Seite 1 von 1

California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 18.11.2013, 11:38
von Maeze748
Hallo und hoi zäme,
Ich bin völlig neu hier im Forum und auch in der Mustang-Szene.
Nun suche ich für meine Frau (!) ihr Lieblings-Auto, ein schönes Pony aus den Jahren 64-67.
Da mir die Preise in der CH einfach zu hoch sind, habe ich in Belgien ein Fahrzeug gesehen, das eigentlich perfekt wäre.

Könnte mir nun jemand mitteilen, ob der Händler "california-import in Westerlo (Mark Lenaerts) bekannt ist und wie die Erfahrungen mit denen sind?

Und, was meint Ihr Kenner dieser Autos zu diesem angebotenen Wagen?
http://www.california-import.com/go.to/ ... en.en.html


Vielen Dank schon mal im Voraus.
Marcel


Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 18.11.2013, 12:57
von mustang88gt
Hallo Marcel.

Ich bin nicht sicher, was ich von dem Händler halten soll.

Hatte ihn mal angeschrieben und explizite Fragen gestellt zu einem Wagen.
Zurück kam eine blabla-Mail: Super Wagen, ready for drive etc, aber keine Einzige meiner Fragen wurde beantwortet...

Auf den Bildern keine bekannten Schwachstellen drauf, nur wie schön der ist und glänzt.

Darum würde ICH mir den weiten Weg sparen und in der Nähe suchen.
NOW WITH NEW AMERICAN RACING WHEELS AND TIRES
Diese Felgen kannst Du hier in der Schweiz nur mit einem Zertifikat vorführen, welches der Händler sicher nicht hat, also brauchst Du noch andere Felgen.
Dann ist er plötzlich auch in einer anderen Preisregion...

Augen auf beim Mustang-Kauf!

En Gruess us Einsidlä

Urs

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 18.11.2013, 14:55
von grendi
mustang88gt hat geschrieben:Augen auf beim Mustang-Kauf!
:thumb:

den wagen muss man vor dem kauf definitiv "in real life" anschauen und fahren.
..am besten mit einem sachverständigen.

die frage ist noch ob die VAT (verkaufstaxe - 21% in belgien) vollumfänglich erstattet wird beim export..
..in der schweiz kommen beim import noch ca 10% drauf (MWSt. und Zoll)

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 18.11.2013, 17:00
von Rennpony
Alternativ einen Sachverständigen vor Ort engagieren?!

Wird doch in den Staaten oft gemacht, dass man den Wagen anschauen lässt, um sich die Hinreise zu sparen.

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 18.11.2013, 22:29
von Maeze748
Danke Euch für die Tips!
Mir hat er ziemlich schnell und präzise geantwortet; z.B. dass es für die Räder kein Gutachten gibt, er aber die Originalräder noch mitgibt. Somit wäre dieses Problem mal gelöst.
Ich habe nun mit den Mustangdrivers in Belgien Kontakt aufgenommen, damit vielleicht einer von ihnen das Pony sich zuerst mal anschauen kann.
Wenn der sagt es sei ok, fahre ich dann hoch. :stang:

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 12:29
von zeppelin
hallo marcel

ich habe mir vor knapp 1.5jahren einen 1965er Mustang aus den usa begutachten und importieren lassen. ich würde das gewiss nicht mehr machen, unbedingt wie schon beschrieben selbst und mit fachlicher begleitung ansehen. für mich käme das fahrzeug wegen der ein oder anderen bastelei nicht in frage. vielleicht ein paar hinweise:

- die streifen sind geschmackssache, ob das blau original ist kann ich nicht abschliessend beurteilen (eher nicht).
- hast du die vin geprüft?
- hast du weitere detailfotos erhalten (kofferraum, kotflügel, motor, unterboden,...)
- wie siehts mit cowl vents aus
- tacho sieht nach deluxe aus, lenkrad nicht
- kann die fahrzeughistorie belegt werden
- welche service wurden gemacht
- wurden mfk-/eu-umrüstungen durchgeführt (kostet auch noch mal schnell)
- motor-gussnummer
- ...

