Seite 1 von 1

MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 12.11.2013, 16:31
von dimension
Ich überlege mir für die nächste Saison einen Satz Original Ford Racing Felgen zu kaufen in einem US-Onlineshop.
Ich bin mir jedoch nicht klar darüber ob dies MFK-technisch ein Problem darstellt.
Brauch ich da ein Beiblatt oder nicht, da es ja original Ford-Felgen für Mustangs sind und keine Fremdfabrikate für verschiedene Marken.

Oder reicht ein "DTC Felgen Gutachten" von autex.ch in dem die Dimension der Felge aufgeführt ist für CHF 135.- ?
http://www.spurverbreiterungen.ch/pdf/P_2798_09.pdf

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 12.11.2013, 16:54
von swiss-stang
Ein Gutachten für Felgen muss immer folgende Angaben enthalten: Name des Importeurs bzw. Verkäufers und des Herstellers der Felge, Freigabe für Fz.-Typ, Marke und Typ der Felge, Abmessungen und u. U. Art der Befestigung. Das Gutachten, welches du anbringst, gibt bloss die Möglichkeiten für Rad-Reifen-Varianten frei.

Ausnahme:
Sollte das FRPP-Rad die gleichen Dimensionen haben, wie das ursprünglich bei Homologation des Fahrzeuges verbaute Rad, wirst du wohl keine Einwände erfahren.

Bleibt dann noch die Grundsatzfrage, ob man Felgen auf eigene Faust importieren sollte (Transportschäden, Nachlieferungen einzelner Felgen usw..)

Gruss
Bruno

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 12.11.2013, 20:24
von dimension
swiss-stang hat geschrieben:Ein Gutachten für Felgen muss immer folgende Angaben enthalten: Name des Importeurs bzw. Verkäufers und des Herstellers der Felge, Freigabe für Fz.-Typ, Marke und Typ der Felge, Abmessungen und u. U. Art der Befestigung. Das Gutachten, welches du anbringst, gibt bloss die Möglichkeiten für Rad-Reifen-Varianten frei.
Und ich brauche auch für original Ford Felgen ein Gutachten wenn die Dimensionen abweichend von den original montierten sind ?
swiss-stang hat geschrieben: Bleibt dann noch die Grundsatzfrage, ob man Felgen auf eigene Faust importieren sollte (Transportschäden, Nachlieferungen einzelner Felgen usw..)
Naja, dass ist im Globalisierungszeitalter eher nicht so ein Problem, vorallem preislich trotz relativ hohen Transportkosten immer noch sehr verlockend.

z.Bsp.:
Ford Racing Wheel 19"X9"/19"x10" Boss 302S Machined/Black Set With TPMS Kit 2005-2014:

http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... 9910LGB-V/

Der Versand für den ganzen Felgensatz schlägt dann noch mit ca CHF 500.- zu Buche, plus noch etwas Zoll und MwSt.
So komme ich auf ein Total von ca. 1600-1700 CHF.

Aber so wie du das beschreibst wird es in dem Fall unmöglich sein die Dinger legal zu fahren, oder ?

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 12.11.2013, 22:09
von swiss-stang
Richtig! diese Felgen wirst du nicht eintragen können. Habe es selbst schon probiert!
Dann ist es eine Set-Felge. d.h. wenn der Spediteur eine fallen lässt und eine einen Schlag bekommt (Wie es bei mir mit UPS der Fall war) gibt es nur sehr teuren Einzelersatz mit wiederum sehr hohem Versandanteil. Unter diesen Umständen sind sie schnell nicht mehr billig.
Also auch keine Garantie usw.

Darum: Hände weg! Kauf ein Rad von z.B. TSW. Die kannst du auch im staggered lock haben, sie sind sehr leicht, es gibt CH-Verkäufer und auch Garantie und Ersatz.
S5.0 und S07 und div. Kunden-Fz. habe ich mit TSW Wheels ausgerüstet 9x20 und 10x20. Absolut kein schlechteres Handling als mit OEM 19". Empfehlenswert also.

Gruss
Bruno

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 13.11.2013, 07:42
von eltoro
Hallo Dimension

Auch ich habe mir vor 2 Jahren die gleiche Fragen gestellt (Winterfelgen). Schlussendlich habe ich auch schwarze Ford Racing Felgen importieren lassen. Zusätzlich die Ford Racing "Deckel" weggenommen und mit Mustang "Deckel" ausgetauscht. Eintragen lassen kannn ich diese natürlich nicht, bei Kontrollen hatte ich bis jetzt aber noch nie Probleme damit.

Für den Winter reicht es mir völlig, bei einem MFK Aufgebot fahre ich jeweils mit den Originalen vor.

Gruss
Fabian

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 13.11.2013, 10:27
von mesteño
hab ich was verpasst?
wiso sollen diese räder nicht eintragungsfähig sein?
falls sich die spur nicht um mehr als 2% verändert, und die räder nicht mit der standard bremsanlage kollidieren sehe ich eigentlich keine wirklichen probleme.

die frage ist allerdings, sind 9" räder an der vorderachse wirklich sinnvoll?

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 13.11.2013, 11:10
von grendi
danke bruno für deine aufmunternden worte. :thumb:
als händler bist du nicht neutral. :huh: :ciao: :rage:
:welcome:
ich und mein bruder haben unsere felgen selber importiert und auch erfolgreich eintragen lassen.
auch wenn die anforderungen mittlerweile gestiegen sind, ist diese hürde nicht unüberwindbar.
bei original ford boss felgen muss man ja nicht mal eine unbedenklichkeitserklärung vom hersteller besorgen.

übrigens... wenn ups einen schaden verursacht, gibt es sowas wie eine versicherung die den schaden übernehmen muss.
eine korrekte zoll deklaration des warenwerts ist hier hilfreich. :bat:

by the way, das letzte mal als wir bei cj waren, stand da ein grosser fedex anhänger - nicht ups :hau:
Bild

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 13.11.2013, 12:28
von mustang88gt
Hallo.

Ich weiss nicht, wie es bei den PB und / oder in anderen Kantonen ist.

Meine Erfahrung beim vorführen vom 69er:
Die American Racing Torq Thrust II, welche es schon seit den 60ern gibt, konnte ich im Kanton Schwyz nicht eintragen lassen. Es gehe nur mit einer Unbedenklichkeitserklärung...

Es ist also nicht mehr sooo einfach wie auch schon!

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: MFK bei Selbstimport von Original Ford Felgen

Verfasst: 13.11.2013, 13:57
von mesteño
mustang88gt hat geschrieben:Hallo.
Ich weiss nicht, wie es bei den PB und / oder in anderen Kantonen ist.
Meine Erfahrung beim vorführen vom 69er:
Die American Racing Torq Thrust II, welche es schon seit den 60ern gibt, konnte ich im Kanton Schwyz nicht eintragen lassen. Es gehe nur mit einer Unbedenklichkeitserklärung...
Es ist also nicht mehr sooo einfach wie auch schon!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
eine unbedenklichkeitserklärung brauchten wir auch für unsere felgen.
hier hilft oft hartnäckigkeit oder gute kontakte zu den herstellern.
aber wenn die felgen ford oem und standartausrüstung oder bestelloption bei einem modell (boss302) sind, kann man das einem halbwegs normalen mfk menschen beibringen (z.b. anhand von original ford usa verkaufsbroschüren) sofern die felgen mechanisch ohne distanzscheiben auch auf einen nicht boss mustang der gleichen generation passen und die spurbreite innerhalb der tolleranz bleibt.