Reifengrösse für 17" am 70er

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Reifengrösse für 17" am 70er

Beitrag von f-design » 15.06.2011, 22:44

Hallo alle,
ich habe nun doch noch die 17" Torq Thrust 2 Felgen für mein 70er vert aufs Risiko hin, den Veteran in den Wind zu schiessen, bestellt. Vorne 17x7, hinten 17x8. Ich wollte vor der Gummibestellung noch sicher gehen, dass ich nicht ins Klo greife:
empfohlen hat man mir folgende Dimensionen:
215/45 R17 für die Vorderachse, sowie
245/45 R17 für hinten. Gemäss dem web passt das prima an den 70er.
Gibts irgendwelche Einsprüche? Ich brauche keinen Luxusgummi, bloss zum fahren.
Ist jemandem ein Gummi mit weisser Beschriftung (analog den Radial T/A von BF Goodrich) in den Dimensionen bekannt? Sonst würden mir optisch noch die hier passen:

Federal SS-595
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?P ... -114610__X

Maxxis MA Z1
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?P ... -123576__X

Maxxis MA-Z4S Victra
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?P ... -197825__X

Toyo PROXES 4
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?P ... -154136__X

Gruess, Fedi
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 16.06.2011, 07:38

die üblichen grössen 1970 waren:
E70-14 (25.7")
F70-14 (26.2")
E78-14 (26.6")

bei 351er wurden alle grössen verbaut, je sportlicher, desto kleiner der durchmesser.

für das tacho sind nur die hinteren räder entscheidend. diese entsprechen von der grösse einem E70-14. die vorderen reifen sind allerdings deutlich kleiner (24,6") bist du sicher dass du das so willst?
gruss
mesteño
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von f-design » 16.06.2011, 09:01

Nein, eigentlich nicht. Dann würdest Du beide mit 245/45/17 bestücken? Gem. Size comparer auf rnt gibts dann beim 7'' etwas mehr bauch am gummi. Gruess
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 16.06.2011, 11:14

nein, vorne würde ich keine 245er drauf machen.

mit 215/50R17 kommst du auf 25.5" das macht kaum einen unterschied zu den 25.7" von den 245/45R17er hinten

bezüglich reifenmodell: ich finden den toyo proxes 4 cool.
wir wollten den bei felix drauf machen, aber er war grad nicht lager in seinen grössen.

toyo ist übrigens japanisch, maxxis und federal sind aus taiwan.
ob die auch dort gemacht werden, weiss ich allerdings nicht.

p.s. deine aktuellen reifen haben einen OD von 25.9, wie genau ist der tacho mit diesen reifen? ev. könnte man auch noch ein bisschen mehr gummi drauf machen.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von f-design » 16.06.2011, 11:19

Nach gps- messung zeigt der tacho mit den aktuellen gummis ca. 10% zu schnell zur efgektiven geschwindigkeit an.
Hast du mir noch die adresse fürs felgenbeiblatt?
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 16.06.2011, 14:01

10% ist mehr als man mit reifengrössen korrigieren kann.
selbst mit 26.6" geht das tacho noch nicht annähernd genau.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Antworten