hast du dir in der schweiz schon fahrzeuge angesehen? leider kostet ein guterhaltenes coupe einiges...im zweifel auch etwas mehr ausgeben. und kauf ab mfk erspart auch aufwand.

ich habe über eine deutsche werkstatt (grenzgebiet) in den usa suchen, begutachten, importieren und umbauen lassen. leider stellte sich die selbsternannte fachwerkstatt als nur bedingt kompetent heraus. falls du da auf der suche bist , gebe ich gerne auskunft über meine erfahrungen. und auch der finale preis ist nicht wirklich günstiger trotz usd kurs.

viel erfolg und insbesondere geduld...

beste grüsse
sebastian

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 14:16
von Maeze748
Hatte unterdessen mit Mustandrivers Belgien Kontakt; wenn diese meinen, das Auto sei ok, werde ich es mir selber anschauen, ansonsten spare ich mir den Weg...
Hier sind mal alle Fotos, welche ich erhalten habe.

PS: blau-weiss wäre die Traum-Farbe für meine Frau...

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 17:51
von shoks
Bitte bitte bitte iiiiimmmer jugendfrei wählen bei postimage. Ich musste mich grad meega schämen im bus ...

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 18:00
von Booster
Lol, Gianni. ist mir genau gleich ergangen... ;) :applaus:

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 18:09
von Maeze748
okeee :twisted:

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 21:31
von Rennpony
addblock ist kein Begriff?

Ich muss dafür immer aufpassen, wenn ich solchen Internet-Frischlingen links schicke, die bei mir harmlos sind und dort dann voller Möpse und Kitten und so.. :roll: :halo:

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 19.11.2013, 23:04
von shoks
Gibts adblock auch für mobile handies oder sitzt du mit deinem desktop im bus? Neee einfach richtig auswählen :-)

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 21.11.2013, 00:29
von TimCH
Maeze748 hat geschrieben:Hallo und hoi zäme,
Ich bin völlig neu hier im Forum und auch in der Mustang-Szene.
Nun suche ich für meine Frau (!) ihr Lieblings-Auto, ein schönes Pony aus den Jahren 64-67.
Da mir die Preise in der CH einfach zu hoch sind, habe ich in Belgien ein Fahrzeug gesehen, das eigentlich perfekt wäre.

Könnte mir nun jemand mitteilen, ob der Händler "california-import in Westerlo (Mark Lenaerts) bekannt ist und wie die Erfahrungen mit denen sind?

Und, was meint Ihr Kenner dieser Autos zu diesem angebotenen Wagen?
http://www.california-import.com/go.to/ ... en.en.html


Vielen Dank schon mal im Voraus.
Marcel

...hier bekommst du mehr für's Geld:
http://www.autoscout24.ch/de/d/ford-%28 ... earto=1970

http://www.autoscout24.ch/de/d/ford-%28 ... earto=1970

http://www.autoscout24.ch/de/d/ford-%28 ... earto=1970

Grüsse
Tim


Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 21.11.2013, 10:20
von Rennpony
ich habe aufem handy einen Werbefreien Browser, aber Firefox gibt's doch sicher auch für Android?

Re: California-Import, Westerlo - Mustang V8 289 cui

Verfasst: 02.12.2013, 09:44
von Maeze748
hat sich also wirklich so herausgestellt, wie Ihr hier im Forum dies angenommen hattet...
Der Wagen benötigt sehr viel Arbeit; völlig neue Lackierung, sehr viel (Flug-)Rost im Bodenbereich, Motorraum, Fahrwerk, Scheibenwischer, etc etc etc...

War noch unterdessen im Kontakt mit Danny Geevers betreffend zweier GT's, welche unterwegs sind (http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... upe-gt_914 / http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... upe-gt_903 ) und habe einen GTA in Original-Farben angeboten bekommen, welcher diese Woche noch eintreffen soll.

Halte Euch mal auf dem Laufenden... 8)