Seite 1 von 2

Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 05.07.2017, 21:13
von blacktunder80
Hallo Zusammen

Kann mir jemand helfen? Meine Original Bremsanlage ist zu schwach und die Scheiben schlagen wenn sie warm sind. War letztens bei Schropp auf dem Prüfstand. Peter Schropp hat mir das Brembo Ubgrade für vorne empfohlen, was man auch bei Auslieferung des Neuwagens mitbestellen konnte. (Brembo Packet). Nun nach einigen abklährungen leider nicht eintragbar in der Schweiz :?
War bei meinem Garagisten der hat abgeklärt was sonst geht. Bis jetzt hat er mir nur mit CH-Eintragung die Wilwood Anlage angeboten. Die ist aber schiess teuer.

Habt ihr Erfahrungen und Tips? Habe im Forum nur altes Zeugs gefunden....


Danke im Vorab!!!

Gruss Marco

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 06.07.2017, 11:21
von dimension
Ich habe das Upgrade-Kit montiert und mit einem DTC-Gutachten von HEAT-Performance welches für Mustangs bis 2011 gültig ist eingetragen bekommen.
Da es die Firma HEAT Performance nicht mehr gibt und du einen 2013er hast wird das bei dir leider nicht funktionieren...

Wenn ich es nochmals machen müsste oder in deiner Situation stecken würde, würde ich wie folgt vorgehen:

1. Kläre ab ob deine Felgen gross genug sind für die Brembo Zangen, ich musste 10mm Spurverbreiterungen verbauen damit meine Original 19 Zoll Felgen passten, die Spurverbreiterungen gibt es mit DTC Beiblatt zum Eintragen von Powertec.

2. Wenn nötig Spurverbreiterungen einbauen und diese noch mit den Originalbremsen eintragen, oder mit passende andere Felgen welche wiederum auch wieder eingetragen werden müssen...

3. Bestell auf rockauto.com die Original Brembo Bremszangen und Bremsscheiben als Ersatzteile ("Performance Brakes"), diese sind die gleichen welche auch ab Werk verbaut wurden und haben eine Ford Nummer und das Ford-Logo eingestanzt.

4. Da nirgends bei den Behörden registriert ist ob dein Wagen mit oder ohne Brembos ab Werk ausgeliefert wurde und du nun die Original Ab-Werk-Brembo Anlage verbaut hast solltest du keine Probleme haben wegen deiner immer noch ORIGINALEN Bremsanlage :)


Die Brembo Bremsanlage ist übrigens sehr zu empfehlen, passt auch optisch besser zum Auto und es ist beruhigend zu wissen das man Bremstechnisch mehr Reserven hat.

Gruss
Dave

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 06.07.2017, 17:51
von blacktunder80
Hallo Dave

Danke für den Ausführlichen Bericht ;)

Mit dem Gedanke habe ich eben auch schon gespielt , Peter Schropp hat mir auch das empfohlen mit dem Brembo Ubgrade Kit. Würden auch mit meinen 20" Felgen passen.

Nur bin ich eben nicht sicher ob ich beim nächsten MFK Probleme kriege, weil niemand so genau sagen kann ob die das kontrollieren können oder nicht....

Darum lieber vorher schauen wie danach wieder Haufen Ärger und Geld ausgegeben....

Gruss Marco

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 06.07.2017, 21:51
von shoks
Sehe das genau wie Dave in punkt 4.

Wenn es die bremse original als paket gab, wird es ziemlich sicher keine probleme geben. Wenn dann noch irgendwo ein ford logo drauf ist umso besser... Originale kann man ja trotzdem aufbewahren und drauf machen wenns einem zu bunt wird.

Ich glaube nicht, dass die das kontrollieren können und werden. Allenfalls auf dem DTC prüfbericht nachschauen, ob etwas vermerkt ist (wär mir neu) . Fird usa könnte auf dem buildsheet nachschauen, wie er gebaut wurde (gibts das noch bei den neuen modellen? Oder haben die nur noch den windowsticker) . Aber das ginge viiel zu weit.

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 08.07.2017, 14:02
von TomiTomi
Im Etis (http://www.etis.ford.com/) kannst du nachschauen, wie dein Wagen das Ford Werk verlassen hat. ;) -> Digitaler Build Sheet.

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 08.07.2017, 15:38
von blacktunder80
Ich kanns immer noch nicht glauben das ich nur zwei Varianten habe in der Ch meine Bremsen zu verbessern. Ich habe jetzt von mehreren gehört dass ich die Orginale Brembos einfach montieren soll.

Im Dtc Gutachten steht nichts von Bremsen drin. Wo finde ich den Vin Code beim Mustang?

