runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 30.04.2013, 22:00

Nachdem ich vor wenigen Tagen meinen Frontspoiler etwas geschrottet hatte :applaus: und (exclusive-fahrzeuge.de sei Dank) gleich darauf in Friedrichshafen zum Schnäppchenpreis eine neue abholen konnte, stellt sich nun die Frage, wo ich die behämmerten Tagfahrlichter anbringe, die bei meinem ursprünglichen Teil einfach ungefragt vom Importeur in die Stossstange "reingeschnitten" worden waren... :rage:
Nun bin ich auf die Idee gekommen, die Boss-Front ohne die kleinen Nebellichter dazu zu kaufen und in die Aussparungen runde Tagfahrlichter einzusetzen, was von der Höhe her (25cm über Boden) erlaubt wäre. Daher meine Frage in die Runde: kann mir jemand von Euch sagen, welchen Durchmesser die unteren Boss-Lichter haben?
Besten Dank im Voraus!
Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
mr.bigone
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2011, 18:32
Wohnort: Zürich

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von mr.bigone » 17.04.2014, 12:43

Hallo Karl
Bin soeben auf dein Anliegen gestossen.
Ich habe auch die California Special/BOSS front Schürze und überlege mir auch Tagfahrlichter anstelle der Nebellampen einzubauen.
Hast du schon auf anderem Weg antworten erhalten und dein "problem" gelöst.
Wenn ja wie hast du dies gelöst?
Wenn nicht kann ich dir sonst mal die abmessungen der Nebellampen in den Aussparungen durchgeben.
gruss Thomas

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 17.04.2014, 17:07

Salü Thomas,
Wollte Dir eine PN schicken, aber irgendwie funzt es nicht heute... Na, jedenfalls habe ich mir inzwischen Tagfahrleuchten von AT Hinsberger (tagfahrlicht24.de) besorgt, die (wenn auch nur mit Ach und Krach) in die CS Nebelleuchten-Aussparungen passen dürften. Jedenfalls hat mir dies meine Garage bestätigt. Übernächsten Montag wird das Licht eingebaut. Danach werde ich Dir mehr sagen und ein Bild posten können.
Gruss
Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 30.04.2014, 16:18

So, nun sind die Tagfahrleuchten drin... jetzt müssten sie nur noch richtig angeschlossen werden :applaus: meine Garagisten haben sich wirklich unheimlich Mühe mit dem Einpassen gegeben und die Mindesthöhe von 25cm ist auch eingehalten (gut, das war nicht ihr Verdienst...), aber jetzt muss ich mein Baby halt nochmals kurz vorbeibringen, weil die TFL gleich wie die Nebenleuchten angeschlossen wurden :banghead:
Bild
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 03.05.2014, 20:52

Hoi Thöme

Da meine PN an dich aus mir unerfindlichen Gründen mal wieder im Postausgang festhängt, hier meine Antwort: der Link zu den Leuchten:
http://www.tagfahrlicht24.de/UNIVERSAL/ ... hrome.html
Leider kenne ich keinen anderen Anbieter dafür, aber ich nehme an, dass er auch in die Schweiz liefert (ich habe eine Zustelladresse in Deutschland, da ich nahe an der Grenze wohne). Ich habe sie beim Lackierzentrum Entenbad OHG in Lörrach/D einbauen lassen, wo ich seit Urzeiten für Lack- und ähnliche Arbeiten hingehe. Netto hat mich die Sache inkl. der schweizerischen MWST rund CHF 350 gekostet. Ich nehme nicht an, dass sie mir das korrekte Anschliessen noch extra berechnen werden ;)

Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von TomiTomi » 04.05.2014, 06:46

USS Tigershark hat geschrieben:Da meine PN an dich aus mir unerfindlichen Gründen mal wieder im Postausgang festhängt, hier meine Antwort: der Link zu den Leuchten:
Du siehst es solange, bis es nicht gelesen wird... ;)

Benutzeravatar
1302
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2012, 13:12
Wohnort: Appenzellerland

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von 1302 » 05.05.2014, 10:37

Hallo Karl

Sieht gut aus. Ich habe die selbe Front dran jedoch mit Nebelscheinwerfern. Ich habe mir auch schon überlegt die gegen Tagfahrleuchten zu wechsel.

Hast Du evtl. noch ein Foto wenn sie leuchten? Wie hell sind die Dinger?

