Seite 1 von 1
Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 04.03.2012, 12:14
von Raininterror
Hallo zusammen... "Wild Stallion" (07 Cabrio) hat folgendes Problem:
Das Fahrerfenster fährt nicht automatisch ganz hoch sondern es bleibt ein Spalt weit offen. Von Innen kann ich das Fenster zwar ganz schliessen, nur sobald ich wieder aussteige, fährt das Fenster wieder nicht ganz hoch. Weiss da jemand Rat? Ich habe erst vor kurzem das Fahrzeug überbrückt, da die Batterie eine Winterpause eingeschaltet hat. Ob das einen Zusammenhang haben könnte?
Das Verdeck habe ich schon vollständig geöffnet und wieder geschlossen, das Problem hat sich aber leider nicht gelöst...
Bin dankbar für Tipps.....

Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 04.03.2012, 12:32
von swiss-stang
Probier mal dass:
Fenster herunterfahren und weitere 3 Sekunden auf Schalter drücken, danach Fenster hochfahren und ebenfalls 3 weitere Sekunden den Schalter hochziehen.
Problem behoben?
Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 04.03.2012, 17:25
von Raininterror
Hei, danke für die Info! Lustigerweise funktionierte es heute Abend wieder.... komisch. Aber vielleicht habe ich ja längere Zeit auf dem Knopf gedrückt und deshalb funzt es wieder...
PS: habe ich heute schon gesagt, dass ich dieses Auto liebe???

Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 04.03.2012, 17:33
von Blue Pony
@Raininterror: Das ist ein Pony, das man es liebt kann man nicht oft genug sagen...!
Meiner kriegt sogar regelmässig ne umarmung von mir....

Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 15:40
von MyStang
Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 15:44
von MyStang
btw @ Bruno
gibs eig. noch mehr so Tricks bzw einen Ort wo man sowas nachlesen kann?
Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 17:42
von mustang88gt
Hi MyStang.
"gibs eig. noch mehr so Tricks bzw einen Ort wo man sowas nachlesen kann?"
Owners Manual...?
En Gruess us Einsidlä
Urs
Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 18:51
von MyStang
naja, steht der mit den 3 sek, wirklich da drin? bzw steht er dann auch so das wir ihn beim lesen verstehen? hab da so erfahrungen gemacht

Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 19:30
von TomiTomi
2005 Mustang Owner's Manual hat geschrieben:Restoring the Express up functionality (Front windows only)
Under low battery power conditions, Express Up only functionality may
be lost. To reset this function after restoring full battery power, pull the
switch to the Express Up position, hold the switch until the glass
reaches the stall position and continue to hold for 2 seconds. Push the
window switch DOWN and operate the window to the full down position.
Express UP will now be functional. Perform Express UP
re-calibration with door closed only. Calibrating with door open
will cause the window to continuously bounce back.

Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 19:58
von MyStang
oh

Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 20:24
von swiss-stang
mustang88gt hat geschrieben:Hi MyStang.
"gibs eig. noch mehr so Tricks bzw einen Ort wo man sowas nachlesen kann?"
Owners Manual...?
En Gruess us Einsidlä
Urs
Diese Frage schmeichelt mir. Vieles kann man nachlesen, anderes hat man sich angeeignet oder schon mal angewandt. Ich bin täglich um Mustangs rum, sogar (in) meinem Büro steht einer.....
Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 05.03.2012, 22:26
von mustang88gt
Hoi Bruno.
Ich bin eben der 0.001% Autobenutzer der die Anleitung auch mal durchliest. Habe darum auch vieles beim Scorpio rausgefunden was oft nichtmal die Garagisten mehr wissen (Ja, ich weiss, die Garagisten haben den Scorpio im Gegensatz zu mir nie geliebt..!).
Der andere Passus ist auch zu beachten:
"Calibrating with door open
will cause the window to continuously bounce back."
En Gruess us Einsidlä
Urs
Re: Probleme mit Fensterheber
Verfasst: 08.05.2012, 17:16
von Stadi
Hallo zusammen
Ich hatte dieses Problem (Fenster geht beim schliessen der Türe nicht ganz hoch) auch schon mehrere Male. Es ging aber auch bei mir plötzlich wieder. Unglücklicherweise passierte mir das einmal, als es richtig geregnet hat

==> Auto voll Wasser
Ich gehe davon aus, dass es eine temporäre elektronische Fehlfunktion ist, die durch gewisse Umstände hervorgerufen werden kann. Mit etwas "probieren" (Fenster auf/zu, Tür auf/zu und Zündung ein/aus) geht's dann plötzlich wieder.
Jedenfalls überprüfe ich jetzt meistens, ob sich das Fenster ganz schliesst. Erst recht wenn's richtig regnen soll
