Hallo zusammen
Mein 70er Automat schaltet nicht mehr richtig. Mein Mechaniker (dem ich viel zu traue) konnte ihn auch nicht mehr zum schalten bringen. Der dreht einfach durch wenn er im D ist. Die Bremsbänder (was auch immer das ist) haben wir auch schon so angezogen wie in der Anleitung steht.
Nun stellt sich mir die Frage wie weiter. Ich brühte nun schon recht lange darüber und komme einfach zu keinem Schluss.
1.
Die einfachste Läsung ist, den Automat von einem Experten revidieren zu lassen. Ich hätte dann auch eine gewisse anzahl KM eine Garantie auf das revidierte Getriebe.
2.
Eine andere Lösung ist, bei CJ-Ponyparts einfach alles neu zu bestellen. Die verschlissenen Teile wären dann auch grad ersetzt und das ding tuts die nächsten 20 Jahre. Preislich kommt es nur ein ganz wenig Teurer. Eine Garantie gibts hier aber nicht. Wenn der mech aber alles richtig einbaut und man kein Montagsteil verbaut, braucht es das auch nicht.
3.
Den Automaten durch ein neues T5 getriebe ersetzen. ( http://www.moderndriveline.com/catalog/ ... T5_kit.htm ) habe da ein Umbau-Kit gefunden, wo man alles für einen solchen Umbau bekommt. Die Frage ist nur: Was meint der MFK zu einem Solchen Umbau ? Kann mir vorstellen, dass der keine Freude hat. Zumal es damals keine T5 gab. Aber cool wärs schon.
Wie weiter mit meinem 70er Automaten
Moderator: TomiTomi
Wie weiter mit meinem 70er Automaten
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
-
- Daily Driver
- Beiträge: 822
- Registriert: 07.03.2008, 10:28
- Wohnort: Bennau
Re: Wie weiter mit meinem 70er Automaten
Hi Gianni.
Ich nehme an, dass es ein C4-Getriebe ist.
Entweder:
Selbst revidieren.
Im Forum vom FMCoG gibt es viele Beiträge dazu. Ausserdem gibt es einen User, der ab und zu Workshops macht und die Getriebe zusammen mit den anderen Forumsusern revidiert. Unter der Anleitung von Markus werden die Getriebe innerhalb von ca 8 Stunden revidiert. Wenn Du nicht zwei linke Daumen hast, dann schaffst Du das.
Oder:
Umbauen auf T5.
Einfach bei der nächsten MFK nicht sagen "Ich habe den Automaten rausgeworfen und ein neumodisches Getriebe verbaut." sondern "Guetä Tag, do bini wider mit minerä Perlä." Klappe halten nützt viel, vor allem, weil kaum ein MFKler weiss, wie der Stang original war, geschweige denn, wie Du ihn letztes Mal gezeigt hast.
Je nachdem, ob Du schalten lassen willst oder selbst rühren willst, beides hat seinen Reiz.
Quizfrage zum Schluss: Du hast schon das richtige Oel drin? In die alten Getriebe gehört ATF Type F und NIX ANDERES! Mit modernen Automatik-Oelen machst Du diese Getriebe kaputt!
En Gruess us Einsidlä
Urs
Ich nehme an, dass es ein C4-Getriebe ist.
Entweder:
Selbst revidieren.
Im Forum vom FMCoG gibt es viele Beiträge dazu. Ausserdem gibt es einen User, der ab und zu Workshops macht und die Getriebe zusammen mit den anderen Forumsusern revidiert. Unter der Anleitung von Markus werden die Getriebe innerhalb von ca 8 Stunden revidiert. Wenn Du nicht zwei linke Daumen hast, dann schaffst Du das.
Oder:
Umbauen auf T5.
Einfach bei der nächsten MFK nicht sagen "Ich habe den Automaten rausgeworfen und ein neumodisches Getriebe verbaut." sondern "Guetä Tag, do bini wider mit minerä Perlä." Klappe halten nützt viel, vor allem, weil kaum ein MFKler weiss, wie der Stang original war, geschweige denn, wie Du ihn letztes Mal gezeigt hast.
