UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
uranus
Pedal Car Driver
Beiträge: 32
Registriert: 07.04.2012, 17:13
Wohnort: Deutschland/Sachsen

UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von uranus » 19.04.2012, 20:57

Hallo, weiß jemand, wie ich beim 2011er Radio die genaue Frequenz einstellen kann?
Mein Problem: ich benötige z.B. die Frequenz 102,4 (UKW). Weder per Direkteingabe(Tasten), noch per Drehknopf(Tune) komme ich auf diese Einstellung. Wenn ich bei 102,3 bin und weiter drehe, springt die Anzeige sofort zu 102,5. Also immer in 2er Schritten. Mit der Tastatur nimmt er die 4 nach dem Komma gar nicht erst an(3 oder 5 geht). Der Sender in meiner Region liegt voll an.
Bei automatischem Scan findet er den Sender auch nicht. Oder gibt es da noch eine Einstellung(regio on / off), die ich übersehen habe?
Danke schon mal für Informationen.
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg!

Tuononero
Oiler
Beiträge: 59
Registriert: 11.04.2011, 19:44
Wohnort: Einsiedeln

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Tuononero » 19.04.2012, 21:49

uranus hat geschrieben:Hallo, weiß jemand, wie ich beim 2011er Radio die genaue Frequenz einstellen kann?
Kann man leider nicht, so wie's jetzt ist. Exemplare für den US-Markt (Kanada und Mexiko weiss ich nicht) können nur auf den ungeraden Frequenzen empfangen, da die geraden Frequenzen eine Konzession für andere Anwendungen haben / gesperrt sind / was auch immer. Ist ja auch nicht wirklich wichtig, Fakt ist: die brauchen es nicht.

Tricks mit hidden Menüs habe ich selber nicht probiert, scheinen aber nicht erfolgsversprechend.
Firmware ändern hilft. Hilfsmittel und Bezugsquellen für's Selbermachen kenne ich nicht, kürzlich hat es hier aber jemand mit Erfolg machen lassen.

viewtopic.php?f=17&t=3205&start=15

Ansonsten sollen die Radios der arabischen Stangs auch gerade Frequenzen empfangen können.

Gruss

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Jen » 19.04.2012, 21:51

Hallo

Das ist leider ein uraltes Problem, tatsächlich kannst du bei den US Versionen die ungeraden Frequenzen nicht anwählen. Wenn du hier im Forum nach "Frequenzen" suchst, findest du ein par Threads dazu. Ich meinte gelesen zu haben, dass es bei der kanadischen Version funktioniert?


Gruss, Jen

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Jen » 19.04.2012, 21:52

Da war jemand schneller als ich. :D

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von TomiTomi » 19.04.2012, 22:06

Du fast dich nur soviel geirrt, dass man mit den US Geräten die ungeraden Frequenzen anwählen kann. Und die geraden nicht.

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Baumi » 19.04.2012, 23:14

Ist bei kanadischen auch so. Nur die ungeraden gehen und die geraden Frequenzen gehen nicht.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
Chucho
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 218
Registriert: 19.10.2011, 14:38
Wohnort: Fislisbach

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Chucho » 20.04.2012, 08:19

Mexico edition geht's au ned. Aber jemand hatte hier einen Trick über externen MP3 Player Radio-Empfang und dann über AUX einspeisen. Das klappt. Bissl umständlich aber wenn man's braucht, einfachste Lösung.

Skeletor
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 07.08.2011, 12:41

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Skeletor » 20.04.2012, 08:32

also mein mexico-modell hat alle frequenzen. aber dafür kein rds.

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von TomiTomi » 20.04.2012, 22:48

Kannst du es im Menü nicht einschalten? Bei meinem war es ab Werk auch ausgeschaltet.

