Hilfe mein Baby rostet!!
Verfasst: 25.10.2013, 18:28
Hallo zusammen,
Habe mir vor kurzem endlich mein Pony gekauft. (GT 2011)
Da ich in einer (Mercedes) Garage arbeite wollte ich mal sehen wies bei meinem schatzi untenrum
so aussieht.
Hatte mich vor dem kauf schon informiert und wusste auch das es am Unterboden
gerne mal rötlich ist, wusste auch das bei meinem noch nichts in Richtung
Unterbodenbehandlung/Hohlraumversiegelung gemacht wurde.
Allerdings bin ich schon etwas erschrocken als ich heute unters Fahrzeug geschaut habe,
einige Teile sind doch sehr rostig (Spurstangenendstück Links&Rechts, einige Muttern usw.)
das Diff. hat, für meinen Geschmack, doch etwas viel "Flugrost" sowie auch die Achse und einige
"Stangen" (Sorry hab nicht sooo genau geschaut).
Auf jeden Fall habe ich dann den Chef unserer Spenglerei noch hinzugezogen ( bin übrigens im Ersatzteillager tätig )
und der Herr hat sich das ganze auch angesehen.
Er meinte ich soll mich lieber bei Experten mit mehr Erfahrung vorallem auf Amis erkunden,
was man da machen sollte, ( abschleifen, lackieren dann versiegeln oder einfach "anseichen").
Da ich mein Baby auch im Winter fahren will wollte ich eine Hohlraumversiegelung machen.
Ich finde das Auto soo Geil und freue mich immer einem anderen Stang zu begegnen!!
Möchte aber auch ein zuverlässiges und vorallem nicht-rostendes Auto.
Würde mich seehr freuen wenn mir Jemand hier vielleicht einwenig helfen könnte...
Vielen Dank schonmal im voraus
Freundliche Grüsse
Rado
Habe mir vor kurzem endlich mein Pony gekauft. (GT 2011)
Da ich in einer (Mercedes) Garage arbeite wollte ich mal sehen wies bei meinem schatzi untenrum
so aussieht.
Hatte mich vor dem kauf schon informiert und wusste auch das es am Unterboden
gerne mal rötlich ist, wusste auch das bei meinem noch nichts in Richtung
Unterbodenbehandlung/Hohlraumversiegelung gemacht wurde.
Allerdings bin ich schon etwas erschrocken als ich heute unters Fahrzeug geschaut habe,
einige Teile sind doch sehr rostig (Spurstangenendstück Links&Rechts, einige Muttern usw.)
das Diff. hat, für meinen Geschmack, doch etwas viel "Flugrost" sowie auch die Achse und einige
"Stangen" (Sorry hab nicht sooo genau geschaut).
Auf jeden Fall habe ich dann den Chef unserer Spenglerei noch hinzugezogen ( bin übrigens im Ersatzteillager tätig )
und der Herr hat sich das ganze auch angesehen.
Er meinte ich soll mich lieber bei Experten mit mehr Erfahrung vorallem auf Amis erkunden,
was man da machen sollte, ( abschleifen, lackieren dann versiegeln oder einfach "anseichen").
Da ich mein Baby auch im Winter fahren will wollte ich eine Hohlraumversiegelung machen.
Ich finde das Auto soo Geil und freue mich immer einem anderen Stang zu begegnen!!
Möchte aber auch ein zuverlässiges und vorallem nicht-rostendes Auto.
Würde mich seehr freuen wenn mir Jemand hier vielleicht einwenig helfen könnte...
Vielen Dank schonmal im voraus
Freundliche Grüsse
Rado