Seite 1 von 1

Frage zu Geräuschangabe im Fahrzeugausweis / Verbrauch

Verfasst: 01.08.2016, 01:37
von Borueti
Hallo zusammen.
Bin nun seit einiger Zeit mit meinem 2013er Mustang V6 unterwegs (12'000km) und hätte mal ein paar Fragen an euch Experten:

1. In meinem Fahrzeugausweis steht "Code 148: Geräuschmessung im Nahfeld 50db bei 4875 U/min.

Mich dünkt das extrem wenig? Ist da ein Fehler unterlaufen?
Auf den Beiblättern vom DTC steht nirgends irgend etwas von 50db sondern was von 90db.
Ich verstehe nicht woher die 50db genommen wurden. Ist das evtl ein Fehler?
Ich fahre noch mit Tagesschildern rum. Könnte ich beim einlösen des Fahrzeugs darauf bestehen, dass dieser Eintrag gelöscht wird?

2. Im Standgas wird mir auf dem Display ein momentaner Verbrauch von 99.9L/100Km angezeigt. Ist dieser "Fehler" normal?

3. Egal wie anständig ich fahre, mein Durschnittsverbrauch liegt immer bei ca. 13L/100Km nach 3h Fahrt.
Ich ging davon aus das der Verbrauch bei ca. 11 Litern liegt.
Habt ihr mit eurem V6 auch einen so hohen Verbrauch oder hängt das evtl. Mit den 99.9L im Standgas zusammen (welche vielleicht angerechnet werden)?

4. Ich kenne mich mit Autos leider nicht so aus - wie wichtig ist es den Motor warm laufen zu lassen bzw. Vor dem abschalten abkühlen zu lassen?

5. Ich habe einen Ford Racing Sport gekauft, und da ich das schlimmste befürchte Frage ich schonmal im voraus bis er bei mir ankommt:
Hat jemand interesse seinen Ford Racing Touring gegen einen neuen Sport zu tauschen? :lol:

Vielen dank!!!

Re: Frage zu Geräuschangabe im Fahrzeugausweis / Verbrauch

Verfasst: 01.08.2016, 09:43
von TomiTomi
Hoi,

ich kann dir nur zu Punkt 2 antworten. Im Stand ist dein Verbrauch auf 100 km hochgerechnet unendlich. Da die Anzeige unendlich nicht anzeigen kann, zeigt sie den grössten Wert an, denn sie kann. Es ist eigentlich ein Fehler den Standverbrauch so anzuzeigen, andere Autos zeigen sie in Litern pro Stunde an.

Aber es hat keine Relevanz für deinen Verbrauch, wenn du nicht gerade Stunden mit laufendem Motor rumstehst...

Der Verbrauch von 13 l / 100 km scheint mir recht hoch zu sein. Ich habe etwa 12 l / 100 km im Berufsverkehr und 9-10 l / 100 km beim Cruising mit meinem doch alten V8.

Gruss, Tomi

Re: Frage zu Geräuschangabe im Fahrzeugausweis / Verbrauch

Verfasst: 01.08.2016, 10:43
von shoks
zu punkt 4.

du musst ihn nicht im leerlauf warm werden lassen. kannst ihn also fahren wie jedes andere moderne auto. allerdings solltest du bis er warm ist, die touren möglichst unter 2500u/min halten. nicht dass er auseinander fallen würde, wenn du mal drüber bist, aber der verschleiss ist höher.

Re: Frage zu Geräuschangabe im Fahrzeugausweis / Verbrauch

Verfasst: 02.08.2016, 08:24
von SaleenSC
50db ist sicher ein Tippfehler, 90 ist realistischer.

Re: Frage zu Geräuschangabe im Fahrzeugausweis / Verbrauch

Verfasst: 02.08.2016, 13:07
von Borueti
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Soll ich das mit dem Verbrauch mal in einer Werkstatt abklären / untersuchen lassen?

Habe heute das Fahrzeug eingelöst, der Eintrag 148 wurde geändert. Jetzt steht 90db im Fahrzeugausweis 8)

Kann mir jemand vielleicht mit den anderen Punkten noch weiterhelfen?

Grüsse

Re: Frage zu Geräuschangabe im Fahrzeugausweis / Verbrauch

Verfasst: 02.08.2016, 20:36
von BeatsByDaniel
Ich hatte bei meinem 2011 V6 auch immer einen Durchschnittsverbrauch von etwa 12l, jenachdem wo ich resete. Probier mal den Zähler wähend einer Autobahnfahrt zu reseten.