Gruss Marco

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 08.07.2017, 18:03
von TomiTomi
VIN findest du
- in deinem Fahrzeugausweis (Fahrgestell-Nummer)
- hinter der Frontscheibe auf der Fahrerseite
- auf dem Kleber im Türausschnitt auf der Fahrerseite

Gruss, Tomi

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 11.07.2017, 10:39
von V8-Phoenix
Hallo

Da in meinen Fahrzeugunterlagen nichts von den Bremsen stand habe ich vom Kollegen die Laguna Seca Brembosättel montiert. Ist ja wie andere schon sagten offiziell auf dem Fahrzeug erhältlich.
Genauso die Differenzialübersetzung mit 3.73. Im DTC stehen alle möglichen Varianten bei mir.
Aber Vorsicht, falls du Trackdays fährst. Die Originalen Scheiben und Bremsbeläge sind auch mit den 14" noch unterdimensioniert oder zumindest vom Verschleiss unbrauchbar nach kürzester Zeit. 1 Bremsbelag reicht keinen Tag am Track. Habe sogar Bremsbelüftungen in eingebaut. Da halfen nur bessere Bremsbeläge und Scheiben. Dann bremst es aber dann richtig toll ;) Dafür auf der Strasse ätzend mit dem Güterzugfeeling bei jeder Bremsung was den Sound angeht. Darum gerade vor 1 Woche für den Alltag wieder auf die 14" Standardlösung aus dem Trackpack zurückgewechselt. Die hintere Bremse war bei mir immer original nur mit anderen Belägen für die Strecke. Aber auch da habe ich nach nur 4,5 Jahren den Sattel gewechselt da ein Kolben nicht mehr ganz oder schräg zurückfuhr.

LG Simon

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 11.07.2017, 17:54
von MyStang
TomiTomi hat geschrieben:Im Etis (http://www.etis.ford.com/) kannst du nachschauen, wie dein Wagen das Ford Werk verlassen hat. ;) -> Digitaler Build Sheet.
Zwischenfrage :)

gibts den eine möglichkeit, noch detaillierter angaben zu erhalten? bei mir ist "Mit Performance-Paket" augelistet und mich nimmt nun wunder, was dies bedeutet?

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 11.07.2017, 21:27
von blacktunder80
Hallo Simon

Nein habe nicht vor Track Days zu fahren, da ist mir mein Stang zu schade. Soll einfach für die Kurvigen Schweizer Bergstrassen reichen. Daher sollten die Brembos reichen.

@My Stang Ich dachte das Brembo Performance Packet beinhaltet die Bremsen vorne und die Brembo Felgen, da bei denn normalen Felgen in 18" den Bremsen nicht Platz hatten.
Aber das wissen andere User hier im Forum sicher besser....

Es wundert mich eh das hier nicht mehr Infos zu der Geschichte zusammenkommen, da ich der Meinung bin das dies Viele betrifft, ausser evtl. die Shelby und Boss Fahrer. Oder halt die wo die richtige Ausstattung schon beim Kauf berücksichtigten :roll:

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 28.07.2017, 11:32
von SaleenSC
Es steht auch im Importdokument (13.20) wie gross die Bremse ist und wieviele Kolben sie hatte bei Import.
Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Bremsen Upgrade Package bestellen und montieren ohne Papiere oder Papiere machen lassen bei DTC und Co...

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 30.07.2017, 12:00
von dimension
SaleenSC hat geschrieben:Es steht auch im Importdokument (13.20) wie gross die Bremse ist und wieviele Kolben sie hatte bei Import.
Dies stimmt so nicht, auf dem 13.20-Formular zu meinem 12er GT steht unter Punkt 68 jedenfalls:

- Betriebsbremse: "Hydr. 2-Kreis v+h Scheiben"

Dies ist sowohl für die Standard- wie auch für die Brembo-Bremsanlage zutreffend, von dem her alles easy würd ich doch meinen 8)

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 03.08.2017, 21:54
von blacktunder80
Alles schön und gut, wollte das Brembo Ubgrade bei Schropp montieren, nun passen die nicht unter meine Felgen. So langsam weiss ich nicht mehr weiter....

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 06.08.2017, 18:20
von dimension
dimension hat geschrieben:
1. Kläre ab ob deine Felgen gross genug sind für die Brembo Zangen, ich musste 10mm Spurverbreiterungen verbauen damit meine Original 19 Zoll Felgen passten, die Spurverbreiterungen gibt es mit DTC Beiblatt zum Eintragen von Powertec.

Re: Bremsen Ubgrade 2013 GT

Verfasst: 07.08.2017, 11:30
von V8-Phoenix
Meine originalen silbernen 5 Speichen 19" vom 2013 GT passen auch nicht über die Brembos vorne. Habe aber vorher schon auf die Bossfelgen gewechselt gehabt.
Original waren ohne Performance Pack bei mir 12,4" Bremsscheiben drauf und die vom Performancepck sind dann 14". Performance Pack entsprichet auch den Boss Bremsen. Shelbys haben dann schon 15" Bremsscheiben mit 4 oder 6 Kolben weiss ich nicht. Da sind dann schon wieder Felgen je nach dem kritisch.

Das mit dem Shelby stimmt so oder? Profis hier?

LG