Rücklichter 2011er

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Rücklichter 2011er

Beitrag von Supereleven » 09.11.2011, 15:03

Hallo zusammen

Also das ist schon ein bisschen ärgerlich. Stört mich mit der Zeit immer mehr...
Habe mich so auf die sequentiellen Blinker & auf die drei-Kammer-Heckleuchten gefreut. Aber ist ja klar, dass das in der CH nicht erlaubt ist.
Konnte mich am Anfang damit abfinden.
Jeeeedoch: Am letzten Cruising hatten ettliche 10er wie auch 05er die seq. Blinker drin!? Sieht halt schon scharf aus.

Ja, ich kenne die Sache mit der Versicherung & der Polizei. Das muss schlussendlich jeder selber wissen.

Nun, da mir US Performance Cars bez. Rück- Umbau keine Antwort gibt, wollte ich hier mal nachfragen.

Weis jemand wie man beim 11er die dritte Kammer wieder in Betrieb nimmt und die seq. Blinker ins Leben zurück ruft?
Hab hinten mal unter die Verschalung geschaut. Da wurde einerseits einfach die Birne rausgenommen und andererseits die Kabel abgezwackt und mit ein bisschen Isolierband zusammengeklebt...

Sauerei das!!!! :hissyfit:

Daaaanke!!!
Drive hard - fly fast

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 09.11.2011, 16:23

...frag doch einfach deine Garage, die den Stang umgerüstet hat
...dann gehst du die gleichen Schritte - aber in die andere Richtung :D

Gruß Günter

PS. Zurückrüsten - das ist so ein heikles Thema - ich würde das nicht machen. Bei meinem 2005er hatte ich schon ein ungutes Gefühl (rote Blinker in der EU ist das "NO GO")

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 09.11.2011, 19:13

Ich kenne Dein Gefühl. Ich hatte die Sequentials auch hier liegen. Mein Garagist sagte Finger weg und der ist eher grosszügig bei solchen Sachen. Sieh es mal so: Von den Lauflichtern hast Du gar nichts, ausser, dass Du weisst das sie da sind und der Gefahr von der Schmier hops genommen zu werden.

Du siehst die Teile eh nie. Kauf lieber nen Spoiler oder nen zu lauten Auspuff. Davon haste auch was.;)
Bild

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 09.11.2011, 19:53

Also ich finde sie auch sehr cool...

Aber wenn du das hier im Rückspiegel siehst, kommt dir schlagartig in den Sinn, was die anderen im Auto hinter dir sehen wenn du ihrer Bitte anzuhalten nach kommst ;D
http://www.polizei.rlp.de/internet/med/ ... iaOver.jpg

Aber als sie mich das letzte mal raus genommen haben, war das jedenfalls der fall. Ich hatte ja aber gottseidank alles eingetragen :D
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Vince
Pedal Car Driver
Beiträge: 16
Registriert: 18.07.2011, 15:08

Beitrag von Vince » 23.11.2011, 16:11

Dass der sequentielle Blinker nicht gestattet ist, finde ich auch schade - gefällt mir ebenfalls sehr gut. Allerdings stört mich das eher weniger.

Wie sieht es allerdings aus, wenn man nur das 3. Rücklicht wieder aktiviert? Es ändert sich ja nichts, ausser dass 3 Lichter leuchten oder gleichzeitig blinken. Das dürfte eher weniger heikel sein? Ich meine, welcher Polizist weiss schon, dass das innere Licht nicht gestattet ist? Und im Fahrzeugausweis vermerkt ist es auch nicht.

Wie sieht es mit den Nebelleuchten aus? Ein bisschen mehr Licht würde meinen Audi-Xenon-verwöhnten Augen schon gut tun... :roll:

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Beitrag von RiderStyle » 23.11.2011, 16:40

Bis auf den sequentiellen Blinker ist bei mir alles wie Original. Es leuchten also alle 3 Kammern.

Nebelscheinwerfer sind bei mir auch angeschlossen.

Die Positionslichter vorne hatten keine Leuchten drin. Die habe ich selber wieder rein gemacht!
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

Benutzeravatar
swissfox
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 159
Registriert: 27.07.2011, 16:41

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swissfox » 23.01.2012, 16:46

Guten Tag die Damen? und Herren

Hab auch eine Frage bezgl. der Blinker hinten. Da wir unsere Mustangs 2012 (v6 und gt) selbst aus den Staaten importieren, wollte ich fragen ob jemand die sequentiellen Blinker selbst geändert hat?! Ich meine damit von sequentiell auf "normal".

