Seite 1 von 1
Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 06.05.2012, 20:20
von cosma
Hey Leute,
will mich nur kurz absichern, bevor ich in den USA bestelle.
Was brauche ich um Aluminiumfelgen in der Schweiz eingetragen zu bekommen?
Danke für eure Hilfe,
cosma
Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 07.05.2012, 07:39
von CCRenegade
Was für Alufelgen??
Ein Pic wäre nicht schlecht

Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 07.05.2012, 08:16
von cosma
Hey renegade,
die Cragar S/S.
Brauch ich da irgendwelche Formulare oder muss ich auf sonst was achten?
Gruss,
cosma

Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 07.05.2012, 11:58
von CCRenegade
Hi Cosma
Grundsätzlich bekommst Du von amerikanischen Herstellern keine Gutachten.
Bei diesen Felgen "könnten" sie auf der MFK sogar die Zulassung verweigern, da nicht zeitgenössisch.
14 oder 15 Zoll Felgen mit einer normalen Breite und ohne auffälliges Design würd ich einfach draufschrauben
Gruss
Tom
Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 07.05.2012, 13:17
von bluestang
Hallo Cosma
Wenn die Dimension mit der im Typenschein übereinstimmt sollte das Material und der Hersteller kein Problem sein
siehe Auszug aus dem sva sg
Ist kein Eintrag der Marke und/oder des Materials auf der Typengenehmigung/COC vorhanden, so bedeutet dies: Sämtliche Räder, die in den Dimensionen (Felgenbreite, Felgendurchmesser, Einpresstiefe) und allenfalls dem Material den Eintragungen auf der Typengenehmigung/COC entsprechen, gelten grundsätzlich als "genehmigt".
Gruss bluestang
Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 07.05.2012, 14:17
von CCRenegade
bluestang hat geschrieben:siehe Auszug aus dem sva sg
Ist kein Eintrag der Marke und/oder des Materials auf der Typengenehmigung/COC vorhanden, so bedeutet dies: Sämtliche Räder, die in den Dimensionen (Felgenbreite, Felgendurchmesser, Einpresstiefe) und allenfalls dem Material den Eintragungen auf der Typengenehmigung/COC entsprechen, gelten grundsätzlich als "genehmigt".
Das hiesse ja dann 14 x 6 Zoll Felgen und Ende Feuer für 67

Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 07.05.2012, 18:35
von bluestang
CCRenegade hat geschrieben:bluestang hat geschrieben:siehe Auszug aus dem sva sg
Ist kein Eintrag der Marke und/oder des Materials auf der Typengenehmigung/COC vorhanden, so bedeutet dies: Sämtliche Räder, die in den Dimensionen (Felgenbreite, Felgendurchmesser, Einpresstiefe) und allenfalls dem Material den Eintragungen auf der Typengenehmigung/COC entsprechen, gelten grundsätzlich als "genehmigt".
Das hiesse ja dann 14 x 6 Zoll Felgen und Ende Feuer für 67

!4 x 6 Zoll ist schon ein bisschen mickrig. Ich würde die Felgen in der CH kaufen, da bekommst du ein Beiblatt und die Sache ist gegessen. Kein Ärger mit dem Freund und Helfer.
Re: Aluminiumfelgen für 67er
Verfasst: 30.05.2012, 11:34
von Rennpony
Wie steht's um die Felgen von RSB parts?
HIER
Wären die alle zugelassen oder kann man dafür ein Gutachten erstellen lassen?
Mir würden die Torque Trust sehr zusagen.. Aber erstmal brauche ich das Auto dazu
