Tuning

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Tuning

Beitrag von shoks » 26.06.2012, 20:36

Lauffläche ist der Bereich des Pneus, der beim Abrollen und Belastung den Boden berührt. Da besteht die "GEFAHR" dass ein steinchen beim Rollen aufgelesen und nach hinten geschläudert wird.

Sorry für die klugscheissere :) . Aber die Frage ist durchaus berechtigt. Manche interpretieren das auch fälschlicherweise den Profilbereich als Lauffläche.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: Tuning

Beitrag von Rennpony » 26.06.2012, 23:07

Das heisst, die Reifen können 5cm über den Kotflügel rausschauen und es macht nix, solange di aufliegende Fläche überdeckt ist?
(gäbe wohl sehr exotische pneus, das :) )

Auch noch was zum klugscheissen: die kotflügel sollte man wohl umbenennen.. kot gibts ja zum glück nicht mehr so viel auf den strassen :lol:

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tuning

Beitrag von Booster » 27.06.2012, 20:18

Ja, die Seitenwände der Reifen dürfen leicht schon rausstehen. Allerdings brauchst du in diesem Falle Kotschutzlappen, welche die Gischt nach hinten reduzieren. Bei meinem KR decken diese den 295er Reifen nach hinten nicht ganz ab, wurde aber bei der MFK als Grenzfall gerade noch als Grenzfall durchgewunken. Gegen oben stehen die Reifen (nicht die Lauffläche) aber etwa 2 cm raus...
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Tuning

Beitrag von outlaw » 27.06.2012, 20:34

Franz kannst Du mal ein Detailbild einstellen? Ich habe meine 295er durch 275er ersetzt, weil ich dachte das geht so nie durch.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Tuning

Beitrag von Booster » 27.06.2012, 21:02

Klar Franco, mach ich. Sobald ich wieder Zugang zu meinem PC habe. Mit dem iPad gehts momentan nicht....
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Tuning

Beitrag von outlaw » 28.06.2012, 07:06

Super. Dann kann ich eventuell mal einen Vergleich ziehen.

Antworten