Seite 1 von 1
Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 20:51
von Csorax
Hallo Gemeinde
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Mustang, genauer gesagt einem 13/14er GT, Coupe, schwarz, Automat, mit Rückfahrkamera.
Nun hat eine Garage einen gefunden der genau meinen Kriterien entspricht. Das einzige Problem ist das er nicht hier ist, sondern noch in den USA.
Meine Frage darum: Lohnt es sich diesen zu importieren (Preis ist ok), oder gehe ich hier ein zu grosses Risiko ein? Selber besichtigen geht leider nicht, da keine Zeit.
Grüsse Csorax
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 21:00
von swiss-stang
Noch ein wenig (T)raumhaft deine Frage! Erwartest du wirklich eine Antwort darauf, mit der du etwas anfangen kannst? Wie wärs den mit ein paar Informationen: Alter, Laufleistung, Preis, Standort?
Bitte halte noch ein wenig die Füsse still, bevor du einen "Seich" mmachst.....
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 21:10
von Csorax
Es ist ein 13er mit 45000km. Erstzulassung März 2013. Preis (importiert, Schlüsselfertig) 39'300 Fr. Standort und Bj sind noch in der Abklärung
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 21:23
von swiss-stang
der steht für USD 39'300 in den USA und du willst den in die CH importieren?
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 21:27
von Csorax
post ist nun korrigiert
sorry, ist schon spät

Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 21:45
von swiss-stang
Ja, das macht's trotzdem nicht viel besser in meinen Augen. Nur zu besserem Verständnis: Eine Garage X bietet dir ein Fahrzeug zu diesem Preis an, welches weder du noch der Verkäufer gesehen hat? Niemand weiss, wie der detaillierte Zustand ist? Ob die Reifen noch Profil haben und ob überhaupt schon mal ein Service gemacht wurde? (die Amis sind nicht sehr servicefreundlich) Lackzustand? (schnell und billig wird im Amiland was auslackiert) Wahrscheinlich bietet dir der Verkäufer noch eine Garantie an für ein Auto, dass er nicht mal kennt und denkt dabei ".....wenn was verreckt mach ich's halt über die Garantie....." Also musst du schon ein wenig abenteuerlustig sein oder krampfhaft verbissen in genau dieses Auto welches dir obendrauf wahrscheinlich noch als einziges in dieser Kombination angepriesen wurde.
Also wenn ich das vergleiche mit einem den ICH anbiete aus 05.2011 mit gleichen KM, frisch ab MFK mit Neuer Bremse vorne ab Service und mit Garantie für unter 30K, würde es für mich in deiner Haut nicht stimmen.
Nun zu deiner ursprünglichen Doppelfrage. Meine Antwort: Nein, und Ja!
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 21:54
von Csorax
Ok, danke für die (drastische

) Antwort.
Abenteuerlustig bin ich nicht so, aber halt ein wenig verbissen in diese Kombination
btw: Hast du selbst eine Garage?
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 16.05.2016, 22:02
von swiss-stang
arbeite bei einer. Schicke dir eine PM. Darf hier keine Werbung machen.......
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 17.05.2016, 08:16
von Maetu
Selber importieren rentiert sich nur noch, wenn du in was spezielles "verliebt" bist. Ab Modelyear 2005 hat es genügend auf dem Markt. Sonst den Suchkreis auf D erweitern, das ist noch nahe genug, um den Stang selber anzuschauen.
Aber ich verstehe dich, ich hänge dem Traum vom Stang seit 6 Jahren nach. Irgendwann steht er dann vor meiner Tür.
Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 17.05.2016, 19:19
von DonPrimitivo
Hier im Forum sind auch gerade 1-2 schöne Mustangs zu kaufen. Preis anscheinend verhandelbar. Und Du weisst dann auch was Du kaufst.
Wenn es nicht gerade ein "must have" ist, würde ich die Finger von diesem Import-Angebot lassen. Kann ziemlich schnell teuer und ärgerlich werden.
Viel Erfolg

Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 17.05.2016, 19:58
von Csorax
Maetu hat geschrieben:
Aber ich verstehe dich, ich hänge dem Traum vom Stang seit 6 Jahren nach. Irgendwann steht er dann vor meiner Tür.
Ok.. 6 Jahre.. Wie kommt das?
DonPrimitivo hat geschrieben:Hier im Forum sind auch gerade 1-2 schöne Mustangs zu kaufen. Preis anscheinend verhandelbar. Und Du weisst dann auch was Du kaufst.
Wenn es nicht gerade ein "must have" ist, würde ich die Finger von diesem Import-Angebot lassen. Kann ziemlich schnell teuer und ärgerlich werden.
Viel Erfolg

Habe die auch schon ins Auge gefasst
Trotzdem danke

Re: Risiko beim Import?
Verfasst: 18.05.2016, 10:06
von Maetu
Csorax hat geschrieben:
Ok.. 6 Jahre.. Wie kommt das?
Der Mustang hat es noch nicht auf Platz 1. der Prioritätenliste geschafft

Bis dahin fahre ich weiterhin Yeti, auf dem hat TopGear immerhin schon einen Helikopter gelandet
