Tieferlegung
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
Tieferlegung
Habe von vielen gehört und gelesen, ich soll mein Pony tieferlegen ( 05 V6 mit 25mm Verbreitung pro 18" Rad)
Möchte gern Infos, Bitte, von denen die es gemacht haben:
Welcher Kit? Eibach, Vogtland, H+R, oder xxx; möchte ein besseres Look und ein besseres Stassenhandling nicht unbedingt unkonfortabel sportlich!
Muss man spez. Panhard Stab einbauen? (hinterachse verschiebt sich, ist nicht mehr zentriert??)
Was ist eine vernünftige Preisvorstellung mit Einbau?
Danke für die Infos
Möchte gern Infos, Bitte, von denen die es gemacht haben:
Welcher Kit? Eibach, Vogtland, H+R, oder xxx; möchte ein besseres Look und ein besseres Stassenhandling nicht unbedingt unkonfortabel sportlich!
Muss man spez. Panhard Stab einbauen? (hinterachse verschiebt sich, ist nicht mehr zentriert??)
Was ist eine vernünftige Preisvorstellung mit Einbau?
Danke für die Infos
Stang of course
Ich hab nur ne Tieferlegung drin,also Federn und kein Fahrwerk.Ist doch etwas tiefer,für mich reichts und war nur 1300.-. Der Panhard-Stab ist ausgerichtet und auch ich hab 25mm/Rad Verbreiterungen drin.Auch die Härte der Federung ist ok.Nicht so weich wie Original und doch nicht so hart wie ein Fahrwerk.
Hab den Eibach Pro Kit drin. Kann ich nur empfehlen! Tiefer, etwas straffer aber nicht unkomfortabel!
Einstellbaren Panhard Stab (von Steeda) hab ich auch drin. Nach dem tieferlegen stand die Achse auf der Fahrerseite ca. 0,8 cm weiter raus. Jetzt ist wieder alles paletti!
Gruss
Einstellbaren Panhard Stab (von Steeda) hab ich auch drin. Nach dem tieferlegen stand die Achse auf der Fahrerseite ca. 0,8 cm weiter raus. Jetzt ist wieder alles paletti!
Gruss
Gruss Adrian
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD
Ich habe 1100.- SFr bezahlt, inkl. Beiblatt.
Ich würde die Federn nicht in den USA bestellen. Die Federn aus Amerika haben scheinbar eine andere Nummer auf den Federn als jene in Europa. Somit gibt es für diese kein Gutachten / Beiblatt für die Schweiz.
Lieber etwas mehr bezahlen und dafür keine Probleme haben.
Gruss
Ich würde die Federn nicht in den USA bestellen. Die Federn aus Amerika haben scheinbar eine andere Nummer auf den Federn als jene in Europa. Somit gibt es für diese kein Gutachten / Beiblatt für die Schweiz.
Lieber etwas mehr bezahlen und dafür keine Probleme haben.
Gruss
Gruss Adrian
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD
Hallo
Ich habe bei meinem Mustang die von H&R verbaut. Diese gibts offiziel in der CH zu kaufen mit Beiblatt für die MFK. Erhältlich bei www.carex.ch für den Preis von 498SFr.
Für die Federn und Einbau hab ich 920SFr. bezahlt.
Gruss Mips
Ich habe bei meinem Mustang die von H&R verbaut. Diese gibts offiziel in der CH zu kaufen mit Beiblatt für die MFK. Erhältlich bei www.carex.ch für den Preis von 498SFr.
Für die Federn und Einbau hab ich 920SFr. bezahlt.
Gruss Mips
Das gelobte Land (D)
Hallo Ihr Tieferleger,
anscheinend lebe ich im gelobten Land - wenn ich mir hier so die Preise anschaue, dann stehen mir gleich die Haare zu Berge. Ne, ne, zu solchen Preisen würde ich mir nichts am Stang machen lassen.
Mal zur Info.
Tieferlegung mit H&R Federn inklusiv Gutachten, Spurverbreiterung auch von H&R auf jeder Achse 50mm (25mm je Rad) inklusiv Teile-Einbau (Arbeitszeit) Gesamtkosten 800,00 € = ca. 1.280 CHF. Noch Fragen?
Gruß Günter
PS. Der Einbau wurde sonntags durchgeführt, da mein Schrauber immer Sonntagsdienst (Notdienst) hat.
Eintragung beim TÜV nochmals 86,00 €.
anscheinend lebe ich im gelobten Land - wenn ich mir hier so die Preise anschaue, dann stehen mir gleich die Haare zu Berge. Ne, ne, zu solchen Preisen würde ich mir nichts am Stang machen lassen.
Mal zur Info.
Tieferlegung mit H&R Federn inklusiv Gutachten, Spurverbreiterung auch von H&R auf jeder Achse 50mm (25mm je Rad) inklusiv Teile-Einbau (Arbeitszeit) Gesamtkosten 800,00 € = ca. 1.280 CHF. Noch Fragen?
Gruß Günter
PS. Der Einbau wurde sonntags durchgeführt, da mein Schrauber immer Sonntagsdienst (Notdienst) hat.
Eintragung beim TÜV nochmals 86,00 €.
Re: Das gelobte Land (D)
Mir schienen bisher die 920 Franken, die Mips bezahlt hat, weniger.GC-33 hat geschrieben:anscheinend lebe ich im gelobten Land - wenn ich mir hier so die Preise anschaue, dann stehen mir gleich die Haare zu Berge. Ne, ne, zu solchen Preisen würde ich mir nichts am Stang machen lassen.
Mal zur Info.
Tieferlegung mit H&R Federn inklusiv Gutachten, Spurverbreiterung auch von H&R auf jeder Achse 50mm (25mm je Rad) inklusiv Teile-Einbau (Arbeitszeit) Gesamtkosten 800,00 € = ca. 1.280 CHF. Noch Fragen?
Gruß Günter


Kann mich Tomi's Aussage nur anschliessen. Kleiner Zusatz: Bei mir sind es definitiv die zusätzlichen Schalldämpfer.TomiTomi hat geschrieben:Apex kenn ich nicht, der Preis ist sicher nicht schlecht. Eibach ist mit 25/30 mm nicht zu hart. Aber bei Tiefaragen Ein- und Ausfahrten hab ich manchmal Bodenkontakt.(Es sind wahrscheinlich die schweizer Zusatzschalldämpfer.)

Gruss
Gruss Adrian
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD