Interesse an eigener Dynoday? Samstag 09.10.2010

US-Car-Meetings und alle anderen Treffen und Events, die euch interessieren könnten

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

TuningScene
Pedal Car Driver
Beiträge: 45
Registriert: 22.03.2010, 12:21
Wohnort: Region Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von TuningScene » 15.10.2010, 22:14

Es ist wie der Jürg es schreibt... keine Spanngurte!
Der Grund ist, dass ein abspannen die Leistungsmessung verfälscht. Also wo immer es nicht unbedingt nötig ist... wird nix festgezurrt (So habe ich das jedenfalls verstanden).

"Fronttriebler" oder 4x4 werden soviel ich bisher gesehen habe... alle festgezurrt (Lenkeinfluss).
Ich war auch erstaunt... aber dort werden so viele Autos pro Jahr gemessen, dass ich denke der Experte weis was er tut.

Das Event hat sehr viel Spass gemacht! Ich hoffe beim nächsten mal sind noch ein paar mehr aus diesem Forum mit dabei :-)

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 16.10.2010, 11:23

TuningScene hat geschrieben:Soooo... Booster! Gesagt getan... Hier ist es... Dein Video!
Ich hoffe es ist recht so! Keine Angst... ich ertrage Kritik :gaah: :rofl:

Dyno - PowerDays 2010 - Booster's GT500KR
Dyno - PowerDay 2010 by KOCH Fahrzeugtechnik Schopfheim

<object width='428' height='352' classid='clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000' id='SFID016554228495806456'><param name='movie' value='http://www.streetfire.net/flash/SPlayer.swf' type='application/x-shockwave-flash'><param name='allowScriptAccess' value='always'><param name='wmode' value='transparent'><param name='allowfullscreen' value='true'><param name='FlashVars' value='&video=6a5a59fd-5b61-4e9f-adb3-9e0f00e5d668&servicecfg=386'><embed src='http://www.streetfire.net/flash/SPlayer.swf' flashvars='video=6a5a59fd-5b61-4e9f-adb3-9e0f00e5d668&servicecfg=386' allowfullscreen='true' wmode='transparent' width='428' height='352' allowscriptaccess='always' type='application/x-shockwave-flash' pluginspage='http://www.macromedia.com/go/getflashplayer'></object>
Vielen vielen Dank für die Zeit, die Du Dir für mich genommen hast, Mättu. - Ist perfekt geworden, das Video. Da gibts überhaupt nichts auszusetzen :D :D :D Einfach cooooool!!
Ja, habe mich am Anfang auch gewundert, dass die das Fahrzeug nicht mit Spanngurten sichern. Der Chef dort hat aber einen so kompetenten und zuverlässigen Eindruck hinterlassen.......... Der wusste genau, was er macht. Ist aber trotzdem ein unvergessliches Erlebnis, wenn man hinter dem Wagen steht und dieser ungesicher auf dem Rollen-Prüfstand brüllt.
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 16.10.2010, 12:28

Ja, ist schon ein wirklich geiler Wagen! Nochmals meinen Glückwunsch dazu!
Bild

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 18.10.2010, 11:53

Hmmmpf nicht gesichert? Weil die Spanngurte die Messung verfälschen? :shock:

Hmmpppf also ich bin ja nicht der Experte, aber kann man nicht einen Gurt machen, der das Auto mal ohne Spannung hält? Also der Gurt würde nur dann spannen, wenn das Auto rausspringt, aber nicht, wenn Alles normal läuft?
Ehrlich ... ein Auto mit 300 PS oder mehr als 500 PS zu testen ohne zu sichern. :kratz:
Wohhh, überlegt mal was da an Kräften wirkt. Wenn der aus der Rolle springt, da braucht man keinen Krankenwagen oder Feuerwehr mehr.