Und nicht zu viel vom RDS erwarten. Zeigt nur Namen an, kennt keine Alternativfrequenzen. :|

Benutzeravatar
uranus
Pedal Car Driver
Beiträge: 32
Registriert: 07.04.2012, 17:13
Wohnort: Deutschland/Sachsen

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von uranus » 22.04.2012, 17:58

Wie war das mit dem Firmware-Update? Kann man das bei dem Radio?
Da werde ich mal mit dem Händler reden, muss das Auto sowieso noch mal hin bringen zwecks PDC - Nachrüstung.
Hoffentlich kann er mir da etwas positives dazu sagen. Wenn danach das RDS nicht mehr geht, wäre das für mich auch nicht so schlimm.
Einziger Nachteil: Der Sender würde sich warscheinlich nicht selbst nachtunen, wenn man seine Region verlässt? (Verkehrsfunk usw.)
Gruß Andreas
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg!

Benutzeravatar
seloni
Oiler
Beiträge: 63
Registriert: 03.12.2011, 09:55

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von seloni » 28.04.2012, 13:52

Hallo uranus,

bitte sag uns, welches Parkhilfesystem du nachrüsten lässt und was es kostet.
Ich werde das mit dem Radio auch mal überlegen :)

Benutzeravatar
uranus
Pedal Car Driver
Beiträge: 32
Registriert: 07.04.2012, 17:13
Wohnort: Deutschland/Sachsen

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von uranus » 29.04.2012, 08:41

Ok, mach ich.
Wird aber erst Ende nächster Woche, am Freitag(6.05.) kann ich ihn dann wieder abholen.
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg!

Tuononero
Oiler
Beiträge: 59
Registriert: 11.04.2011, 19:44
Wohnort: Einsiedeln

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von Tuononero » 29.04.2012, 21:31

uranus hat geschrieben:Wie war das mit dem Firmware-Update? Kann man das bei dem Radio?
[CUT]
Einziger Nachteil: Der Sender würde sich warscheinlich nicht selbst nachtunen, wenn man seine Region verlässt? (Verkehrsfunk usw.)
Gruß Andreas
Ja, FW kann man meines Wissens ändern. Ich habe mich aber nicht damit beschäftigt, weiss also (noch) nicht, ob es mit wenig Aufwand selbst zu machen ist. Irgendwie stört mich das mit den Frequenzen nur beschränkt, kann ja einen MP3-Player anschliessen. Würde lieber die Raviolidosen weg haben als gerade Frequenzen einstellen zu können 8)
Weiss nicht, ob alternative Frequenzen decodiert werden. Habe das RDS noch nicht mal eingeschaltet.

Benutzeravatar
uranus
Pedal Car Driver
Beiträge: 32
Registriert: 07.04.2012, 17:13
Wohnort: Deutschland/Sachsen

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von uranus » 29.04.2012, 22:06

Sicher ist das mit den Frequenzen nicht das große Problem, wäre nur schön, wenn alles funktionieren würde. Man kennt es ja eigentlich so, dass alle Frequenzen scanbar sind.
Das ist in der Schweiz auch so, wenn ich mich nicht irre. Zum Glück kann das Radio auch MP3 CD's. Da hat man wenigstens keine Probleme, Musik zu hören...
Aber mal ehrlich: Fenster runter -- das ist doch auch hörenswert oder??
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg!

Benutzeravatar
uranus
Pedal Car Driver
Beiträge: 32
Registriert: 07.04.2012, 17:13
Wohnort: Deutschland/Sachsen

Re: UKW Frequenz am Radio manuell einstellen

Beitrag von uranus » 09.05.2012, 21:42

seloni hat geschrieben:Hallo uranus,

bitte sag uns, welches Parkhilfesystem du nachrüsten lässt und was es kostet.
Ich werde das mit dem Radio auch mal überlegen :)
Die Einparkhilfe ist von Waeco. Bezeichnung: MWE 810.
Preise sind sehr flexibel... Bei bekannten Versteigerungsplattformen schon ab ungefähr 80 € zu haben. Für Selbstmontage war's das schon. Das habe ich aber lieber der Werkstatt überlassen wegen der Garantie usw. Ich würde mir auch nicht zutrauen, am neuen Pony evtl. die Stoßstange zu demontieren o.ä.
Die Geschwindigkeit der Pieptöne erhöht sich allerdings nicht analog zum sich verringernden Abstand, sondern ist in 3 Zonen eingeteilt. Langsam(< 1,30m), schnell(< 0,95m), durchgängig(< 0,30m).

Viele Grüße, Andreas
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg!

Antworten