Seite 1 von 2

Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 04.10.2015, 19:33
von blacktunder80
Hallo zusammen!

Brenne auf eure Meinung: Habe in meinem Gt H&R Federn verbaut. Performance find ich scheisse, zudem giert es in der Hinterachse bei Bodenwellen.

Habe Velocityparts mal geschrieben was Sie empfehlen würden. Die sagen nur ein komplett Fahrwerk ist das richtige.

Da ich mir nun ernsthaft überlege das K&W Variante 1 zu verbauen, würde mich interessieren ob da welche Tips und Erfahrung haben. Ist ja auch nicht ganz Günstig das Unterfangen.

Meine Überlegung war halt das der Stang bis 2014 mit Starrer Hinterachse und so, eh ein relativ schlechtes Fahrwerk hat und Federn es auch nicht besser machen. Aber wenn der Unterschied zu gering ist sich die Investition auch nicht lohnt.
Weiss Jemand in der Ostschweiz der Ahnung von so was hat und einbauen und abstimmen kann, oder eher zu Schropp?

Danke für alle Tips!

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 06.10.2015, 08:48
von TomiTomi
Die Starrachse wird dir immer hüpfen bei Bodenwellen. Abhilfe ist der 2015er Mustang... (Ich mag wie mein Stang bockt, aber wir sind nicht gleich. ;))

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 06.10.2015, 09:00
von swiss-stang
Die allerbeste Feder-Lösung bietet K&W. Habe X-Mustang damit ausgerüstet, nachdem ich mit H&R aufgehört habe. Die sind viel ausgewogener und komfortabler mit trotzdem spürbarer sportlicher Auslegung.

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 06.10.2015, 18:12
von blacktunder80
@ TomiTomi

Klar ist mir bewusst mit der Starachse, als Mustangfahrer nimmt man das ja bewusst in kauf ;) der 2015er kommt nicht in Frage a: fehlt mir das Geld b: gefallen mir die Stangs von 2005-14 besser!

Will die Lage ja nur ein bisschen verbessern :drive:

@swiss-stang


Hast du auch Erfahrung mit Bilstein? Garage Dutli verkauft diese......bis jetzt ist auch KW mein Favorit :?:
Hast du eine Garage, das du Erfahrung hast?

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 06.10.2015, 19:59
von Zurli
Will die Lage ja nur ein bisschen verbessern :drive:

Hallo,

verstehe ich es richtig, die Kurvenlage verbessern, dass wollte ich auch bei meinem 06 im 2006 machen.
Variante Neigung verringern; Stabis v + h wechseln.

richtig gut, hart

Bild

Bild
Ford Racing part, gibt auch für neuer Stangs.

Gruss Marc :drive:

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 06.10.2015, 20:37
von swiss-stang
Ja, ich habe sogar 2 Garagen :lol: und ich arbeite in einer, die mit Mustangs zu tun hat. Darum darf ich ohne Scham und Übermut behaupten, dass ich viel gute Erfahrungen gesammelt habe und eben auch viel Lehrgeld bezahlt habe....

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 07.10.2015, 10:59
von blacktunder80
Wenn du soviel Erfahrung hast wie sieht es mit Beilstein aus?


Hallo Zurli

Das mit den Stabis ist mir schon bekannt danke, es geht bei meinem wirklich um die Strassenlage und Federung und nicht die Kurvenlage. Hast du deine Hinterachse mit Farbe angestrichen wegen dem Rost?

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 10.10.2015, 18:14
von DonPrimitivo
Hätte noch ein TrackPack 13er Fahrwerk rumliegen...

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 11.10.2015, 11:15
von blacktunder80
Was müsste man den berappen für dein Trackpack Fahrwerk? Taugt das was?

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 11.10.2015, 12:18
von DonPrimitivo
Es ist das Sportfahrwerk, welches Ford dem Mustang GT TrackPack verbaut.
Ob es was taugt, kann ich dir leider nicht sagen, da ich meinen seit Anfang mit einem KW3 Fahrwerk ausgerüstet habe.
Ich habe auch keinen Schimmer was dieses Fahrwerk führ einen Wert hat. Müsste mich da mal schlau machen, falls wirklich Interesse besteht.

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 11.10.2015, 22:17
von swiss-stang
Vielleicht eine Grössenordnung:

Ich habe aus einem 2012 Shelby 4 Stossdämpfer und 4 Federn OEM neu aus einem Umbau (ca. 500 KM) für Fr. 400.-

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 11.10.2015, 22:49
von DonPrimitivo
Sind das die selben, welche im TrackPack verbaut sind?

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 12.10.2015, 07:26
von swiss-stang
Ich bin der Meinung ja, bin aber nicht 100%ig sicher. Ich habe morgen einen GT mit Track-Pack im Service und werde die Nummern vergleichen.

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 25.11.2015, 12:47
von blacktunder80
Jetzt habe ich das KW Stufe 1 verbaut.... Der Stang nun so bockhart das es nicht mehr schön zu fahren ist. Weiss nicht mehr weiter :banghead: jetzt habe ich 100m vor der Bodenwelle schon Angst darüber zu fahren!
Und das mit 19" Winterfelgen, sprich mit den 20" wird es noch schlimmer.

Re: Fahrwerk 2014 Gt

Verfasst: 25.11.2015, 20:13
von buland
ja da hättest du besser etwas mehr in die Variante2 oder Variante3 investiert und du könntest die Druck- und die Zugstufe verstellen.

Mit dem V1 musst du mit dieser Dämpfung leben. Ev. kannst du etwas herausholen indem du den Mustang wieder etwas höher stellst. Wie viel ist er tiefer als original?