Shelby gt 500 Cabrio Jahrgang 2007

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Benutzeravatar
adi
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 08.09.2010, 08:03
Wohnort: Schöfflisdorf

Shelby gt 500 Cabrio Jahrgang 2007

Beitrag von adi » 15.06.2011, 10:09

Hallo zusammen

Kennt sich jemand von euch aus mit 07er Shelby's? Wie sind die im Unterhalt / Service, abgesehen vom Spritverbrauch? Stimmt es, dass zwischen 20' und 30 Tkm eine neue Kupplung fällig ist?

Vielen Dank für eure Hinweise und Erfahrungen!

Gruss
Adi

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 15.06.2011, 12:33

Ich habe ein 2007er GT500 Cabrio und habe derzeit 23'000 km drauf. Es ist wohl so, dass die 07-Modelle so um die 25'000 km ein Problem mit der Kupplung bekommen. Das ist aber nicht ein generelles Kupplungsproblem, sondern eher auf einen Fehler des Input-Shafts, welcher ohne Fett eingebaut wurde. Siehe hierzu das TSB 10-3-8

http://s3b.directupload.net/images/100301/tqrlb76i.pdf

Ob die Kupplung leidet oder nicht kannst Du an der Getriebeglocke erkennen. Die hat unten einen Schacht. Wenn der schon schwarz und voller Staub ist, dann ist es dann wohl bald soweit.

Unterdessen hat man aber schon reichlich Erfahrung mit AfterMarket-Kupplungen (McLeod RXT) welche schon einige eingebaut haben und damit sehr zufrieden sind. Kostenpunkt etwas über 2'000 CHF

Ansonsten kenne ich keine Beanstandungen ausser das der Wagen schön zickig ist. Ich hatte vorher einen Magnum SRT8. Schöner Wagen, ging gut aber schlussendlich total langweilig. Den GT500 muss man führen, nix da einfach reinsitzen und losfahren. Und genau das ist es was mich noch heute am Auto gefällt :D

Was möchtest Du noch wissen?

Antworten