Seite 1 von 2

Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 05.01.2014, 10:23
von USS Tigershark
Nachdem ich die Front bei meinem GT nach der Begegnung mit einem Mauervorsprung auswechseln musste, habe ich aus ästhetischen Gründen einstweilen darauf verzichtet, die mir von meinem Verkäufer/Importeur in die alte Front eingebauten Tagfahrleuchten in die neue Front einbauen zu lassen (sah irgendwie einfach Sch... aus und ich wollte die neue Front nicht gleich wieder optisch verschandeln). Aber natürlich bin ich mir bewusst, dass ich spätestens beim ersten Vorführen des Wagens irgendwelche Tagfahrleuchten vorweisen muss, da das Auto (weil erst nach Februar 2011 eingelöst) solche aufweisen muss :banghead: .

Daher meine dringende Frage in die Runde: wo habt Ihr übrigen "Spätgeborenen" Eure Tagfahrlichter an der Front ein- oder angebaut bekommen (evtl. Fotos)? Wäre wirklich froh um einen guten Tip! :idea:

Beste Grüsse und Wünsche für das neue Jahr!
Karl

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 05.01.2014, 21:06
von Rennpony
die Tagfahrlichter-Diskussion ist echt zum Heulen..

Meine LED-Standlichter sind heller als die meisten Angel Eyes und werden nicht als TFL geduldet, darum muss ich mit Xenons fahren.. :banghead:

Dazu kommt, dass neue Autos die doofen TFL haben müssen, obwohl es reicht, wenn man mit Abblendlicht fährt.


Ich würde mir so billige Ebay-Audi-LED-Schlangen kaufen und die mit Kabelbinder an den Grill machen, für die MFK.. :shock: :boff:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 05.01.2014, 21:48
von USS Tigershark
Das ist es ja! Ich hätte die grösste Lust, vor dem Vorführen einfach abnehmbare DRLs auf den Grill zu klippen für die MFK...

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 00:14
von Redstang
Mindestens teilweise kommen LED Tagfahrlichter bei der MFK durch. Die genauen Regeln kenne ich nicht, ich weiss aber von zwei 2012ern das folgendes ok ist: Flache LED "Schlangen", welche zwischen der vorderen Stossstange und den Frontlichtern eingeklemmt sind auf der Länge der Frontscheinwerfer. Abgesehen davon, dass nichts gebohrt werden muss und wenig Strom verbraucht wird, sieht es auch noch gut aus. ;)

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 07:19
von BeatsByDaniel
Ich habe ein Standlicht wie dieses hier. Leider darf man anscheinend Standfahrlichter nicht als Tagfahrlichter gebrauchen, obwohl sie etwa gleich hell leuchten :hau: Bild

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 08:21
von USS Tigershark
Redstang, weisst Du, wer damit durchkam und welche LED-Bänder verwendet wurden? So wie ich unsere Pappenheimer kenne, müssen da sicher wieder hundert Buchstaben draufstehen... :banghead:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 21:19
von dimension
Hmmm bei meinem 12er GT wurden vom Umrüster Standlichter in die Scheinwerfer eingesetzt, jedoch keine zus. Tagfahrleuchten, der Wagen wurde aber auch nach 02.2011 eingelöst...

Ich frage mich jedoch ob es eine einfache Möglichkeit gibt, das Abblendlicht mit der Zündung zu Schalten, wäre für mich die beste Lösung, ich habe kein Bock das Licht bei jeder Fahrt ein- und ausschalten zu müssen :rage: . Kann man das programmieren lassen oder muss man da an die Verkabelung ran?

...ich hatte zuerst die Idee den Lichtsensor für das Auto-Licht abzudecken, dies ist jedoch suboptimal da die Tages-Tachobeleuchtung über welche unsere exklusiven Fahrzeuge verfügen dann auch immer in den "Nachtmodus" geschaltet wird :mad:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 21:41
von USS Tigershark
Also das würde mich mal interessieren, wie das durch die MFK kam... Ehrlich, ich hasse diese Scheisse in der Schweiz! Jeder verdammte Kanton kocht sein eigenes Süppchen und wir wissen nie, was wirklich gilt! :banghead: :banghead: :banghead:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 22:47
von Redstang
USS Tigershark hat geschrieben:Also das würde mich mal interessieren, wie das durch die MFK kam... Ehrlich, ich hasse diese Scheisse in der Schweiz! Jeder verdammte Kanton kocht sein eigenes Süppchen und wir wissen nie, was wirklich gilt! :banghead: :banghead: :banghead:
Es war wohl bereits etwas spät, als ich mein Post gestern geschrieben habe, Standfahrlichter sind nicht gleich Tagesfahrlichter, wie bereits korrekt vermerkt in diesem Thread, sry für die Confusion. :oops:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 06.01.2014, 22:57
von USS Tigershark
Kein Problem, Redstang, werde weiter suchen... :rider:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 07.01.2014, 13:46
von shoks
USS Tigershark hat geschrieben:Jeder verdammte Kanton kocht sein eigenes Süppchen und wir wissen nie, was wirklich gilt! :banghead: :banghead: :banghead:
Was Kanton.... Je Nach Laune vom Experten an dem Tag. Alles Reglementiert, aber so schwammig, dass jeder das so Intepretieren kann wie er will.

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 07.01.2014, 16:48
von MyStang
dimension hat geschrieben: Ich frage mich jedoch ob es eine einfache Möglichkeit gibt, das Abblendlicht mit der Zündung zu Schalten, wäre für mich die beste Lösung, ich habe kein Bock das Licht bei jeder Fahrt ein- und ausschalten zu müssen :rage: . Kann man das programmieren lassen oder muss man da an die Verkabelung ran?
gute frage :kratz:

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 11.04.2014, 18:25
von Bündner Mustang
Mein Garagist hat mir die Tagfahrleuchten eingebaut....meine Bedingung war, dass ich der Lichtsensor - Schalter weiterhin gebrauchen kann.
Er musste dafür eine zusätzliche Steuerbox einbauen.
Bild

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 16.04.2014, 22:22
von Teo
Wow wo hast du die einbauen lassen?

Re: Tagfahrleuchten bei Mustangs ab 02.2011

Verfasst: 18.04.2014, 06:50
von Bündner Mustang
Cartech Chur hat mir sie eingebaut