Schropp Tuning

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Antworten
mounty52
Pedal Car Driver
Beiträge: 25
Registriert: 26.07.2012, 19:50
Wohnort: Muttenz
Kontaktdaten:

Schropp Tuning

Beitrag von mounty52 » 24.01.2013, 11:20

Hallo zusammen

ich habe einen 2012er V8 und möchte ihn gern von Schropp ein wenig anheben lassen...was bringt diese Arbeit ( Speedlimiter, Verbrauch Super-Plus , PS und Drehmoment)

War einer oder mehrere von Euch bei Schropp und falls ja was kostet sowas

herzlicher Gruss und blitzfreie Fahrt
2012er race red
V8 geschaltet

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Re: Schropp Tuning

Beitrag von Pacha » 24.01.2013, 11:33

Kauf dir ein SCT Flash Tuner dann kannst du das selber machen. Viele sagen zwar das die Tunes aus den Staaten Schrott sind
aber ich hab absolut keine Probleme. AmericanMuscle oder Brenspeed sind gute Anbieter.

Schropp geniesst einen sehr guten Ruf. Preise kenn ich nicht
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Re: Schropp Tuning

Beitrag von RiderStyle » 24.01.2013, 11:50

Ich war bei Schropp und bin voll und ganz zufrieden!
Meiner wurde auf der Rolle abgestimmt. Der Preis ist super. Ich würde nie ein USTune auf meinen Wagen spielen. Da es sich dabei um ein Standardtune handelt und nicht eines was für deinen Wagen geschrieben wurde!
Der Flasher kostete mich 365 Euro und Abstimmung auf der Rolle + alle umbauten (Pulley, Luftfiler, zündkerzen, usw.) 480 Euro. Mehrwertsteuer kann abgezogen werden! Wobei das zweite bei dir wesentlich weniger sein wird!
Ich würde ihm ein Telefon geben dann kann er es dir genau sagen.
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

CHelseaFC1991
Pedal Car Driver
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 13:47

Re: Schropp Tuning

Beitrag von CHelseaFC1991 » 24.01.2013, 14:38

RiderStyle hat geschrieben:Ich war bei Schropp und bin voll und ganz zufrieden!
Meiner wurde auf der Rolle abgestimmt. Der Preis ist super. Ich würde nie ein USTune auf meinen Wagen spielen. Da es sich dabei um ein Standardtune handelt und nicht eines was für deinen Wagen geschrieben wurde!
Der Flasher kostete mich 365 Euro und Abstimmung auf der Rolle + alle umbauten (Pulley, Luftfiler, zündkerzen, usw.) 480 Euro. Mehrwertsteuer kann abgezogen werden! Wobei das zweite bei dir wesentlich weniger sein wird!
Ich würde ihm ein Telefon geben dann kann er es dir genau sagen.
Ich kenne mich im Tune-Business gar nicht aus! Mich würde es jedoch wunder nehmen, was dieser Tune verbessert? Fahrleistung?

Falls es möglich ist, bitte in einfacher Sprache antworten. Kenne die Fachausdrücke leider nicht! :kratz:

Danke! :D

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Re: Schropp Tuning

Beitrag von RiderStyle » 24.01.2013, 15:24

Die US Tunes werden so geschrieben das sie bei allen Wagen passen. Das heisst der Tune muss bei Wagen A bis Z laufen. Was bei einem Tune von Schropp wenn er auf der Rolle abgestimmt wird ja nicht der Fall sein muss, das heisst der Tune wird so gschrieben das er genau auf deinen Wagen passt. Was wiederum heisst der Motor kann ganz fein abgestimmt werden, da nicht jeder Motor ganz genau gleich ist. Und auf der Rolle kann der Wagen auch überprüft werden und man hat nachher das Leistungsdiagramm mit der wirklichen Leistung.

Vielfach laufen die Motoren mit US Tune zu Mager oder zu Fett was zu Problemen führt, da bei uns schneller gefahren werden kann. Es gibt schon US Tuner die nicht schlecht sind wie Jon Lund oder Justin Starkey aber die haben auch nicht die Möglichkeit den Tune genau auf deinen Wagen zu schreiben.