Gruss Patrick

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 05.05.2014, 12:13

Hoi Patrick,
leider haben sie die Lichter entsprechend den Nebelleuchten angeschlossen, was diese Woche noch korrigiert werden muss. Danach werde ich ein Foto mit angeschaltetem TFL posten. Sie sind aber jedenfalls hell genug ;)
Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
1302
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2012, 13:12
Wohnort: Appenzellerland

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von 1302 » 05.05.2014, 12:28

Hallo Karl

Danke für Deine schnelle Antwort. Bin gespannt auf die Fotos. :D.
Ich habe irgendwie keine Lust immer mit Licht zu fahren. Deshalb will ich auch etwas machen, dass aber nicht nach Baumarkt ausschaut. Darum gefällt mir Deine Lösung sehr gut.

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 05.05.2014, 12:59

Hoi Patrick,
Gern geschehen. Deine Argumentation war genau der Geund, weshalb ich diese Variante gewählt habe ;) . Alles andere sah mir zu sehr nach Gebastel aus...
Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
1302
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2012, 13:12
Wohnort: Appenzellerland

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von 1302 » 12.05.2014, 09:13

Hallo

So habe die Tagfahrleuchten auch in der Schweiz gefunden. Die Firma Tagfahrlicht24.de liefert nicht in die Schweiz. Die Leuchten sind von der Firma NOLDEN. Es gibt sie in zwei Ausführungen chrom oder schwarz.
Die schwarzen kosten 199.-Fr. inkl. Kabelbaum und Relais. Ich habe sie bei der Firm Forcar in Pfäffikon gekauft. Ich habe also gleich die Blende vom vom Nebellicht von der Stoßstange ausgebaut, und bin mit dem Teil bei denen vorbei. Musste zum Glück geschäftlich in die Gegend, so konnte ich es gleich verbinden.
http://www.forcar.ch/product_details.php?pid=133271
Die 70mm passen so genau in die Blenden das es keine Anpassungen braucht.
Bild

Bild

Die Kabel sind im nu verlegt, da es im Mustang genügend Platz im Motorraum hat. Die Masse findet man überall zum anschliessen. Ein Kabel schliesst ihr am Standlicht an, das Zündungsplus findet man bei der Sicherung Nr. 39. Ich habe die Verbindungen gelötet, weil ich kein Freund von Schneid-Abzweigklemmen bin. Danach habe ich die Lötstelle mit einem Schrumpfschlauch abgeschrumpft.

Bild

Bild

Der Ausbau der original Nebelleuchten und der Einbau der Tagfahrleuchten dauert ca. 1,5 h.
Vom Ergebnis bin ich begeistert, da die Leuchten wirklich extrem hell sind und professionell aussehen.

Bild


Entschuldigt die super Natel Fotos. :D
Bild

Gruss Patrick

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 12.05.2014, 10:13

Hoi Patrick!
Sieht super aus! Meine haben auch genau gepasst, nun weiss ich auch, was ich der Garage betreffend korrektes Anschliessen sagen muss! Ab Mittwoch sollten sie dann auch richtig leuchten ;)
Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 18.05.2014, 16:53

Never ending story mit dem Anschliessen der Tagfahrlichter: jetzt funktionieren sie zwar, aber nur bei gezogenem Lichtschalter (mit anderen Worten, wenn das nicht vorhandene Nebellicht eingeschaltet ist). Kann mir jemand sagen, was die schon wieder falsch angeschlossen haben? Seltsamerweise leuchtet die Nebellichtkontrollleuchte zwar beim ersten Anschalten, erlischt dann aber nach ca. 10 Sekunden..
Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
1302
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 05.01.2012, 13:12
Wohnort: Appenzellerland

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von 1302 » 18.05.2014, 20:29

Hallo Karl
Die haben die Dinger einfach falsch angeschlossen. :( .
Die Speisung von den Leuchten muss Du wie von mir beschrieben von der Sicherung 39 nehmen. Die hat automatisch Spannung drauf sobald Du die Zündung einschaltest.
Die haben die Speisung von den Leuchten vom Nebellicht genommen. Des Weiteren müssen die Tagfahrleuchten löschen sobald Du das Licht einschaltest. Was passiert wenn Du das Licht einschaltest?

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: runde Tagfahrlichter in 2011 Boss Lower Grill?

Beitrag von USS Tigershark » 18.05.2014, 20:47

Hoi Patrick,
Wenn das Abblendlicht einschaltet, gehen die Tagfahrlichter aus, was mich wundert, da sie ja irgenwie am Nebellampenplus dranhängen müssen. Aber langsam habe ich genug von der Garage. Falls ich das selbst umhängen kann, dann mach ich das. Ich habe ja Deine Bilder gesehen, aber komme ich da hin, ohne die Front oder sonstige grossen Teile demontieren zu müssen?
Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Antworten