Spurverbreiterung
Moderator: TomiTomi
- USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Spurverbreiterung
Seit langem trage ich mich mit dem Gedanken, ob ich meinem 2011 GT eine Spurverbreiterung um 3cm verordnen soll. Daher meine Frage an die Gemeinde: wer kann mir sagen, welche Marke sich in puncto Passgenauigkeit, "Unwuchtlosigkeit" und "MFK-Problemlosigkeit" empfiehlt? Herzlichen Dank im Voraus für allfällige Tipps!
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Hallo namenloser Frager,
...die von H&R habe ich auch drin - je Rad 25mm
...die dürften bei der MFK keine Probleme bereiten
...bei der Breite kommt auch auf deine Bereifung an
Gruß Günter
...die von H&R habe ich auch drin - je Rad 25mm
...die dürften bei der MFK keine Probleme bereiten
...bei der Breite kommt auch auf deine Bereifung an
Gruß Günter
- USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Hallo Günter
Erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich habe die 245/45/19er (Pirelli pzero nero für den Winter und Falken FK 452 für den Sommer)
3cm sollten eigentlich kein Problem sein
Gruss Karl
Erstmal herzlichen Dank für Deine Antwort! Ich habe die 245/45/19er (Pirelli pzero nero für den Winter und Falken FK 452 für den Sommer)
3cm sollten eigentlich kein Problem sein

Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
hmmm hätt auch interesse daran für meine Winterreifen. Die sehen aus wie Velopneu.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Hallo ihr zwei,
...diese hier sind unschlagbar günstig und mit ABE
http://www.cartuningpoint.de/shop/
Gruß Günter
PS. @ shoks - die hättest du schon lange haben können
...diese hier sind unschlagbar günstig und mit ABE
http://www.cartuningpoint.de/shop/
Gruß Günter
PS. @ shoks - die hättest du schon lange haben können

- agent-orange
- Oiler
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.04.2010, 21:26
- Wohnort: Sursee
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Hallo
Auf http://www.spurverbreiterungen.ch/index.php gibts Distanzscheiben inkl. DTC Gutachten. Gelten für alle Mustangs ab 2002, bekam sogar ein DTC Gutachten für meine 2001er Cobra.
Gruss
Auf http://www.spurverbreiterungen.ch/index.php gibts Distanzscheiben inkl. DTC Gutachten. Gelten für alle Mustangs ab 2002, bekam sogar ein DTC Gutachten für meine 2001er Cobra.
Gruss
The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be…unnatural
Mustang Cobra
Mustang Cobra
- USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Sag nicht, ich muss bloss wegen ein paar Zentimetern mehr nach Biel fahrenagent-orange hat geschrieben:Auf http://www.spurverbreiterungen.ch/index.php gibts Distanzscheiben inkl. DTC Gutachten. Gelten für alle Mustangs ab 2002, bekam sogar ein DTC Gutachten für meine 2001er Cobra.

preiswerte Angebote habe ich auch bei http://www.velocity-kustoms.de bzw. http://www.hofmann-spurverbreiterungen. ... ang_39.pdf gesehen, aber wenn die MFK wirklich ein DTC-Gutachten will...
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
- agent-orange
- Oiler
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.04.2010, 21:26
- Wohnort: Sursee
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
USS Tigershark hat geschrieben:Sag nicht, ich muss bloss wegen ein paar Zentimetern mehr nach Biel fahrenagent-orange hat geschrieben:Auf http://www.spurverbreiterungen.ch/index.php gibts Distanzscheiben inkl. DTC Gutachten. Gelten für alle Mustangs ab 2002, bekam sogar ein DTC Gutachten für meine 2001er Cobra.![]()
preiswerte Angebote habe ich auch bei http://www.velocity-kustoms.de bzw. http://www.hofmann-spurverbreiterungen. ... ang_39.pdf gesehen, aber wenn die MFK wirklich ein DTC-Gutachten will...
Natürlich musst du nicht nach Biel, da Autex (spurverbreiterung.ch) ja ein DTC Gutachten für diese Scheiben gemacht hat. Das Gutachten kostet irgendwie 45Fr und bekommst per Post.
Mit TÜV Gutachten brauchst du gar nicht zur MFK zu fahren, die schicken dich lachend wieder weg.
The dark side of the Force is a pathway to many abilities some consider to be…unnatural
Mustang Cobra
Mustang Cobra
- USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Na ja, aber wenn ich mir die Distanzscheiben in Deutschland besorge, offensichtlich schon! Da kommt mir mein früherer DTC-Besuch mit den Golfspoilern hoch (man war ja mal jung) 
Habe mir gerade die Preise auf der Schweizer Website angesehen: da würde mich der Selbstimport inkl. DTC vermutlich bedeutend teurer kommen...
also werde ich die wohl dort bestellen