Je nachdem, ob Du schalten lassen willst oder selbst rühren willst, beides hat seinen Reiz.
Quizfrage zum Schluss: Du hast schon das richtige Oel drin? In die alten Getriebe gehört ATF Type F und NIX ANDERES! Mit modernen Automatik-Oelen machst Du diese Getriebe kaputt!
En Gruess us Einsidlä
Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade
Re: Wie weiter mit meinem 70er Automaten
Hallo
Habt ihr den Öldruck schon gemessen ? Die Ölpumpe könnte auch der Übeltäter sein, dann ist in den unteren Drehzahlen nichts mit Vorantrieb. Falls der Öldruck erst bei höheren Drehzahlen einsetzt, dann weisst du warum. Ist zB bei den FMX Automaten ein bekanntes Problem.
Gruss Fredi
Habt ihr den Öldruck schon gemessen ? Die Ölpumpe könnte auch der Übeltäter sein, dann ist in den unteren Drehzahlen nichts mit Vorantrieb. Falls der Öldruck erst bei höheren Drehzahlen einsetzt, dann weisst du warum. Ist zB bei den FMX Automaten ein bekanntes Problem.
Gruss Fredi
69er Mach1 351W
73er Coupe 302
73er Coupe 302
Re: Wie weiter mit meinem 70er Automaten
Umbauen auf AOD könnte auch noch eine Überlegung Wert sein...mustang88gt hat geschrieben:Umbauen auf T5.
Re: Wie weiter mit meinem 70er Automaten
Also der Fehler ist zuerst nur so aufgefallen, dass er schlecht ind den 3ten, dann gar nicht mehr in den 3 rauf schaltete. Dann nicht mehr in den 2 ... nun greift sogar der erste nicht mehr.
Der Rückwärtsgang und die Manuellen schiften normal.
Der Automat hatte aber so oder so eine Überholung nötig gehabt. Er ruckelt hin und wieder.
Ich finde handgeschaltete eigentlich besser. Würde ihm noch gut stehen. Mit meinem Glück laufe ich immer an den MFKler der selber Mustang Fan ist und genau weiss dass da kein T5 rein gehört. Leider baut in den USA wirklich niemand die 3 Gänger ein. Warum auch wenn man den 5er haben kann
Wenn aber Automat, dann ein C4. Auch wenn der AOD besser ist. Der Overdrive macht mich wahnsinnig.
@Urs
Das mit dem Öl habe ich mir auch schon überlegt. Das tritt eben erst auf, seit ich die Wanne gewächselt hab. Und da musste man das ganze Öl ja ablassen und neues rein tun.
@Fredi
Hmm das mit dem Öldruck müsste ich nachfragen ob das gemacht wurde.
Der Rückwärtsgang und die Manuellen schiften normal.
Der Automat hatte aber so oder so eine Überholung nötig gehabt. Er ruckelt hin und wieder.
Ich finde handgeschaltete eigentlich besser. Würde ihm noch gut stehen. Mit meinem Glück laufe ich immer an den MFKler der selber Mustang Fan ist und genau weiss dass da kein T5 rein gehört. Leider baut in den USA wirklich niemand die 3 Gänger ein. Warum auch wenn man den 5er haben kann

Wenn aber Automat, dann ein C4. Auch wenn der AOD besser ist. Der Overdrive macht mich wahnsinnig.
@Urs
Das mit dem Öl habe ich mir auch schon überlegt. Das tritt eben erst auf, seit ich die Wanne gewächselt hab. Und da musste man das ganze Öl ja ablassen und neues rein tun.
@Fredi
Hmm das mit dem Öldruck müsste ich nachfragen ob das gemacht wurde.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
Re: Wie weiter mit meinem 70er Automaten
du kannst dir auch für "kleines geld" ein verbessertes C4 bei summit & co besorgen.
Die üblichen verdächtigen sind: B&M, TCI Auto und Performance Automatics und neue auch Summit Racing.
Die üblichen verdächtigen sind: B&M, TCI Auto und Performance Automatics und neue auch Summit Racing.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.