Danke für eure Ratschläge. Ich hab nun mal den Zug etwas geschmiert und siehe da, in 95% der Fälle fallt die Drehzahl schön zurück. Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich wohl noch den Gaszug demontieren und richtig schmieren.
Grüsse Amadeus
Suche
Die Suche ergab 28 Treffer
- 30.07.2017, 13:18
- Forum: Tech
- Thema: Drehzahl fällt nicht zurück ins Standgas | 68er
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7399
- 19.07.2017, 17:35
- Forum: Tech
- Thema: Drehzahl fällt nicht zurück ins Standgas | 68er
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7399
Drehzahl fällt nicht zurück ins Standgas | 68er
Hallo Zusammen. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass die Drehzahl nach de, beschleunigen konstant bleibt. Egal ob ich langsam oder schnell Beschleunige, bleibt nun die Tourenzahl fast immer hängen, wenn ich ab dem Gas gehe und die Kupplung drücke. Ich bekomme die Tourenzahl nur runter, wenn ich d...
- 17.04.2015, 21:55
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24199
Re: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
Sali Tömu Danke für deine Antwort. Ich habe gemeint du hast auch einen Fastback, hab da wohl was durcheinander gebracht. Das mit dem Unfall könnte natürlich gut sein, muss mal schauen, was ich da hinkleben könnte. Den Tank habe ich bereits abgedichtet...vieleicht sind die Lampen noch mitschuldig...w...
- 10.04.2015, 13:05
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24199
Re: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
Sali Tömu Ich kriegs nicht hin mit der Dichtung. Nun habe ich festgestellt, dass die Dichtung auf der Kante oberhalb vom Schloss gar nicht richtig aufliegt. Das Schloss habe ich schon ganz nach unten geschoben, bekomme also nicht mehr Druck auf die Klappe. Nun eine blöde Frage: Liegt bei dir die Kof...
- 05.11.2014, 22:38
- Forum: Tech
- Thema: Rattern im Getriebe | 68er
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1322
Re: Rattern im Getriebe | 68er
Hallo Bruno Habe noch etwas gestöbert... würdest du mir dieses Set empfeheln für eine Kupplungs-Revision? http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=8985315ff18&tpl=produktdetail.html&pid=113795&rid=359&recno=16 Lieber Gruss. Amadeus Bitte gerne geschehen! Wird ein Getriebe schon ausgebaut ...
- 04.11.2014, 20:54
- Forum: Tech
- Thema: Rattern im Getriebe | 68er
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1322
Re: Rattern im Getriebe | 68er
Verdammt, leider wurde ich nicht darauf aufmerksam gemacht.
Nochmals vielen Dank.
Gruss. Amadues
Nochmals vielen Dank.
Gruss. Amadues
- 03.11.2014, 22:47
- Forum: Tech
- Thema: Rattern im Getriebe | 68er
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1322
Re: Rattern im Getriebe | 68er
Wow, das war jetzt gleich ne verdammt interessante Lernstunde. Ich danke dir härzlich! Das ausrucklager wurde nicht ersetzt, die Kupplung auch nicht. Werde das mit meinem Mech anschauen, vielleicht kommt er mir ein bisschen entgegen. Wie gesagt danke ich härzlich für die Antworten. Ich halte euch au...
- 02.11.2014, 17:50
- Forum: Tech
- Thema: Rattern im Getriebe | 68er
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1322
Rattern im Getriebe | 68er
Hallo zusammen Bin etwas ratlos, bei den letzten Fahrten in meinem 68er (Borg Warner T4 Getriebe) tritt immer öffters ein ratter Geräusch auf, welches einem kalt den Rücken runter Laufen lässt. Es klingt, als ob rotierende Metallteile sich berühren (Zahnräder??) Es tritt immer wieder auf, wenn ich d...
- 01.04.2014, 17:34
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24199
Re: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
jöses, da ist aber was gelaufen. Du leistest da super Vorarbeit für meinen Stäng :) Welche Kofferraum-Dichtung hast du ersetzt? Und von wo hast du sie bekommen? Meine Bremsen sind auch ziemlich besch***, wenn sie etwas warm werden, verliere ich extrem viel Bremskraft, was dazu führt, das ich schon e...
- 26.03.2014, 23:19
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
- Antworten: 28
- Zugriffe: 24199
Re: Mustang 67 - Fragen an Mustang Cracks
Sali Tömu Habe bei meinem 68er genau das gleiche Problem, bei offene Fenster fängt es an zu stinken wie sau! :thumbsdown: Ich weiss gerade nicht mehr wie der Effekt heisst, aber hinter einem fahrenden Auto entsteht durch die verwirbelung ein Vakuum. Wenn die Fenster geöffnet sind, zieht es die Abgas...
- 26.09.2013, 19:26
- Forum: Tech
- Thema: Wo bekomm ich ein Borg Warner Gangrad her?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2360
Re: Wo bekomm ich ein Borg Warner Gangrad her?
habs zusammen mit meinem Mech Martin Götschi in Gelterkinden gemacht. War noch spannend dabei sein zu können.
Gruss. Amadeus
Gruss. Amadeus
- 09.09.2013, 22:05
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3372
Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
Ich habe heute mal noch versucht die Gänge bei ausgeschaltenen Motor versucht einzulgen..sie gingen zwar rein, aber nicht besonders gut.
Ich habe irgendwie das Gefühl das entwerder die Synchroringe oder die Getriebe Stangen vom Schalthebel zum Getriebe schuid sind.
Könnte das sein?
Gruss. Amadeus
Ich habe irgendwie das Gefühl das entwerder die Synchroringe oder die Getriebe Stangen vom Schalthebel zum Getriebe schuid sind.
Könnte das sein?
Gruss. Amadeus
- 06.09.2013, 14:20
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3372
Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
Danke Urs. Auf die Idee bin ich jetzt auch noch nicht gekommen. Werde es mal morgen ausprobieren. Hoffentlich muss ich jetzt nicht noch die Kupplung austauschen! :? Mein Mech ist spezialisiert auf neue und alte Amis. Das Problem war, dass die Getriebe Revision eine ziemliche hauruck Aktion war, da i...
- 06.09.2013, 11:34
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3372
Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
Sali Urs Es ist ein Hurst Schalthebel. Der war wie die Kupplung schon drin, als ich den Wagen gekauft habe. Ich hatte zuerst nur das Problem , dass mir der 3 Gang immer ins Neutral fiel, da das 3. Gangrad durch war. Danach habe ich zusammen mit dem Mech das Gangrad ausgetauscht sowie alle Lager, Syn...
- 03.09.2013, 21:20
- Forum: 1964 - 1973
- Thema: Probleme mit dem Einlegen der Gänge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3372
Probleme mit dem Einlegen der Gänge
Vielleicht ist euch ja schon aufgefallen das ich nicht das erste Problem mit meinem Getriebe habe. Nach dem ich es vor ein paar Woche aufgefrischt habe (Synchro, Lager, Dichtungen, Federn, etc ausgetauscht), ist das Problem, dass ich des öfterns Gänge nicht inlegen kann, leider nicht verschwunden. D...