Mit einer Verdoppelung der Distanz zur Schallquelle nimmt der gemessene Schallpegel um 6dB ab!
Wenn also eine Messung in 10cm 90 dB ergibt, würde eine erneute Messung in 40 cm (2 x verdoppelt) noch 78dB ergeben! (-2 x 6 dB)
Wenn man dann 3,2 meter entfernt steht, trifft aufem Ohr noch ein Pegel von 66dB auf!
Hängt also stark davon ab, in welcher Distanz gemessen wird/wurde, um das ganze vergleichen zu können!
Kann sonst gerne mal mein SPL-Meter mitbringen, dann messen wir die Pferdchen alle in gleichem Abstand
Und ja, 10dB ist subjektiv empfunden eine verdoppelung/halbierung der Lautstärke!
6dB sind eine verdoppelung/halbierung des Schalldruckpegels,
und 3 dB sind eine verdoppelung/halbierung der elektrischen Leistung
Ich hoffe, ich habe das noch richtig im Kopf.