Bei meinem Wagen war es so das nach dem Einbau der Teile ein Standardtune aufgespielt wurde. Dann wurde ein Lauf auf der Rolle gemacht und die Daten aufgezeichnet. -> 612PS
Nach den vierten Mal fein Einstellen hatte der Wagen 620PS.
Der Motor läuft ganz ruhig und problemlos obwohl der Originalkompressor mit dem kleinsten Pulley läuft.

Ich hoffe ich habe mich nicht unverständlich ausgedrückt. Das Thema ist nicht einfach und da scheiden sich auch die Geister daran.
:burnrubber:
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

CHelseaFC1991
Pedal Car Driver
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 13:47

Re: Schropp Tuning

Beitrag von CHelseaFC1991 » 24.01.2013, 15:40

und wie hat sich das Fahrverhalten/gefühl verändert?

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Re: Schropp Tuning

Beitrag von RiderStyle » 24.01.2013, 15:52

Die Beschleunigung ist jetzt der Hammer! Aber das ist ja logisch bei der Mehrleistung.

Ich habe das Gefühl er läuft jetzt viel harmonischer als vorher. Vorallem die Gasannahme ist jetzt besser. Original hat sich das Gaspedal immer ein bisschen "Rau" angefühlt.
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

CHelseaFC1991
Pedal Car Driver
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 13:47

Re: Schropp Tuning

Beitrag von CHelseaFC1991 » 24.01.2013, 15:55

Dann hat sich ja das definitiv gelohnt! :thumbsup:

Hast du ein Schaltgetriebe oder fährst du einen Auto?

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Re: Schropp Tuning

Beitrag von RiderStyle » 24.01.2013, 16:09

Den GT500 gibt es nur mit Schaltgetriebe! ;)
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

CHelseaFC1991
Pedal Car Driver
Beiträge: 12
Registriert: 09.01.2013, 13:47

Re: Schropp Tuning

Beitrag von CHelseaFC1991 » 24.01.2013, 16:12

stimmt! :pan: :D

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: Schropp Tuning

Beitrag von Rennpony » 27.01.2013, 18:53

Habe in einem anderen Fred gelesen, dass das Schropp-Tuning illegal sein soll.
Wieso das denn?

1. Kann man sich grundsätzlich jede Leistungssteigerung beim DTC eintragen lassen. (Das nötige Kleingeld vorausgesetzt!)
2. Bis zu +/- 10% gibt's nichtmal eine Meldepflicht, weil das im Bereich der Messtoleranz liegt.
3. Bis 20% ist problemlos Eintragbar, ohne DTC-Gutachten


Oder stehe ich hier auf dem Schlauch?

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: Schropp Tuning

Beitrag von TomiTomi » 28.01.2013, 14:19

Leistungssteigerung ist nur die eine Seite. Die Abgase müssen auch stimmen. Dort könnte der Haken sein.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Re: Schropp Tuning

Beitrag von MeckeV8 » 30.01.2013, 18:48

Ist auch das Hauptproblem beim Kompressoreinbau. Liegt daran, dass unsere Ponies, wie auch Challenger, Camaro und Konsorten schon ziemlich an der Grenze sind. Die Homologation detr Autos ist schon eine Wissenschaft. Wer dann selber bastelt oder Tuner ranlässt ist schnell mal über den Grenzwerten.
Bild

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Re: Schropp Tuning

Beitrag von N/Angel » 13.02.2013, 20:23

bisher hat noch nie jemand das Geld für eine richtige Eintragung ausgeben wollen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass mit einer Schropp Feinabstimmung das Abgasgutachten bestanden werden kann, ist doch sehr gross.
Mehr Infos dazu kann euch Peter sicher geben. Aber der Kostenpunkt für eine Eintragung bis 40% Mehrleistung ist trotzdem ab 4'000.- je nach Aufwand der Prüfstelle. Kann sein, dass 4'000 reichen, kann aber auch sein es ist mehr.
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Antworten