Seite 1 von 1

Importieren oder hier kaufen?

Verfasst: 02.09.2012, 17:36
von Prendgast
Hallo,

ich bin immer noch am überlegen,wie ich zu meinem 05er GT Cabrio in schwarz komme. :lol: Mein Budget beträgt max 30000CHF,die frage ist nun,wo bekomme ich am meisten für mein Geld.
Wenn ich mich hier so umsehe,denke ich,dass es möglich ist für 30000CHF einen gut gepflegten Mustang zu ergattern.
Allerdings habe ich mir mal so die Ocassions Preise in Deutschland angeschaut,und ich muss schon sagen,wenn ich die 19% MWST abziehe,plus 8% CH MWST und 4% Automobilsteuer plus den Zoll,dann komme ich trotzdem noch günstiger.Wovon ich allerdings keine Ahnung habe ist:"Muss der Mustang noch umgebaut werden wenn er in der CH zugelassen werden soll?Gelten die deutschen Umbauten?
Was würdet ihr machen?Wie siehts mit einem import aus den USA aus?

Re: Importieren oder hier kaufen?

Verfasst: 03.09.2012, 11:39
von Zurli
Prendgast hat geschrieben:Hallo,

ich bin immer noch am überlegen,wie ich zu meinem 05er GT Cabrio in schwarz komme. :lol: Mein Budget beträgt max 30000CHF,die frage ist nun,wo bekomme ich am meisten für mein Geld.
Wenn ich mich hier so umsehe,denke ich,dass es möglich ist für 30000CHF einen gut gepflegten Mustang zu ergattern.
Allerdings habe ich mir mal so die Ocassions Preise in Deutschland angeschaut,und ich muss schon sagen,wenn ich die 19% MWST abziehe,plus 8% CH MWST und 4% Automobilsteuer plus den Zoll,dann komme ich trotzdem noch günstiger.Wovon ich allerdings keine Ahnung habe ist:"Muss der Mustang noch umgebaut werden wenn er in der CH zugelassen werden soll?Gelten die deutschen Umbauten?
Was würdet ihr machen?Wie siehts mit einem import aus den USA aus?
Hallo,
es möglich ist für 30000CHF einen gut gepflegten Mustang in der Schweiz bekommen, deutsche Umbauten kannst du in der Schweiz vergessen, zudem ist der Umbau auf das Original eine Preisfrage.
:burnrubber: Gruss Marc

Re: Importieren oder hier kaufen?

Verfasst: 04.09.2012, 11:22
von Baumi
Also wenn ich wählen könnte zwischen einem Pony aus Germany oder einem schweizer Gaul würde ich mich klar für den Zottel aus der CH entscheiden. Warum? Dafür gibts für mich einfache Punkte.
- wie schon vorhin erwähnt müsstest du das Pony für den MFK umbauen, da der Tüv hier nix bringt.
- sehen die Umbauten für den Tüv meiner Meinung nach jämmerlich hilflos aus, ein Pony braucht einfach keine Nebelschlussleuchte und es soll ROT blinken wie Ford es im gegeben hat
- da es auf deutschen Autobahnen nicht überall Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, weiss ich nicht wie der Vorbesitzer mit dem Pony umgegangen ist. So im Sinne von "pedal to the metal"

Importieren wäre eine Option, aber nur bei einer gepflegten Occ. Und da müsste man den Wagen vor Ort anschauen können. Ein Neuwagen würde ja dann mit dem neuen CO2-Gesetz zwangskastriert, sprich besteuert werden was ja den Preis gen Himmel haut.

Wenn ich mir so recht bedenke bin ich froh meine Stute schon zu besitzen.

Re: Importieren oder hier kaufen?

Verfasst: 04.09.2012, 11:47
von shoks
Ganz klar importieren. Dann aber aus den USA.

Von deutschen umbauten würde ich persönlich die Finger lassen. Die paar kröten die man spart sind zu hoches risiko. Mustangs sind hal einfach nicht für deutsche Autobahnen gebaut.

Re: Importieren oder hier kaufen?

Verfasst: 04.09.2012, 18:02
von BeatsByDaniel
Ich würde auch aus den USA importieren, nur musst du umbedingt vorher den Wagen anschauen gehen.

Re: Importieren oder hier kaufen?

Verfasst: 07.09.2012, 04:00
von outlaw
Du kannst auch jemand hinschicken,der den Wagen für dich anschaut. Ich würde ebenfalls Import aus den USA machen. Einfach darauf achten, dass der Wagen min. 6 Monate eingelöst war,dann gibt es keine CO2 Überraschung.