Motor stellt ab

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Motor stellt ab

Beitrag von f-design » 21.08.2011, 00:12

Hallo tekkies. Ich habe eine Quizfrage:
mein 351er Cleveland 2V ist heute tadellos nach Mollis und zurück gecruist. Kurz zu Hause abgestellt und 1h später springt er nicht mehr an...nach ca. 20 Versuchen kommt er als ob nix gewesen wäre und stellt kurz darauf wieder ab. Dasselbe passiert 3 Mal in Folge. Danach habe ich nochmal ne Stunde gewartet, ca 30 Anlassversuche und er springt an und schnurrt wie ein (wild-) Kätzchen. Losgefahren, (in der Anname ich hätte ihn absaufen lassen) um den Vergaser durchzupusten. 3km später stellt er im fahren ohne Vorwarnung wieder ab :-(. 30 Startversuche später springt er wieder an und schnurrt tadellos bis zurück nach Hause. Im Leerlauf stellt er dann wieder ab und nun springt er mehrfach kurz an und stellt sofort wieder ab. Nix schnurren...:banghead: und er macht Spuckgeräusche und knallt hinten raus. Es ist optisch kein Mangel erkennbar, die Batterie ist OK und Strom hats zur Genüge. Benzin scheint einwandfrei zu fliessen und die Öle sind alle frisch und voll. Keine neue Rinnsale am Motor, Tank halb voll mit Bleifrei plus etwas Bleiersatz. Temperatur gem. Kurzlich ersetztem Fühler in grünen Bereich.
Morgen schraube ich mal die Kerzen raus und schau was die so berichten, Ich bin danach aber bald mal am Ende meines Lateins und frag schon mal in die Runde...
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 21.08.2011, 09:14

Wenn es abstellt, dann hast du entweder kein Benzin oder keine Funken. Du müsstest feststellen, welches fehlt.

1. Benzin: Luftfilter wegnehmen, Gashebel ziehen -> Benzin wird eingespritzt, dann sollte es OK sein
2. Funken: zieh den Kabel aus dem Zündverteiler, der aus der Zündspule kommt und biege es so, dass es nah an den Motorblock kommt. Loslassen, dann Anlasser durchdrehen und schauen ob es Funken gibt. Für diesen Test wirst du Hilfe brauchen. Zündkabel beim Anlassen nicht festhalten, da es unangenehme Stromschläge gibt.

Benutzeravatar
bluestang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 12.12.2006, 20:50
Wohnort: Liechtenstein

Beitrag von bluestang » 21.08.2011, 18:26

Hatte mal ähnliche Probleme. Während der Fahrt plötzlich Schluss. Dann lief er wieder als wenn nix gewesen wäre usw.

Grund war ein Kurzschluss im Zündschloss

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 22.08.2011, 08:54

Check mal das Alter deiner Zündspule, vielleicht brauchst einfach eine neue.
Der Anbringungsort ist auch entscheidend, wenn die zu heiss hat, kann sie die Zündleistung nicht mehr bringen.

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 22.08.2011, 10:09

wir hatten änliche probleme beim fiat 500 "topolino" 1952 von meinem vater.
das ersetzen des kabelbaums hat da wunder gewirkt.
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 22.08.2011, 10:33

Ihr gebt ihm alle Tipps, wie er seine Zündung verbessern soll, wo er vielleicht kein Benzin hat. Bis er nicht geklärt hat, was fehlt, lohnt es sich kaum in die Details zu gehen. :kratz:

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 22.08.2011, 14:18

... falls du die zündspule wechselst, kannst du auch gleich den mechanischen unterbrecher rausschmeissen
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
f-design
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 138
Registriert: 01.03.2009, 00:52
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von f-design » 03.09.2011, 23:16

also alles nur halb so wild...der Unterbrecher wars. Mein Mech hat etwas rumgehebelt und siehe da...schnurrt wie ein Kätzchen. Ist allerdings schon etwas beängstigend wenns durch den offenen Vergaser zurückfeuert...gelernte Lektion: Vorsicht beim Luftfilter abnehmen...

Jetzt kommt eine Pertronix rein und die sollte dann für längerfristige Ruhe sorgen.
1970 Mustang convertible 351 C 2V

Bild

Antworten