Habe mir gerade die Preise auf der Schweizer Website angesehen: da würde mich der Selbstimport inkl. DTC vermutlich bedeutend teurer kommen...

It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
@ all Interessenten
...hier gibts ein Schnäppchen, der Preis ist unschlagbar
...2 Sätze zum Preis von einem
...Beitrag 7
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ic&t=99895
...hier gibts ein Schnäppchen, der Preis ist unschlagbar
...2 Sätze zum Preis von einem
...Beitrag 7
http://www.dr-mustang.com/index.php?nam ... ic&t=99895
- USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Danke, Günter!
Das Problem ist bei allen in Deutschland gekauften Distanzscheiben, dass sie offenbar (zumindest falls agent-orange recht hat) in der Schweiz nur mit Gutachten bei der MFK durchkommen - und das kost' teuer Geld (wie Meister Röhrich zu sagen pflegt)
Gruss Karl
Das Problem ist bei allen in Deutschland gekauften Distanzscheiben, dass sie offenbar (zumindest falls agent-orange recht hat) in der Schweiz nur mit Gutachten bei der MFK durchkommen - und das kost' teuer Geld (wie Meister Röhrich zu sagen pflegt)
Gruss Karl
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Hallo Karl,USS Tigershark hat geschrieben:Danke, Günter!
Das Problem ist bei allen in Deutschland gekauften Distanzscheiben, dass sie offenbar (zumindest falls agent-orange recht hat) in der Schweiz nur mit Gutachten bei der MFK durchkommen - und das kost' teuer Geld (wie Meister Röhrich zu sagen pflegt)
Gruss Karl
die H&R Produkte haben alle ein Gutachten, das sowohl der Deutsche TÜV und auch von der MFK in der Schweiz anerkannt wird.
Gruß Günter
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Bist du dir da sicher ? Also einfach H&R Spurplatten in D bestellen und bei einer Polizeikontrolle und/oder MFK das TÜV-Gutachten vom Hersteller vorweisen und gut ist ?
die H&R Produkte haben alle ein Gutachten, das sowohl der Deutsche TÜV und auch von der MFK in der Schweiz anerkannt wird.
- USS Tigershark
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2011, 13:35
- Wohnort: Riehen
Re: Spurverbreiterung
Ich würde stattdessen die von Powertech nehmen, für welche man bei Autex ein DTC-Gutachten für Fr. 55.- kaufen kann;)
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...
- swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Re: Spurverbreiterung beim GT 2011
Das ist leider nicht korrekt. Die H&R Spurverbreiterung gibt's nicht mal für einen doofen Focus mit Gutachten. Also D ist D und CH ist CH. Mir passt es ja auch nicht, aber man darf niemals das Gefühl haben, wenn's die gleichen Produkte sind, sind's auch die gleichen Papiere.GC-33 hat geschrieben:Hallo Karl,USS Tigershark hat geschrieben:Danke, Günter!
Das Problem ist bei allen in Deutschland gekauften Distanzscheiben, dass sie offenbar (zumindest falls agent-orange recht hat) in der Schweiz nur mit Gutachten bei der MFK durchkommen - und das kost' teuer Geld (wie Meister Röhrich zu sagen pflegt)
Gruss Karl
die H&R Produkte haben alle ein Gutachten, das sowohl der Deutsche TÜV und auch von der MFK in der Schweiz anerkannt wird.
Gruß Günter
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11