Seite 1 von 1

Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 01.06.2012, 10:52
von Patrick DUB
Hy zusammen
Die neuen Rückleuchtenelemente sind ja der Hammer.
Weiss jemand, ob diese die selben Abmessungen wie die Leuchten beim Vorgängermodell ('12) haben?
Würde dies gerne übernehmen sprich austauschen an meinem Stang.
:burnrubber:

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 01.06.2012, 12:37
von Oberpfälzer61
Hallo Patrick,

das wurd schon mal angesprochen. Findest den aktuellen Stand der Dinge hier:

viewtopic.php?f=6&t=3362&start=15

Bisherige Erkenntnis ist, dass sie nicht 100%ig passen. Es steht wohl irgendetwas über. Mal sehen, wie die Bilder des ersten Umbaus aussehen. Wenn es eine ordentliche Lösung gibt, bin ich auch an einem Umbau interessiert. :lol:

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 01.06.2012, 14:58
von swiss-stang
Danke Wolfgang!

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruss
Bruno

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 03.06.2012, 17:37
von robby3
Passen nicht und sieht so Unten recht übel aus. Wenn dann müsste auch der Bumper ausgetauscht werden, dann wirds auch mit den Katzenaugen legal. Hier ein Bild aus dem ebay Angebot (wurden für $840+ verkauft).


Bild

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 03.06.2012, 17:49
von swiss-stang
Dann erspare ich mir den Aufwand, denn besser hätte ich es auch nicht fotografieren können. Danke!

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 03.06.2012, 18:54
von MyStang
:bawling:

schade, style hätten die neuen heckleuchten ja

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 24.06.2012, 13:58
von Nashctry
ich verfolge dieses Thema auch schon länger mit Argusaugen, seitdem ich erstmals die 13er Schlussleuchten gesehen habe. Die müssen irgendwie an den 11er Grabber blue, auch wenn die hintere Stossstange ersetzt werden muss :D

Hat jemand von euch die original Blinker (nach CH-MFK) wieder eingestellt (auf sequentiell)? Ich hörte unerfreuliche Geschichten von meiner Garage. Die Rennleitung hat zwei seiner Kunden angehalten. Einer musste sein Auto stehen lassen !!!! Ich denke ein guter Elektroprofi kann da was machen ... dass es im 'Ernstfall' unauffällig und ganz schnell auf 'CH-legal' umgestellt werden kann. Hat sicher jemand in der Gemeinde hier welche das schon gemacht haben. Ein Hoch auf die unsere CH-Strassenverkehrs-Gesetzgebung ;-)

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 25.06.2012, 08:02
von outlaw
Ich finde das noch spannend. Ich habe mal gelernt, dass wenn ich etwas umbaue und der Rückbau Vorort machen kann oder das Originalteil dabei habe, es als Vorsätzlich gilt und damit schwerer geahndet wird als sonst.
Mein Auto blinkt sequentiell. Aber nur der Blinker nicht das Bremsen. Ich habe den kompletten Kabelstrang gewechselt. Das geht genau 4 Minuten. Ich könnte natürlich den originalen Mitführen aber genau dann ist es ja Vorsätzlich. Ich kenne mich da nicht aus. Ich bin schon ein paar Mal angehalten worden und die Pole fuhr auch schon hinter mir und hat den sequentiellen Blinker gesehen jedoch war das noch nie ein Thema.
Aber es ist ganz klar illegal und dessen bin ich mir bewusst.

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 25.06.2012, 08:19
von Maetu
Ich habe hier im Raum Luzern bereits zwei 2011+ GTs gesehen, die mit sequenziellen Blinkern cruisen. Ich freue mich jedesmal drüber, wenn ich hinter einem davon herfahren darf 8)

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 25.06.2012, 08:46
von Rennpony
Kann man da nicht einen Umschalter haben, der per Knopfdruck zwischen den Blinkmodi wechselt? :)

Oder das ganze gar beim DTC abnehmen lassen, dass die sequentiellen Blinker gefahren werden dürfen?


Finde das recht lächerlich, was alles verboten wird...
Wo stört denn bitte so ein Blinker?
Wenn Audi sowas serienmässig verkaufen würde, wär's eine Innovation, weil mit blinkenden, fröhlichen LEDs... :banghead:

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 25.06.2012, 19:50
von Nashctry
danke Outlaw - bekräftigt mich das auch bald zu vollbringen. Werde wohl zu einem Autoelektriker gehen, der soll eine Umschaltung montieren. Nächsten Freitag geht mein 11er GT Convert grabber blue nochmals auf die MFK, Fahrwerk, 20 Zöller etc abnehmen. Ein paar heisse Stripes sollten in zwei Wochen folgen. Ist schon herrlich mit unseren Stängs .... für den 'VW Golf von Amerika' gibts Zubehör ohne Ende :D

Du hast einen heissen Spruch in deiner Fussnote. Ich nehme an du weisst wie die CO2 Abgabe umgangen werden kann. War ja nur eine Frage der Zeit bis das funktioniert. So wird der Traum eines 13er Shelby evt eines Tages doch noch Wirklichkeit :razz:

Re: Rücklichter vom '13er Modell kompatibel zum '12 Modell

Verfasst: 25.06.2012, 19:53
von Nashctry
sorry outlaw ... ich habe Maetu's Fussnote gemeint .............