Seite 1 von 1

Frage zu domstrebe

Verfasst: 08.05.2012, 17:29
von mustang2011
Hallo zusammen kann mir jemand sagen ob domstreben eintragungsfrei sind ? :popcorn:

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 08.05.2012, 18:22
von RiderStyle
Grundsätzlich schon. Ich habe in all meinen Autos Domstreben drin und hatte noch nie probleme damit.

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 31.05.2012, 21:56
von Rennpony
Wie sieht's mit Achsenstabilisierung aus?

Gibt's ja bspw. bei RSB parts billig zu kaufen.
Dürfte insbesondere bei einem alten Pony sicher nicht abwegig sein, mit den Blattfedern und so..

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 01.06.2012, 11:00
von brummbrumm
Rennpony hat geschrieben:Wie sieht's mit Achsenstabilisierung aus?

Gibt's ja bspw. bei RSB parts billig zu kaufen.
Dürfte insbesondere bei einem alten Pony sicher nicht abwegig sein, mit den Blattfedern und so..

Sorry, Domstreben sind für die VA, und da hat das Pferdle Schraubenfedern und nicht Blattfedern drin. Ist ja keine Corsette!

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 01.06.2012, 12:42
von Rennpony
Dachte da eher an sowas:
CLICK

Sind ja explizit für die Hinterachse ausgewiesen, diejenigen für die Vorderachse sind dicker und schauen anders aus.


Bringen tun die bestimmt was, aber sind sie auch eintragungsfrei? :?:

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 11:18
von Cruiser
Domstreben brauchen seit em 1.1.2012 ein DTC Gutachten

http://www.hondaholics.ch/index.php?pag ... adID=24852

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 11:38
von Baumi
Cruiser hat geschrieben:Domstreben brauchen seit em 1.1.2012 ein DTC Gutachten

http://www.hondaholics.ch/index.php?pag ... adID=24852
Und das gilt auch für unsere Ponies?? Oder nur für Hondas ;)

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 16:04
von Cruiser
Gilt für alle.
Hab mir extra nachträglich eine Eignungserklärung für meine H&R Stabis holen müssen.

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 17:31
von shoks
who cares. domstrebe hat 4 schrauben ...

und domstreben sind keine stabis.

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 18:26
von GC-33
shoks hat geschrieben:who cares. domstrebe hat 4 schrauben ...

und domstreben sind keine stabis.
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
...genau so ist es

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 20:00
von Cruiser
@ shoks

Du hast da offensichtlich den Link nichtmal angeschaut.
Mit meiner Antwort wollte ich eigentlich für alle verständlich ausdrücken, dass die ASA Änderungen für alle gelten, desshalb
habe ich für meine Stabilisatoren auch nachträglich eine Eignungserklärung holen müssen ( Dies ist auch eine der Änderungen )
Einfach besser lesen in Zukunft. Danke.

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 13.07.2012, 22:16
von shoks
ja, aber die Domstrebe hat noch immer 4 schrauben und ist kein Stabi. :D :D

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 14.07.2012, 07:47
von ATWS
shoks hat geschrieben:ja, aber die Domstrebe hat noch immer 4 schrauben und ist kein Stabi. :D :D
Stimmt nicht ganz... meine Domstrebe hat 8 Schrauben.... :wink: :lol: ;) aber eine Domstrebe ist kein Stabi! :thumbsup:

Re: Frage zu domstrebe

Verfasst: 14.07.2012, 11:24
von Rennpony
Domstrebe stabilisiert das Chassis..
Dient der Versteifung..

Für mich ist das ein stabi :razz:


Ich glaube, das Problem sind mal wieder die Fussgänger..
Wie bei Carbon-Hauben, wo der Fussgänger sich ja nen Splitter in den Finger machen könnte, wenn man ihn mit 50 km/h über den Haufen fährt, er auf der Haube aufschlägt und die Haube splittert..
Okay, der Fussgänger wär wohl eh tot und der Splitter würde niemanden interessieren.. hauptsache, man konnte wieder mal Vorschriften erlassen, die dem Staat Geld in die Kassen spülen!

Wenn jetzt eine Domstrebe unter Haube durchgeht, gibt die Haube kaum nach und der Fussgänger stirbt noch mehr als er sowieso sterben würde.. :hau: