Seite 1 von 1

Radio-Antenne

Verfasst: 02.05.2017, 07:57
von PonyGirl
Hallo Zusammen

Nun ist es passiert... Schon länger hatten wir Probleme mit unserer Radioantenne. Sie fing am Gewinde an zu rosten, was wir feststellen konnten, wenn wir sie rausschrauben mussten um durch die Waschstrasse zu fahren.

Nun habe ich letzte Woche die Antenne abmontieren wollen und sie ist mir abgebrochen. Der eine Teil der Schraube steck noch im Gewinde, was aber relativ einfach zu entfernen sein sollte, hoffe ich :shock:

Kann ich nun den Teil der Antenne selbst im Internet bestellen, um diesen wieder einzuschrauben oder muss der komplette Antennenfuss demontiert und ausgetauscht werden? Ich habe bei einem Freund in Deutschland nachgefragt, der selbst Amis fährt und es gibt wohl in DE nur zwei zugelassene Händler, die diese Antennen vertreiben.

Hier in der Schweiz habe ich mich noch nicht erkundigt.

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem und kann mir sagen, wie er es gelöst hat? :lol:

Liebe Grüsse
PonyGirl

Re: Radio-Antenne

Verfasst: 02.05.2017, 09:04
von swiss-stang
Liebes PonyGirl,
Kein Grund um schon den Kopf hängen zu lassen. Aber teile doch bitte mit was du denn für ein Model hast, denn nur so kann die auf Anhieb richtig geholfen werden.

Re: Radio-Antenne

Verfasst: 02.05.2017, 12:48
von TomiTomi
Ich hab's in ihrem Profil gefunden: Mustang 2008 GT ;)

Re: Radio-Antenne

Verfasst: 02.05.2017, 13:16
von PonyGirl
Hoi

Sorry, stimmt das Modell wäre noch wichtig gewesen :)

Also ich gehe mal stark davon aus, dass ich nicht den ganzen Apparat austauschen muss. Der Kollege in der Garage sagte, dass man den ganzen Kotflügel wegnehmen muss.

Da sing ich lieber selbst, als dass die mir mein halbes Auto auseinander nehmen, um die Antenne zu wechseln. :shake:

Re: Radio-Antenne

Verfasst: 02.05.2017, 15:06
von swiss-stang
Das wäre dann aber ein schlechter Mechaniker, wenn der den Wagen auseinander nehmen will wegen einer Antenne. Da kommst du besser vorher zu mir. Den Antennenstab gibt's als Einzeloption und wenn dich der Antennensockel alleine nicht stört würde ich grad eine Klebeantenne an die Frontscheibe machen, dann hast du das Wasch-und Antennenproblem auch gleich gelöst.

Nein sowas aber auch: Den Kotflügle ausbauen für die Antenne :rofl: Was ist bloss los mit unserem Berufsstand. Und das hat er wirklich, wirklich gesagt?

Re: Radio-Antenne

Verfasst: 03.05.2017, 13:28
von Zurli
swiss-stang hat geschrieben:Das wäre dann aber ein schlechter Mechaniker, wenn der den Wagen auseinander nehmen will wegen einer Antenne. Da kommst du besser vorher zu mir. Den Antennenstab gibt's als Einzeloption und wenn dich der Antennensockel alleine nicht stört würde ich grad eine Klebeantenne an die Frontscheibe machen, dann hast du das Wasch-und Antennenproblem auch gleich gelöst.

Nein sowas aber auch: Den Kotflügle ausbauen für die Antenne :rofl: Was ist bloss los mit unserem Berufsstand. Und das hat er wirklich, wirklich gesagt?
Ja hoi,
hast du nicht gewusst, Motor auch rausnehmen sonst kommst du nicht an die Antenne ran. :rofl:
Gruss Marc

Re: Radio-Antenne

Verfasst: 03.05.2017, 13:46
von Zurli
zurli hat geschrieben:
swiss-stang hat geschrieben:Nein sowas aber auch: Den Kotflügle ausbauen für die Antenne :rofl: Was ist bloss los mit unserem Berufsstand. Und das hat er wirklich, wirklich gesagt?
Ja hoi,
hast du nicht gewusst, Motor auch rausnehmen sonst kommst du nicht an die Antenne ran. :rofl:
Gruss Marc
und ja nicht die Radkastenverkleidung lösen, sonst musst du noch das Vorderrad abschrauben. :surrender:
:bat: Gruss