Wert Verlust durch neu Lackierung??

Alles was uns wichtig ist

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Benutzeravatar
Matt
Oiler
Beiträge: 55
Registriert: 26.09.2011, 07:16

Wert Verlust durch neu Lackierung??

Beitrag von Matt » 15.12.2011, 17:50

Hallo Stang Gemeinde

Hab da mal kurz eine Frage; und zwar ziehe ich in Betracht meinen Stang (06) neu zu lackieren. Er hat leichte Blessuren und es kommt eine neue Front und ein neues Heck also müssen sowieso Lackierarbeiten gemacht werden. Dies aber ev. nicht in der originalen respektive ursprünglichen Farbe. Das Ganze von schwarz auf weiss.

Jetzt hat mir einer gesagt, dass dies den Wert des Wagens verringern würde. Klar eine Neu Lackierung in Wagenfarbe würde den Wert erhöhen, aber nicht eine Lackierung in einer anderen Farbe.
Dies weil nie der Ganze Wagen um lackiert werden kann z.B. Motorraum. Was meint ihr dazu?

Grezz Matt

Benutzeravatar
Chucho
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 218
Registriert: 19.10.2011, 14:38
Wohnort: Fislisbach

Beitrag von Chucho » 16.12.2011, 09:50

Warum lässt Du das Zeugs nicht folieren? Folien sind unterdessen auch besser geworden und der Trick ist, einen zu finden, der wirklich weiss was er tut (also nicht nur so ein Millimeterli um die Kante und gut ist, sondern bis in Innenraum hinein und verschwind unter Teppich). Luxusvariante aber wahrscheinlich wertmässig die beste Lösung: die neuen Teile Originalschwarz lackieren, Blessuren ausbessern, dann die weisse Folie drüber. Somit lässt es sich bei Verkauf jederzeit rückgängig machen. Denke Schwarz ist und bleibt am wertstärksten.

Mich persönlich stört's, wenn ich die Haube aufmache, oder Graus, die Türschweller, und ich guck andere Farbe... kommt darauf an, wie Du die Zukunft siehst.

Generell machen mich aber Komplettneulackierungen bei 'neueren' Wagen stutzig, vor allem wenn 'Standardfarbe' und nicht ein cooles Candy apple red für Showeffekt oder so, also ist Frage Schwarz oder Weiss hier für mich schon eher Nebensache... aber da reagiert jeder anders.

Mein Ding ist, mach was Dir gefällt, und versuche, das Fahrzeug langfristig zu behalten. Jetzt schon wieder über Wiederverkaufswert nachdenken.. weiss ned.. just have fun with it and enjoy!

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 16.12.2011, 09:57

Kann mich Chucho nur voll und ganz anschliessen.

Bei Umlackierungen vermute ich grad einen grösseren Schaden.

Wenn du ihn nicht komlett auseinander nimmst, gibts immer stellen, an welchen die original Farbe hervor blitzt.

Folien sind eine alternative. Vorallem weil du sie wieder ab machen kannst.
Wenn ich bedenke, was die Haube und das Kitt mich zum lackieren gekostet haben, will ich gar nicht wissen was ein evolllackierung kostet.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Mäce
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 217
Registriert: 24.07.2010, 20:23
Wohnort: Opfikon-Glattbrugg

Beitrag von Mäce » 16.12.2011, 11:00

Da hat Dir jemand kein Bären aufgebunden.
Auch wenn Du eine voll-Neulackierung machen lässt, wenn es nicht die Originalfarbe ist, ist er minderwertig.
Auch was shos schreibt stimmt. Meine Vollmarkierung kostet mich ca. 14K
Gruss.....
Nur das Beste ist gut genug.

Benutzeravatar
Pipefire
Oiler
Beiträge: 67
Registriert: 28.09.2009, 19:04
Wohnort: Chur

Re: Wert Verlust durch neu Lackierung??

Beitrag von Pipefire » 02.02.2012, 17:07

Ich würde auch aufs Folieren umsteigen, die Zeit wo man qualitativ gute Folierarbeiten finden kann ist auch da und habe schon extrem gute Arbeiten gesehen (Musste wirklich suchen um Anhaltspunkte zu finden). Der Fluch ist, dass man einen Neuen Lack genau so gut als "gegen" als auch als "für" Argument für den Preis sehen kann, wenn du den Wagen mal verkaufen willst. Jenachdem an welchen Typen Käufer du triffst. Und Komplett alles zerlegen bringts meiner Meinung nach nur, wenn du weist das du den Wagen Jahrzehnte lang behalten willst. :) Gruss Pipefire
Auch aus Steinen die dir in den Weg gelegt werden kannst du etwas schönes bauen :)

Benutzeravatar
Mäce
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 217
Registriert: 24.07.2010, 20:23
Wohnort: Opfikon-Glattbrugg

Re: Wert Verlust durch neu Lackierung??

Beitrag von Mäce » 03.02.2012, 07:56

@Pipefire schrieb:
...........Und Komplett alles zerlegen bringts meiner Meinung nach nur, wenn du weist das du den Wagen Jahrzehnte lang behalten willst.

Eine wahre und kluge Aussage.
Nur das Beste ist gut genug.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Re: Wert Verlust durch neu Lackierung??

Beitrag von MeckeV8 » 04.02.2012, 00:09

Ich habe den Lackierer meines Vertrauens mal gefragt, was es kostet einen MX-5 komplett neu lackieren zu lassen - sind auch 10-12k. Danach habe ich mehrere Folierer angeschaut - ok, das ist ne preiswertere Alternative, aber wirklich schöner ist nicht. Wie beschrieben, kleben die meisten Folierer mit verträglichem Preis grade so um die Sichtkante und dann fällts auf. Wenn es richtig gut gemacht wird, ists auch nicht mehr so viel billiger als Lackieren - jedenfalls nicht, wenn man bedenkt, dass es nur eine begrenzte Zeit hält. Die meisten folierten Autos, die ich bisher gesehen habe, genügen meinem kritischen Blicken nicht - besonders nicht die Matten (was ja jetzt Mode ist).

Wenn, dann würde ich für mich Nägel mit Köpfen machen, ne saugeile Sonderfarbe raussuchen und ein Unikat vom Lackierer schaffen lassen.
Bild

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Wert Verlust durch neu Lackierung??

Beitrag von shoks » 04.02.2012, 11:49

ja so unikate sind im moment Toll...

Ich habe aber einen schönen 70er 428er gesehen. In Metalic Rot mit goldigen/Blauen verzierungen (Airbrush). Das war wohl sehr inn in den 80ern. Und sah da sicher sehr cool aus. Heute finde ich einfach, dass er eine schlichtere Lackierung bräuchte.

Was ich damit sagen will : Wenn man heute seinen 05er Stang in leuchtgrün lackiert, hat man sicher ein Unikat. Manchen wird das sicher gefallen. Aber in ein paar jahren sieht das einfach nur noch lächerlich aus. :stang: ... Dann schon lieber leuchtgrüne Folie nutzen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten