


Leute, gebt die Kohle lieber mir.. ich weiss da bestimmt schlaueres mit anzufangen!

Moderator: TomiTomi
wär ein anfang, nur müsste man eins habenswiss-stang hat geschrieben:btw:
OEM Navi's können seit kurzem convertiert werden. Guckst du hier:
http://www.customtronix.com/index.php?o ... &Itemid=91
Rennpony hat geschrieben:und die Konvertierung kostet 1'000€, weil da ein Professor Dr. Dr. ETH dipl. Elektroingenieur das Kartenmaterial und die neue Firmware installiert?![]()
![]()
![]()
Leute, gebt die Kohle lieber mir.. ich weiss da bestimmt schlaueres mit anzufangen!
Der Rechner wird hier immer noch ersetzt, "nur" die Benutzerschnittstelle des Stangs wird benutzt. Ist aber schon viel besser als die Lösungen vorher.swiss-stang hat geschrieben:btw:
OEM Navi's können seit kurzem convertiert werden. Guckst du hier:
http://www.customtronix.com/index.php?o ... &Itemid=91
Ja, das stimmt. Aber das "alte" Navi kannst du weiterhin nur in den Staaten benutzen... Also praktisch wird das Navi ersetzt.swiss-stang hat geschrieben:Da bin ich nicht sicher Tomi. Ich bin der Meinung, dass das "alte" Navi bestehen bleibt und zusätzlich ein Euro-Navi implementiert wird, welches den gleichen Touchscreen benutzt.
swiss-stang hat geschrieben:Aha! Da empfehle ich gerne einen Profi, der das auch schon x-fach gemacht hat. Der hat sogar den Mustang von Bligg in einen echten Konzertsaal verwandelt. Nun gut, der hat ein paar Franken mehr investieren wollen als die meisten hier wohl vorhaben......
http://www.audioexclusiv.ch/einbauten_d ... d_mustang/