Versicherug+Steuern

Alles was uns wichtig ist

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
The Hoss
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 249
Registriert: 03.07.2007, 21:58
Wohnort: Bern/Elfenau

Versicherug+Steuern

Beitrag von The Hoss » 07.07.2007, 16:33

Hallo Zusammen!
Die Anschaffung eines 66er Coupe 289 C-Code rückt immer näher.
Da ich Neuling bin :mp: wäre ich froh ein wenig Informationen sammeln zu können das ich mal das Budget kalkulieren kann(ungefähr) und was viel wichtiger ist das ich weiss wie ich mein Pony richtig absichere.
Wie habt Ihr EURE Stangs versichert und was kosten so die Steuern (in BE)

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 07.07.2007, 17:10

Hallo

Vielleicht hilft dir das hier schon mal weiter. Ansonsten hoffe ich auf Erfahrungswerte von weiteren Membern. ;)


Gruss, Jen

Benutzeravatar
The Hoss
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 249
Registriert: 03.07.2007, 21:58
Wohnort: Bern/Elfenau

Beitrag von The Hoss » 07.07.2007, 17:54

Danke Dir!Ich denke mal das die Preise für earlys etwas anders sind als für die neueren modelle.Ich werde mir (als Deutscher seit 8 Jahren in der Schweiz) mal einige Angebote holen.

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 07.07.2007, 17:56

Frage ev. auch mal bei TCS Versicherungen und bei www.mobiliar.ch an, die scheinen vergleichsweise günstig für Early Mustangs.


Gruss, Jen



P.S. gibt es Fotos von deinem Mustang? :pics:
Zuletzt geändert von Jen am 07.07.2007, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
The Hoss
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 249
Registriert: 03.07.2007, 21:58
Wohnort: Bern/Elfenau

Beitrag von The Hoss » 07.07.2007, 19:56

........musst noch ein paar tage warten :shh:

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 07.07.2007, 21:43

Hi, ich kann die Mobiliar empfehlen. Ziemlich günstig.

Die haben spezielle Versicherungen für Oldtimer.

Benutzeravatar
SmallBlock71
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 20.04.2007, 17:58
Wohnort: Allschwil, BL

Beitrag von SmallBlock71 » 08.07.2007, 13:46

Falls es weiterhilft:

Ich habe ein Wechselnummernschild mit meinen Mitsu Colt. Zusammen kostet die Versicherung ca. 1300fr. bei 30%
(mein Stang ist nicht als Veteran eingelöst)

Bin bei der Zürich Versicherung.
Ich muss noch anmerken, dass mein Stang halt nicht in perfektem Zustand ist und dass ein paar Teile nicht mehr original sind. Das hat natürlich auf den Versicherungswert auch einen Einfluss.

Gruss
Mathias

Benutzeravatar
The Hoss
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 249
Registriert: 03.07.2007, 21:58
Wohnort: Bern/Elfenau

Beitrag von The Hoss » 08.07.2007, 14:11

Ich hattemeinen Saab 900i BJ 1984 auch bei der Zürich eingelöst.Das is ja nicht schlecht wenn die einen kennen.Ansonsten versuch ich mal Generali da kenn ich den Chef in Thun vom Fussball.Vielleicht hilfts.

cesar1
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2007, 17:05
Wohnort: St.Gallen

Beitrag von cesar1 » 12.08.2007, 00:56

ich bin mit meinem mustang69 und dem hyundai coupe auf 60prozent.das kostet mich bei der winterthur jährlich 1700 franken.

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 12.08.2007, 11:31

Die Frage ist auch immer was man bei einem Mustang versichern soll.Nur Teil oder gleich Vollkasko.Und es kommt drauf an was man bei Risikoschäden alles mitversichert.Diese dinge haben auch einen Einfluss auf die Endsumme.

Und die Strassensteuern sind halt von Kanton zu Kanton verschieden.Die einen rechnen mit dem Gewicht,die anderen mit Hubraum.

cesar1
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2007, 17:05
Wohnort: St.Gallen

Beitrag von cesar1 » 12.08.2007, 11:35

bei mir sind beide auf vollkasko versichert.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 12.08.2007, 12:13

Das Komische ist, dass bei mir Audi+Mustang auf Wechselschild mit beide Vollkasko billiger ist, als wenn ich nur den Mustang auf Vollkasko nehme und den Audi auf Teilkasko. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 12.08.2007, 12:32

MeckeV8 hat geschrieben:Das Komische ist, dass bei mir Audi+Mustang auf Wechselschild mit beide Vollkasko billiger ist, als wenn ich nur den Mustang auf Vollkasko nehme und den Audi auf Teilkasko. :roll:
Das kann sein.Ich glaube das hängt damit zusammen das du dann der grösseren versichert hast und der kleinere mitversichert ist in der Vollkasko.Was dann noch dazukommt ist die Haftpflicht die für beide Autos unterschiedlich ist.

cesar1
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2007, 17:05
Wohnort: St.Gallen

Beitrag von cesar1 » 12.08.2007, 22:02

mecke, war bei mir genauso.der unterschied betrug stolze 7franken.:-)

Benutzeravatar
StealthStang
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2006, 22:55
Wohnort: Greifensee
Kontaktdaten:

Beitrag von StealthStang » 12.08.2007, 23:48

@Baumi
Haftpflicht = der grössere Hubraum von beiden ist prämienbestimmend. Der zweite, kleinere Hubraum ist prämienfrei.
(Voll)Kasko = Da bei der Vollkasko von den Gesellschaften zum Teil recht happige Rabatte gegeben werden (bei der Teilkasko nicht), ist es absolut möglich, dass der Fall eintritt, dass wenn beide Cars Vollkaskoversichert sind, die Prämien geringer ausfallen.
Ich frage mich nur, warum alle misstrauisch werden, wenn einmal bessere Leistungen zu geringeren Preisen angeboten werden. Es ist doch Sache der Gesellschaften, wenn die das so möchten.

Gruss Jürg
Carpe Diem

Antworten