Seite 1 von 2

Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.03.2013, 11:54
von STANG_GT
Hi Leute

Ist es für die Kupplung schädlich wenn ich meistens im 2. Gang anfahre? Natürlich nie bei Steigungen. Fahre einen 5.0.

Freue mich auf eure Expertenfeedbacks :mrgreen:

Gruss

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.03.2013, 12:10
von shoks
Die ungeraden Gänge sind ja nur deko.


Mal im ernst: der wagen fällt nicht beim ersten mal audeinander. Aber du schleifst die kupplung länger und somit nutzt sie sich mehr ab.

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.03.2013, 12:26
von STANG_GT
Deine Antwort kam schnell, danke. Bei einem BMW 316 macht es sicherlich Sinn, nicht im 2. Gang anzufahren, jedoch bei einem 400PS Auto bestehen doch bestimmt enorme Unterschiede was die jeweilige Abnutzung der der Kupplung betrifft, im Vergleich zu einem normal motorisierten Auto, nicht? Auf jeden Fall kommt der GT sehr schnell vom Fleck auch im 2ten.

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.03.2013, 14:56
von MyStang
randfrage:

warum sollte man überhaupt im 2. gang anfahren wollen?

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.03.2013, 15:29
von Booster
Genau das habe ich mich auch gefragt. Was soll denn das? Wieso im 2. Gang losfahren und die Kupplung unnötig beanspruchen... Mein Rat: Kauf dir ein Wagen mit Automatik und dann ist das Problem gelöst. Oder doch nicht?

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 16.04.2013, 12:47
von Rennpony
Geht wohl um die weit verbreitete Krankheit "Faulheit" (nicht zu verwechseln mit "Fäulnis") :|

Wenn man an eine Kreuzung fährt und im zweiten ist, warum soll man fürs Anfahren in den ersten Schalten? Nur um nach einer Wagenlänge schon wieder in den zweiten hochschalten zu müssen?

Ich halte mich nicht an die Öko-Vorgaben und der erste Gang wird bei mir grösstenteils sowieso ausgefahren. :drive:


Hier ein Tipp, wie man die Kupplung noch weiter schonen kann: Schalten ohne Kupplung
Einerseits auch ein Symptom der "Faulheit" und andererseits wohl eine Erfindung der Amerikaner, die beim Umstieg von Auto auf Manu die Kupplung vergessen.. :halo:
(So wie ich jeweils bei der wiederkehrenden Jungfernfahrt im Automaten an Stopschildern alle Passagiere wecke. :applaus: )

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 24.04.2013, 15:45
von makur
Also mit der kurzen Hinterachse wie ich sie habe brauche ich den 1. eigentlich nur in Steigungen.
Hab seit 20000 km keine Probleme mit diesem Schaltverhalten. :drive:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 24.04.2013, 19:47
von Booster
makur hat geschrieben:Also mit der kurzen Hinterachse wie ich sie habe brauche ich den 1. eigentlich nur in Steigungen.
Hab seit 20000 km keine Probleme mit diesem Schaltverhalten. :drive:
Was für eine Hinterachs-Übersetzung hast du denn? Bei meinem letzten GT hatte ich eine 4.11:1 montiert und da habe ich NIE auf den ersten Gang verzichtet.....

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 28.04.2013, 15:32
von makur
Booster hat geschrieben:
makur hat geschrieben:Also mit der kurzen Hinterachse wie ich sie habe brauche ich den 1. eigentlich nur in Steigungen.
Hab seit 20000 km keine Probleme mit diesem Schaltverhalten. :drive:
Was für eine Hinterachs-Übersetzung hast du denn? Bei meinem letzten GT hatte ich eine 4.11:1 montiert und da habe ich NIE auf den ersten Gang verzichtet.....
wenn mich nicht alles täuscht die 3.73. auf jeden Fall die kürzest bestellbare damals. :D
man MUSS ja nicht auf ihn verzichten. Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen :drive:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 28.04.2013, 15:48
von mustang88gt
Hallo makur.
Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen
Warum fährst Du nicht Automat wenn Du zu faul bist zum schalten?
Oder hast Du zuviel Geld und willst unbedingt die Kupplung wechseln lassen nach kurzer Zeit?

Kopfschüttelnde Grüsse aus Einsiedeln

Urs

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.04.2013, 12:10
von makur
mustang88gt hat geschrieben:Hallo makur.
Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen
o
Warum fährst Du nicht Automat wenn Du zu faul bist zum schalten?
Oder hast Du zuviel Geld und willst unbedingt die Kupplung wechseln lassen nach kurzer Zeit?

Kopfschüttelnde Grüsse aus Einsiedeln

Urs
hey urs, einfach mal tief durchatmen und etwas yoga. dann klappts auch mit dem freundlich sein :applaus:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.04.2013, 13:47
von Copperhead
Bei Gefälle kann man gut den 2 Gang benutzen, aber warum sollte man sonst im 2 Gang anfahren wollen und die Kupplung unnötig schleifen?
Wenn man nicht gerade Captain Sanftfuss ist, wird man wohl oder übel die Kupplung wesentlich schneller ersetzen müssen als wenn man konstant im 1. Gang anfährt, dafür ist er ja da.

Ich meine, dass nebst der Kupplung auch die Lager bzw der ganze Motor nicht Freude daran haben, besonders wenn der Motor bei wenig rpm anfängt zu klopfen (lugging the engine), dies kommt aber sehr auf's individuelle Fahrverhalten an.

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.04.2013, 15:52
von RSsechs
makur hat geschrieben:
mustang88gt hat geschrieben:Hallo makur.
Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen
o
Warum fährst Du nicht Automat wenn Du zu faul bist zum schalten?
Oder hast Du zuviel Geld und willst unbedingt die Kupplung wechseln lassen nach kurzer Zeit?

Kopfschüttelnde Grüsse aus Einsiedeln

Urs
hey urs, einfach mal tief durchatmen und etwas yoga. dann klappts auch mit dem freundlich sein :applaus:
....die Frage vom Makur ist aber trotzdem irgendwie sinnfrei...., bis jetzt habe ich den Hintergrund nicht verstanden :kratz:

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.04.2013, 18:46
von makur
was für eine Frage von mir?? :roll:

im übrigen kann ja jeder machen was er will. Meine Erfahrungen kennt iihr jetzt. Und kaputt ist in 30'000 km auch noch nichts gegangen. Drehmoment sei Dank :burnrubber:

ich bin somit raus...

Re: Anfahren im 2. Gang

Verfasst: 29.04.2013, 20:25
von pe_bu
Jeder fährt halt etwas anderst ;)

Ist jedem das seine..

Gott sei Dank, wäre schlimm nach 30 000 Kilometer die Kupplung durch, dann müsstest du dir echt mal Gedanken machen ;)

Ich denke, bei deiner Übersetzung, und etwas Gefühl, wirst du die Kupplung nicht viel schlimmer Belasten, als wenn du normal färst, aber dennoch würde ich es mir abgewöhnen, für irgendetwas hast du den 1. Gang ;)