Also ob dein Luftfilter Gehäuse Original ist siehst du ganz einfach. Wenn du wie auf dem Bild unten rechts so einen Kasten drinnen hast, dann ist das Gehäuse schon mal Original

Dann gibt es manchmal so Spezialisten die Löcher in den Luftfilterkasten bohren, in der Hoffnung das es dann etwas lauter tönt...

Taste ihn mal unten rum ab. Unter dem Kasten ist ein Rechteckiges Rohr wenn ich mich nicht irre. Schau mal ob das noch richtig am Kasten sitzt. Das wäre die Frischluftzufuhr und wenn das nicht mehr am richtigen Platz ist saugt der Motor Warme Luft vom Motorraum an. Auch sehr wichtig, das dicke Rohr das den Kasten mit dem Motor verbindet, sitzt das an beiden Enden richtig, hat das eventuell ein loch, Marderbiss? Als nächstes mal die Filtermatte im Gehäuse anschauen, die ist eventuell recht verdreckt oder sogar eine Sportluftfiltermatte z.B. von K&N drinnen. Wenn eine andere drinnen wäre würde ich das Steuergerät anpassen oder die günstigere Variante, eine Original Filtermatte einsetzen.
Bild von K&N:

Wenn das immer noch nicht die Lösung herbei gebracht hat, dann kommt das Problem das outlaw erwähnt hat, der Luftmengenmesser (Luftmassenmesser). Wenn dieser teilweise nicht mehr richtig misst, kriegt das Steuergerät falsche Angaben und dein Benzin/Lufgemisch ist in bestimmten Situationen völlig daneben. Und da weiss ich aus Erfahrung, wenn das Teil nicht völlig am A**** ist, hast du keine Fehlermeldung hinterlegt. Das Teil Kostet nicht alle Welt, einfach mal austauschen. P.S Swiss Stang hat vielleicht einen bei sich vom S02 rumliegen, vielleicht würde er ja, wenn du ihn freundlich fragst, mit dir zusammen mal einen versuch starten...
So würde ich mal dem Problem versuchen auf den Grund zu gehen.
Gruss
Lex