Falls jemand damit Erfahrung hat wäre dies super.


Blubbernde Grüsse, Michael


Btw. tolles Forum :mustang-cruising.ch:
It's not about miles per gallon, it's about SMILES per gallon..

1987 LX Convertible 5.0 (weiss)
2012 V6 (weiss)

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von Supereleven » 23.01.2012, 17:04

Hey Michael!
Bist Du der Sohn von Remy???

Gruß Michi
Drive hard - fly fast

Benutzeravatar
swissfox
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 159
Registriert: 27.07.2011, 16:41

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swissfox » 23.01.2012, 17:09

100 Punkte :applaus:
Ja genau, übrigens noch danke für den App-Tip..

Gruss
It's not about miles per gallon, it's about SMILES per gallon..

1987 LX Convertible 5.0 (weiss)
2012 V6 (weiss)

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von Supereleven » 23.01.2012, 17:16

Hab ich mir gedacht...

Hab mit Remy schon über die Lichter gesprochen. Werden dann mal zusammensitzen sobald Eure Stangs hier sind.
Schick Dir noch eine PN mit meinen Koordinaten.

Gruss
Drive hard - fly fast

Benutzeravatar
swissfox
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 159
Registriert: 27.07.2011, 16:41

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swissfox » 23.01.2012, 17:22

Ja hat er mir mitgeteilt, bin darum auch auf das Forum zurückgekommen, da er mir gesagt hat du seist hier ziemlich aktiv.

Danke sehr, Gruss
It's not about miles per gallon, it's about SMILES per gallon..

1987 LX Convertible 5.0 (weiss)
2012 V6 (weiss)

Benutzeravatar
RSsechs
Oiler
Beiträge: 88
Registriert: 06.01.2012, 12:06
Wohnort: Arth

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von RSsechs » 24.01.2012, 16:29

Ich verstehe nicht, wieso die Regelung mit den Ruecklichtern so unterschiedlich gehalten wird. Bei mir sind alle drei Rueckleuchten aktiv, und als Bremslicht wurde die mittlere Leuchte je Ruecklicht aktiviert. Muss nochmal checken, welche Leuchten als Blinker dienen :?: Ich habe meinen im November zugelassen (gekauft in Wohlen!). Nebelleuchten waren abgeklemmt und mit schwarzer Schrumpffolie abgedeckt.

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swiss-stang » 24.01.2012, 21:24

RSsechs hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso die Regelung mit den Ruecklichtern so unterschiedlich gehalten wird. Bei mir sind alle drei Rueckleuchten aktiv, und als Bremslicht wurde die mittlere Leuchte je Ruecklicht aktiviert. Muss nochmal checken, welche Leuchten als Blinker dienen :?: Ich habe meinen im November zugelassen (gekauft in Wohlen!). Nebelleuchten waren abgeklemmt und mit schwarzer Schrumpffolie abgedeckt.

Willkommen in der CH! Ein kleines schönes Land mit 26 Strassenverkehrsämtern!
Auto Kunz hat deinen Mustang wohl beim Engel in Urdorf umrüsten und im Kanton Zürich prüfen lassen. Sehrwarscheinlich hast du auch doofe LED-Plättchen als Standlichter rangepatscht bekommen.
In Zürich müssen die Zusatzlichter nicht nur ausgesteckt sein, sondern auch noch deren Lampenfassung verklebt, dann haben die auch die Rücklichter anders geschaltet wie Mustangs, die andernkantons geprüft werden.
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
swissfox
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 159
Registriert: 27.07.2011, 16:41

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swissfox » 24.01.2012, 21:59

Jaja, ist nun mal so.. Wobei ich dieses Blinkerthema (und nicht nur das) ein wenig lächerlich finde!! Wird aber nicht vermeidbar sein, ich freue mich jedenfalls wie ein kleines Kind auf dei Pferdchen.. :mp:
It's not about miles per gallon, it's about SMILES per gallon..

1987 LX Convertible 5.0 (weiss)
2012 V6 (weiss)

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von Supereleven » 24.01.2012, 22:36

Nimmts locker... Die Polizei kommt genau so wenig draus wie wir alle auch. Und die MFKs haben auch keine gemeinsame Meinung.

Fakt ist, dass es einfach hundert mal geiler aussieht wenn alle Kammern leuchten.

Hab da eine gute Loesung Michi... :halo:

Kannst Dich echt freuen. Ist ein Traumauto.

Gruss
Drive hard - fly fast

Antworten