Naja, also wie auch immer. Wie gesagt ich bin nicht der Experte, das wissen andere vielleicht besser.
So ich schreib jetzt nix mehr zu dem Thema. :roll:
Bild BildBild

Benutzeravatar
N/Angel
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 114
Registriert: 12.03.2008, 12:16
Wohnort: Zürich Weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von N/Angel » 31.10.2010, 22:51

Booster hat geschrieben:Na ja, wie schon gesagt - nachdem Mättu die Walzen mit seiner Bolide blank gescheuert hatte, konnte der Dyno die Leistung meines Babys nicht mehr auf die Reihe bekommen. Nach 5-maligem Testabbruch gab der Prüfstand-Meister auf. Keine Messung möglich, da zu viel Leistung. Nicht einmal im 5. Gang konnte mein Dampfhammer gemessen werden :roll:
Die Leistungen der anderen Mittätern wurden aber mittels eines "Diagramms" auf's Papier gebracht. Welcher Wagen jetzt aber wieviel auf die Rolle brachte, weiss ich nicht mehr so genau.
In 2 bis 3 Wochen sollen aber die Prüfstand-Walzen neu beschichtet sein und dann versuchen wir es mit meinem Wagen erneut. Hoffentlich mit mehr Erfolg.
@Mättu und Jürg - Es hat mich sehr gefreut, Euch beide kennen gelernt zu haben. Ich hoffe, man sieht sich bald einmal wieder.
Vielen Dank, Mättu, für die vielen tollen Fotos. Da kann ich mit meinen leider gar nichts mehr dazu beitragen ;)
im fünften Gang dauert der Pull so lang dass die Ansaugluft-Temperatur so hoch geht, dass das Steuergerät kräftig Zündung wegnimmt. Gibt ein super Messergebnis :roll:

solltest es vielleicht mal auf dem Mustang-Profi Prüfstand versuchen, da wurde auch schon eine Super Snake und andere Monster-Shelbys gemessen ohne Schlupf.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... 4397108847

Bild
2003 Mustang GT "Zicke", 2017 Mustang GT "SF600R", 1980 Mustang Turbo "Foxle", 1997 SVT Cobra, 1988 Mustang LX "Eddie"

Benutzeravatar
mac
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2010, 19:00
Wohnort: Altstätten (SG)

Beitrag von mac » 01.11.2010, 01:00

Kann mich der Meinung von BLU NITMR nur anschliessen! Die Firma Schropp wäre in dem Fall das beste was du deinem Mustang antun könntest in Europa! Egal welcher Jahrgang!

Aber ich glaube Schropp Fahrzeugtechnik ist ein Stützpunkt Parnter von Kochtuning wo die hier gemessen haben. Nehme schon an das die auch auf kräftigere Autos vorbereitet sein sollten! ;)

Cheers Manu
über Verbrauch spricht man nicht! MAN HAT IHN!

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 02.11.2010, 19:31

Ist mir doch ein bisschen zu weit, nur um die Leistung meines KR zu messen, zum Schropp zu fahren.
Ist momentan sowieso kein Thema, da ich mittlerweilen die Winterräder montiert habe.
Ich werde aber im nächsten Frühjahr mal bei der Firma Collaction vorbeischauen http://www.collaction.ch die haben mir meinen X6 getuned und haben scheinbar Zugriff zu einem Prüfstand, welcher die Leistung meines Babys auch professionell messen kann.

Bild

Bild

Greez, Booster
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 02.11.2010, 21:20

geh doch mal bei Alfatech.ch vorbei, ist nicht mal halb so weit ;)
We trust in thrust!

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 02.11.2010, 22:17

Hey Andy, danke für den Tipp. Werde das mal im Hinterkopf behalten und mich im Frühjahr ev. mit denen in Verbindung setzen.
Greez, Booster
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Beitrag von mustang88gt » 03.11.2010, 22:23

Hallo Booster.

Hast Du mit den Winterrädern weniger Leistung..?

:kratz: :kratz: :kratz:

En Gruess us Einsidlä

Urs

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 04.11.2010, 19:33

Nein, aber bestimmt weicheren Gummi, welchen ich mir nicht unbedingt schon vor dem ersten Schnee auf den Prüftstandwalzen abrubbeln will....... :lol:
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Antworten