Shaker 500 / 1000-Problem

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 17.09.2010, 17:52

also wenn ihr den iPod über Klinke steuern könnt, dann bin ich begeistert :D
We trust in thrust!

Benutzeravatar
socom
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2010, 22:29

Beitrag von socom » 17.09.2010, 18:50

Copperhead hat geschrieben:wenn der iPod am USB hängt sollte man eigentlich alles vom Radio bzw. Lenkrad steuern können. After market kabel haben aber oft probleme, das original kabel welches zum iPod gehört funktioniert aber immer.
ist das ganze jetzt eine vermutung von dir, oder eine tatsache ? da ich mir auf nächsten frühling eine 2010er shelby zulegen möchte, bin ich jetzt am abklären, was ich machen kann (muss), damit ich den ipod über den shaker steuern kann...

also der 2010er hat ja USB, oder ?!

mfg
marcel

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 17.09.2010, 18:53

socom hat geschrieben:ist das ganze jetzt eine vermutung von dir, oder eine tatsache ? da ich mir auf nächsten frühling eine 2010er shelby zulegen möchte, bin ich jetzt am abklären, was ich machen kann (muss), damit ich den ipod über den shaker steuern kann...

also der 2010er hat ja USB, oder ?!

mfg
marcel
also ich kann meinen ipod übers lenkrad bzw. das radio steuern, ich brauch nicht am ipod rumfingern - das ist eine tatsache. denke wenn das beim 2010er GT geht, wird das auch beim Shelby klappen.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
socom
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2010, 22:29

Beitrag von socom » 17.09.2010, 18:58

:applaus: ob shaker 500 oder 1000 kommt nicht drauf an, oder ? ist der USB anschluss auch in diesem fach zwischen den sitzen untergebracht ?

mfg
marcel

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 17.09.2010, 21:01

also wenn der 2010er FORD SYNC! hat, dann geht das
We trust in thrust!

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 17.09.2010, 22:02

jup, genau da ist der.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
socom
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 30.04.2010, 22:29

Beitrag von socom » 18.09.2010, 10:45

vielen dank für die antworten.

noch ne (hoffentlich) letzte frage zu dem thema: das ganze funktioniert beim shaker 500 wie auch beim 1000er ?!?

mfg
marcel

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 18.09.2010, 18:15

würde ich mal sagen, jup
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Angeldust » 10.06.2011, 19:12

Ich muss dieses Thema hier mal ausgraben...
Hab immer mal wieder Probleme mit meinem Shaker 1000, dass plötzlich CD error angezeigt wird und der Shaker auf Radio umstellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den CD's liegt, denn meistens geht es nach einer Weile wieder wenn sich der Shaker initialisiert hat. Damit er sich allerdings initialisiert muss die Stromzufuhr für eine Zeit unterbrochen werden, d.h. Schlüssel raus und Türe auf.
Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung dafür, denn während der Fahrt die Türe aufmachen kommt einfach nicht so gut ;)
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 10.06.2011, 19:46

original cd's oder kopien dieser?

das einzige problem welches ich mit dem radio hatte war das nicht erkennen des USB ports, das lag aber an den aftermarket kabel.

stellt es während der fahrt um oder nur zu beginn, also beim starten des fahrzeugs?
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Angeldust » 10.06.2011, 23:13

Es sind alles original CD's.. ich hab doch keine Kopien.. also bitte ;) Nein, Scherz beiseiten, es sind wirklich alles originale und es stellt meistens dann ab, wenn die CD wechselt oder wenn ich versuche CD's zu laden bzw. rauszunehmen.
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Angeldust » 11.06.2011, 11:19

Na toll... jetzt funktioniert überhaupt nichts mehr :sh: Dachte ja, es würde wieder gehen, wenn ich das Pony ein wenig stehen lasse... aber es zeigt mir immer noch CD error an :evil: Hat das Ding eine Reset Funktion? Ich kann jetzt nämlich nicht mal mehr die CD's rausnehmen die noch drin sind.... :rage:
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 11.06.2011, 11:24

Ausschalten & wieder einschalten während das Fahrzeug läuft geht nicht?
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
Angeldust
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2010, 17:55
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Angeldust » 11.06.2011, 11:27

Es geht schon, nützt aber nichts :mad: :hissyfit:
spin the wheel of fortune.. or learn to navigate...

sch***s auf Prinz... ich will 'nen Krieger!!

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 11.06.2011, 11:37

versuch mal:

1. starte das radio in AM/FM
2. drücke und halte knopf #3 und #6 zur selben zeit
(das radio sollte nun in den 'speaker test mode' gehen - es folgen 2 töne bei jedem lautsprecher)
3. drücke nun knopf #2 für 'dtc codes' (das ist wie die fehlerauswahl bei einer motorenwarnlampe, nur eben für's radio)
4. drücke den auswerfen knopf für den cd player um die 'dtc codes' zu resetten
5. stelle das radio ab (änderungen werden gespeichert)


nachtrag:

sollte obiges nicht geht tust du dies um deine CD's rauszuholen:
versuche die gefüllten slots nochmals zu laden d.h. du wählst einen vergebenen slot in dem eine CD ist an und versuchts eine neue einzulegen, das radio wird dies verweigern und die bereits geladene CD auswerfen.
dann könntest du allenfalls das radio abklemmen um es zu resetten
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Antworten