Frage Nebenbei Bodykit US-Hersteller

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
Pipefire
Oiler
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.2009, 19:04
Wohnort: Chur

Frage Nebenbei Bodykit US-Hersteller

Beitrag von Pipefire » 09.03.2012, 15:17

Hallo zusammen, wenn einer ein Bodykit aus den USA an seine Karre schmeisst wie sieht das Zulassungstechnisch aus? giebt ja eh keine Zulassungen und einzelabnahme macht ja auch keiner. Oder fährt man einfach weiter und fertig ;)?! Gruss Marc
Auch aus Steinen die dir in den Weg gelegt werden kannst du etwas schönes bauen :)

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Frage Nebenbei Bodykit US-Hersteller

Beitrag von shoks » 09.03.2012, 15:52

Ich habe mein Bodykitt eingetragen.
Ohne eintragung würde ich nicht fahren wollen. Wurde schon 2 mal kontrolliert, ob die Nümmerchen eingetragen sind :shake: ...

Braucht 6 Monate Zeit und eine Handvoll Gutachten vom DTC/FAKT und der MFK macht keine Mätzchen mehr. Kann er auch gar nicht mehr ;)
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten