knifflige Aufgabe für die Experten

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

knifflige Aufgabe für die Experten

Beitrag von f-design » 25.08.2009, 11:42

Hallo alle,
ich habe folgendes Problem mit meinem Fahrzeugausweis:

Bild

da steht einerseits in der Typengenehmigung 0287 30 drin, andererseits 4,94 Liter, und weiter unten bei der 1. Inverkehrssetzung Ausland 5.5.1972 BS (vermutlich für Basel Stadt).
Gemäss der Typenscheinnummer habe ich nun folgenden Typenschein gefunden:

Bild

Bild

da ich ja einen 351er Cleveland (2V) drin habe, stimmen weder die Motorenbezeichnung noch der Hubraum von 4,9 Litern. Immerhin haben Sie noch die Motorkennzeichnung H drin, was dann ja wiederum doch der Cleveland ist.
Was mir auch etwas ein Dorn im Auge ist, sind die 77dB unter 'Geräuschmessung', wo ja im Typenschein von (auch bescheidenen) 79 die Rede ist, zumal ich ja gerne ein etwas kernigeres Doppelrohr oder zumindest eine etwas blubberwilligere Einzelrohr-Anlage montieren würde was sich aber kaum mit 77dB im Ausweis verträgt. :banghead:
Soweit ich in meinen schlauen Büchern rausbekommen habe ist ein Einzelrohr beim 2V-Cleveland korrekt, während der 4V Doppelrohre drunter hatte :?:

Nun ist immerhin der Vorteil, dass die Verkehrsabgabe durch den kleineren Hubraum günstiger ausfällt: aber da ich 2010 zur Veteranen-MfK muss könnten die da ev. meckern, wenn da was offensichtlich falsch ist.
Das mit der 1. Inverkerssetzung ist ev. nur ein Tippfehler. Auf der Windschutzscheibe ist noch eine Strassenmarke von 1973 aus NewYork, wo das Auto gemäss Vorbesitzer auch gefahren wurde, bevor es in die CH kam.
5.5.1972 BS interpretiere ich als eingelöst am 5.5.72 in Basel, was aber kaum der Fall sein dürfte, wenn er ein Jahr später in New York rumgekurvt ist. Dass er am 5.5.72 in NewYork auf die Strasse kam, könnte schon eher hinhauen.

Ich bin z.Z. am Ende meines Lateins und bin froh um aufklärende Informationen. Soll ich mich einfach freuen, dass ich weniger Verkehrsabgaben zahle, oder sollte ich das bereinigen lassen? Wie ist eure Erfahrung bzgl. Lärm? Kann ich auch einen etwas kernigeren sound aus meinen 8 Zylindern holen ohne gleich zum Schwerverbrecher abzusteigen? Gibt es einen passenderen Typenschein oder ist das der einzige? wenn ja, müsste denn nicht Typenschein X sein, wenns keinen passenden hat - der ist ja nicht als Neuwagen in die Schweiz gekommen...

Danke, Fedi


Bild
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Benutzeravatar
SmallBlock71
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 20.04.2007, 17:58
Wohnort: Allschwil, BL

Beitrag von SmallBlock71 » 25.08.2009, 12:22

Hallo Fedi

Habe gerade vor 2 Wochen meinen 71er Coupe bei der MFK vorgeführt.
Habe einen 302ci Motor drin und auch 79db bei 3450U/min eingetragen.
Bei der MFK haben die es aber nicht einmal überprüft (MFK BL). Habe eine 2-Rohranlage drunter, die aber eingetragen ist.

Gruss, Mathias

Benutzeravatar
Fool
Pedal Car Driver
Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2006, 21:29
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fool » 25.08.2009, 19:31

Hallo Fedi

So knifflig scheints mir doch nicht :roll:
Spreche mit dem STVA die sind auch daran interessiert, dass der Fahrzeugausweis korrekt sein sollte. Bei Einträgen im Fahrzeugausweis habe ich immer das STVA konsultiert. Mach auf freundlich und kooperativ dann klappts auch in Zürich. ;)
Falls doch noch Fragen sind können wir die sicher irgendwie beantworten.

Bei mir steht beim Typenschein : 0287 15 X und soviel ich weiss dient dieser Typenschein als Referenz. Er entspricht am ehesten meinem Mustang.

