem Abdunklungen aussieht weiss ich noch nicht.Und ich will ja die Deckel bei den Foglights dran lassen zwecks bösserer Optik :)

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 15.08.2007, 19:21

Hallo Baumi,
da bin ich mal gespannt am 25. August wie das ausschaut. Was hast Du für die Angel Eyes berappt? Meine haben 99 € gekostet.
Gruß Günter

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 15.08.2007, 20:19

Hi Günter

Na das daef ich fast nicht sagen :? Es sind diejenigen wo ich den Link gepostet hab.Also die etwas teueren.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 15.08.2007, 20:42

Das schau ich mir auch mal an. Baumi und Angeleyes..... :roll: :lol:
Bild

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 15.08.2007, 21:10

@ Baumi

Das Standlicht muss nicht im Hauptscheinwerfer sein. Es darf einfach nicht orange sein. Wenn du Klarglas Blinkergläser hast dann ist das Standlicht im Blinkergehäuse kein Problem. Nur der innere Teil der Blinkers blinkt und die äussere Birne nimmst du als Standlicht.

Gruss
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 15.08.2007, 21:15

So wird das bei mir auch gemacht.
Bild

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 16.08.2007, 13:30

ATWS hat geschrieben:@ Baumi

Das Standlicht muss nicht im Hauptscheinwerfer sein. Es darf einfach nicht orange sein. Wenn du Klarglas Blinkergläser hast dann ist das Standlicht im Blinkergehäuse kein Problem. Nur der innere Teil der Blinkers blinkt und die äussere Birne nimmst du als Standlicht.

Gruss
Ja ich weiss.Aber ich warte immernoch auf die Blinker die Dusti mir schicken soll.Aber nachher mach ich das so.Standlicht im Blinkergehäuse und die AngelEyes wahlweise einschaltbar,d.h. entweder sind die AE mit dem Standlicht aktiv,oder gar nicht ;)


So Nachtrag.War heute bei meinem Autostromer betreffend den Leuchten etc. und der hat folgendes gesagt.
Nebellampen:Höhe ab Boden bis ca 25cm und ca 40cm vom Kotflügel bis mitte Lampe.Nebellampen werfen einen rechteckigen Lichtkegel,auch wenn sie rund sind.Und wenn nebellampen montiert sind müssen sie auch angeschlossen sein.Wenn sie nicht angeschlossen sein dürfen muss man sie entfernen.Als Zusatzscheinwerfer für Fernlicht dürfen sie nur dann benutzt werden wenn sie einen anderen Reflektor haben der NICHT rechteckiges Licht abgibt.
Standlicht:Es darf nur ein Standlicht angeschlossen sein,also nicht mehrere zusammen gleichzeitig.Entweder separate Birnen wie sie beim Umbau eingesetzt werden oder Kombischeinwerferanlagen.So wie ich sie haben will ist verboten. :twisted: Nicht erlaubt ist es die hintere Partie der Blinker wieder zum Standlicht umfunktionieren,auch dann nicht wenn sie weiss sind und die zusätzlichen Birnen im Scheinwerfer wieder abhängen.

Ich schätze ich werd die Angeleyes,sofern es gut wird mit den Abdunklungen,per zusätzlichen Schalter ein/ausschaltbar machen und die nebellampen so lassen wie sie sind.Ausserdem werd ich wenn die klaren Blinker gekommen sind das standlicht nach unten versetzen und die zusätzlichen Birnen abhängen.

Ach scheisse...ich versuch einfach mal alles und was am geilsten aussieht das bleibt....BASTA!!

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 17.08.2007, 22:45

So es ist vollbracht.Ich hab meine AngelEyes drin.War ne echte Zangengeburt bis ich die Kabel für den separaten Schalter in Cockpit verlegt hatte.Soll ja nicht sichtbar sein der Schalter.Aber jetzt kann ich die AE zuschalten zum Standlicht,oder eben auch nicht.Und die Nebellampen kann ich auch immernoch normal schalten.
Da ich aber die dunklen Gläser bei den Nebellampen draufhab sieht man die AE und die Nebellampen nicht so stark wie man es gewohnt ist.
Aber egal.Die Optik ist entscheidend. :)

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 17.08.2007, 23:04

:pics: ;)

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 18.08.2007, 10:00

TomiTomi hat geschrieben::pics: ;)
Fotos kommen noch...nur nicht hetzen.Bin ja auhc nicht mehr der jüngste ;)

Antworten