Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
- Supereleven
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 413
- Registriert: 27.07.2011, 20:52
- Wohnort: Niederrohrdorf
- Kontaktdaten:
Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Liebe Enthusiasten
Vielleicht bin ich ein bisschen extrem. Aber wenn ich meinen 2011er putze, dann putz ich ihn richtig. Sprich unter Anderem auch unter der Haube. Heute ist es mir beim unter-der-Haube-Putzen übel geworden.
Und zwar habe ich am Unterboden der Haube ganz vorne und ganz hinten (also vor und nach der Dämm-Matte) leichte Korrosionsblatern entdeckt. Es ist nicht schlimm, aber auch nicht normal.
Habe schon gelesen, dass es da beim 2005er Probleme mit Korrosion gegeben hat. Man habe daraus gelernt.
Aufruf an alle 2010er & + Fahrer. Bitte schaut Euch mal die Unterseite der Haube Eures Stangs genau an. Und berichtet mir bitte ob ich der Einzige bin mit diesem Problem.
Danke! Mit nachdenklichem Gruss,
Michi
Vielleicht bin ich ein bisschen extrem. Aber wenn ich meinen 2011er putze, dann putz ich ihn richtig. Sprich unter Anderem auch unter der Haube. Heute ist es mir beim unter-der-Haube-Putzen übel geworden.
Und zwar habe ich am Unterboden der Haube ganz vorne und ganz hinten (also vor und nach der Dämm-Matte) leichte Korrosionsblatern entdeckt. Es ist nicht schlimm, aber auch nicht normal.
Habe schon gelesen, dass es da beim 2005er Probleme mit Korrosion gegeben hat. Man habe daraus gelernt.
Aufruf an alle 2010er & + Fahrer. Bitte schaut Euch mal die Unterseite der Haube Eures Stangs genau an. Und berichtet mir bitte ob ich der Einzige bin mit diesem Problem.
Danke! Mit nachdenklichem Gruss,
Michi
Drive hard - fly fast
- RiderStyle
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 154
- Registriert: 08.03.2011, 11:05
- Wohnort: Schwyz
- Kontaktdaten:
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Habe auch so zwei kleine Stellen wo der Lack weg ist, aber die Grundierung ist da noch drauf. Also gibt oder gab es keine Probleme mit Rost!
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt
)



- Supereleven
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 413
- Registriert: 27.07.2011, 20:52
- Wohnort: Niederrohrdorf
- Kontaktdaten:
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Danke für die Info. Ist der Lack "nur" abgeblättert oder hat es auch Bläterchen gegeben?
Merci...
Gruess, Michi
Merci...
Gruess, Michi
Drive hard - fly fast
- RiderStyle
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 154
- Registriert: 08.03.2011, 11:05
- Wohnort: Schwyz
- Kontaktdaten:
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Der Lack ist abgeblättert.
Bläschen habe ich keine!
Bläschen habe ich keine!
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt
)



Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Michi, kannst du ein paar Bilder reinstellen?
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Hallo Leute,RiderStyle hat geschrieben:Habe auch so zwei kleine Stellen wo der Lack weg ist, aber die Grundierung ist da noch drauf. Also gibt oder gab es keine Probleme mit Rost!
der Mustang ab 2005 hat eine Motorhaube aus Aluminium und kann somit nicht rosten.
Gruß Günter
- Supereleven
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 413
- Registriert: 27.07.2011, 20:52
- Wohnort: Niederrohrdorf
- Kontaktdaten:
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Ich spreche ja gar nicht von Rost!!:-)
Es geht um Korossion. Lackblatern.
Es geht um Korossion. Lackblatern.
Drive hard - fly fast
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Hallo Michi
ich finde dich überhaupt nicht extrem. Für mich ist es selbstverständlich Blue Pony in der Regel 2 mal die Woche zu waschen und dazu gehört für mich auch immer das Herzstück, der Motorraum dazu! Und natürlich immer von Hand. Und so sieht man nämlich auch rechtzeitig wenn irgendwelche Probleme anstehen.
Meiner ist noch recht jung, erst 8 Monate alt. Ausser zwei, drei Steinschlägchen hab ich noch nichts entdecken können.
Alu Korrosion oder Alu frass ist nicht so übel wenn man es rechtzeitig erkennt und behandelt. Wenn man aber zu lange wartet kann sich Alu sehr schnell zerstören!
Mein lieblings Nachbar, Autolackierer aus Leidenschaft, meinte zu diesem Thema, die stellen grosszügig schleifen und reinigen und dann wieder einen gesunden aufbau machen. Grundieren, Lackieren usw. Ich denke unter der Haube kann man das sicher günstig lösen da ja genügend Kanten da sind um einzelne Parzellen zu Korrigieren.
Gruss
Lex
ich finde dich überhaupt nicht extrem. Für mich ist es selbstverständlich Blue Pony in der Regel 2 mal die Woche zu waschen und dazu gehört für mich auch immer das Herzstück, der Motorraum dazu! Und natürlich immer von Hand. Und so sieht man nämlich auch rechtzeitig wenn irgendwelche Probleme anstehen.
Meiner ist noch recht jung, erst 8 Monate alt. Ausser zwei, drei Steinschlägchen hab ich noch nichts entdecken können.
Alu Korrosion oder Alu frass ist nicht so übel wenn man es rechtzeitig erkennt und behandelt. Wenn man aber zu lange wartet kann sich Alu sehr schnell zerstören!
Mein lieblings Nachbar, Autolackierer aus Leidenschaft, meinte zu diesem Thema, die stellen grosszügig schleifen und reinigen und dann wieder einen gesunden aufbau machen. Grundieren, Lackieren usw. Ich denke unter der Haube kann man das sicher günstig lösen da ja genügend Kanten da sind um einzelne Parzellen zu Korrigieren.
Gruss
Lex


Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Ich kann bisher auch nicht ueber Probleme dieser Art berichten, waere wohl nach 8 Monaten echt zu frueh, nichtdestotrotz muss ich erwaehnen, das der Lack unserer Stangs echt bescheiden, sprich sehr kratzempfindlich ist. Kein Vergleich mit meinem Jeep und schon gar nicht mit europaeischen Fahrzeugen ! Der Lack scheint viel duenner und auch weniger gleichmaessig lackiert als bei anderen KFZ !
Gruss
Oliver
Gruss
Oliver
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
...habe dich auch nicht gemeint - schau mal was und wen ich zitiert habeSupereleven hat geschrieben:Ich spreche ja gar nicht von Rost!!:-)
Es geht um Korossion. Lackblatern.

- RiderStyle
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 154
- Registriert: 08.03.2011, 11:05
- Wohnort: Schwyz
- Kontaktdaten:
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Ich habe eigentlich Korossion gemeint! Sorry!GC-33 hat geschrieben:Hallo Leute,RiderStyle hat geschrieben:Habe auch so zwei kleine Stellen wo der Lack weg ist, aber die Grundierung ist da noch drauf. Also gibt oder gab es keine Probleme mit Rost!
der Mustang ab 2005 hat eine Motorhaube aus Aluminium und kann somit nicht rosten.
Gruß Günter

2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt
)



Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Ich kenne auch 05er bei welchen die Motorhaube solche Lackbläschen hat. War auch überrascht, wie das bei einer Alumotorhaube möglich ist...GC-33 hat geschrieben:Hallo Leute,
der Mustang ab 2005 hat eine Motorhaube aus Aluminium und kann somit nicht rosten.
Gruß Günter
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Hallo Tomi,TomiTomi hat geschrieben:Ich kenne auch 05er bei welchen die Motorhaube solche Lackbläschen hat. War auch überrascht, wie das bei einer Alumotorhaube möglich ist...GC-33 hat geschrieben:Hallo Leute,
der Mustang ab 2005 hat eine Motorhaube aus Aluminium und kann somit nicht rosten.
Gruß Günter
die Ursache wurde damals schnell gefunden, es war schlampige Arbeit bei der Lackvorbereitung. Es wurden die Hilfsmittel, die bei der Verformung der Alubleche eingesetzt werden, nicht richtig entfernt. Wenn Aluminium nicht richtig gesäubert bzw. vor der Lackierung präpariert wird, dann kommt es zum "Ausblühen" der aufgetragenen Farben.
Bei meinem 2005er hatte ich an anscheinen viel Glück und mein Nachfolger ist bis dato auch sehr zufrieden. Wie es beim 2011er sein wird - ich weiß es bei heute noch nicht.
Mein Nachbar - er ist Kuststoffbeschichter, der zu 99,9% nur Aluminium bearbeitet, kennt diese Erscheinung sehr gut. Wenn MEHR Teile durch die Anlage laufen sollen, dann wird ggf. bei der Vorarbeit (Säuberung) geschlampt. Das Ergebnis wird hier heftig diskutiert.
Gruß Günter
- Supereleven
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 413
- Registriert: 27.07.2011, 20:52
- Wohnort: Niederrohrdorf
- Kontaktdaten:
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Hier noch ein paar Bilder...



Habe regen Email-Kontakt mit meinem Garagist.
Er wird jetzt mal auf Ford USA los gehen. Bin gespannt was sie dazu sagen. Das was Günter sagt leuchtet total ein. Und wird warsch. auch bei Meinem das Problem sein.
We`ll see!



Habe regen Email-Kontakt mit meinem Garagist.
Er wird jetzt mal auf Ford USA los gehen. Bin gespannt was sie dazu sagen. Das was Günter sagt leuchtet total ein. Und wird warsch. auch bei Meinem das Problem sein.
We`ll see!
Drive hard - fly fast
Re: Korrosions-Alarm!!! Bei neuem Pony...
Ich habe auch keine Probleme mit meinem. Ich sah dieses Problem auf nem 05er V6.GC-33 hat geschrieben:Bei meinem 2005er hatte ich an anscheinen viel Glück und mein Nachfolger ist bis dato auch sehr zufrieden.