Meine Doppelauspuffanlage ist nicht speziell eingetragen und wurde für den Veteranenstatus auch nicht bemängelt. Wichtig war die Lärmtoleranz, die gemäss meinem Typenschein 81 dB hat. Hast du keine lauten Töpfe drunter sollte dies eigentlich gehen.

Und zu den Verkehrsabgaben: So viel mehr sinds nicht. Und mich würde ein korrekter Fahrzeugausweis eher beruhigen.

Gruss Dani

Benutzeravatar
shaker
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2009, 05:30
Wohnort: 9500 Wil

Beitrag von shaker » 26.08.2009, 10:45

Da das Fahrzeug offensichtlich später und nicht als Neuwagen in die Schweiz kam, wäre dafür eigentlich der Typenschein X angebracht. Ob jetzt am 5.5.72 erstmals hier zugelassen (was ja offensichtlich nicht stimmen kann) oder erst nach 1973 tut nichts zur Sache.

Irgendwann wollte ein Prüfer mal CH-Unterlagen als Referenz sehen. Deshalb hat er gesucht und den TS 0287 30 als Vergleich herangezogen. Das war auch die korrekteste Lösung, weil 1970 lediglich das Cabrio mit der 302er Motorisierung typengeprüft wurde. Weil die Geschichte aber doch nicht so ganz übereinstimmte (Motor) wurde dahinter der Buchstabe "M" gesetzt, was meines Wissens für "modifiziert" steht. Deshalb auch die besonderen Einträge im FZ-Ausweis.

Wenn du der MFK jetzt eine Doppelrohranlage sowie eine höhere dB-Zahl "verkaufen" willst, würde ich den Prüfer auf TS 0287 32 verweisen. Der TS vom Boss 302. Hat auch einen 5-Liter, Doppelrohr und bestimmt mehr dB. Wieviel genau muss ich erst nachschauen. Dass dieses Modell Turn down Endrohre hatte, geht als Kosmetik durch. In deinem Ausweis ist ja nur ein Lärmwert eingetragen und keine Anzahl/Masse Auspufftöpfe. Damit dürfte meiner Erfahrung nach auch der Veteranen-Eintrag gehen.

Alternativ geht evt. auch TS 0287 28 (70er Mach1, 351-4V). Da wird der Prüfer aber allenfalls auf die falsche Kubikzahl im Ausweis "ufeglupft"...

1970 hatte Ford-CH den 351-2V übrigens nicht zum Verkauf vorgesehen. Da müsste man sich im Jahrgang 1971 bedienen. Das passt aber wieder nicht zum Auto und zudem hatte der effektiv eine 1-Rohr-Anlage...

Ist aber alles von der Tageslaune des Prüfers abhängig. Einmal klappts ohne murren, ein andermal gibt Aerger ohne Ende.

Benutzeravatar
shaker
Pedal Car Driver
Beiträge: 36
Registriert: 09.08.2009, 05:30
Wohnort: 9500 Wil

Beitrag von shaker » 27.08.2009, 07:03

Nachtrag:

Sowohl Mach1 als auch Boss302 haben 82 db im TS

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 27.08.2009, 09:51

Iso, unser Schweizer Mustang-Lexikon. :shake:


Gruss, Jennifer

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von f-design » 28.08.2009, 15:14

Danke für die hilfreichen Beiträge und sorry für's nicht reagieren. Hatte mich schon gewundert, weshalb keiner antwortet (@Jen: es ist keine Meldung auf meine e-mail-Adresse gekommen, trotz häkhen im Feld für die automatische Benachrichtigung...).
Jetz schaue ich nach und prompt wird trotzdem diskutiert...und ich weiss von nix... :kratz: Schande über mich
Dann werde ich mal versuchen, auf die sanfte Tour beim StVA um einen korrekten Typenschein zu bitten, aber erst besorge ich mir mal einen Report, ev. sogar vom Marti, mal sehen. Hat Eures Wissens sonst jemand im Forum einen 70er convertible mit Cleveland drin? Wenn ja mit welchem Typenschein?
Wenn es morgen nicht Katzen hagelt bin ich natürlich mit dabei auf dem Flugplatz. Ev. reicht es sogar fürs hincruisen, nach einem anderen Termin am Morgen.
Fedi
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Antworten