Seite 1 von 4

Blinker der Mustangs auf sequentiell schalten

Verfasst: 09.03.2011, 08:38
von myst1cal
Hi zusammen. Mir ist aufgefallen, dass mein 11er Pony nicht so schön Blinkt wie es eigentlich sollte (schönes sequentielles blinken) Kann man des irgendwie an der Elektronik einstellen (lassen) ? Soweit ich gelesen habe sollte das doch in der Schweiz erlaubt sein.... und auch wenn nicht... glaub so schlimm wäre des ja nicht... sofern man es schnell rückgängig machen könnte... Grüsse und danke für eure Hilfe :)

Verfasst: 09.03.2011, 08:41
von shoks
erlaubt ist es leider nicht. Obwohl es ab dem 10er Modell ab Werk so ist.

Bei 3-Kammer leichten, müssen immer 2/3 an sein. Bei sequenziellen leuchten ist das im ersten und letzten Step nicht der Fall.

Ich bin sicher, dass man das im hänken kann. Meistens werden die Kabel in der Heckleuchte um- /abgehängt. Da du den Wagen ja eben erst abgeholt hast, würde ich doch mal beim Verkäufer anfragen, ob er das nicht wieder rückgängig machen kann.

Verfasst: 09.03.2011, 08:47
von myst1cal
naja der verkäufer ist leider bisl weit weg.. ich dachte es geht eventuel irgend auf nem elektronisches Wege... (Gerät anschliessen und dann irgendwie umschalten.. was weiss ich *g*) sieht halt schon echt hammer aus wenn der so blinkt :-) und für die MFK kurz umschalten und gut is.. :)..

Verfasst: 09.03.2011, 09:08
von GC-33
myst1cal hat geschrieben:ich dachte es geht eventuel irgend auf nem elektronisches Wege... (Gerät anschliessen und dann irgendwie umschalten.. was weiss ich *g*) sieht halt schon echt hammer aus wenn der so blinkt :-) und für die MFK kurz umschalten und gut is.. :)..
davon würde ich die Finger lassen - weil erst kürzlich (5.Februar 2011) bei uns passiert.

...5. Februar2011 herrlicher Sonnenschein
...2011er Mustang klinkt sequenziell rechts
...alte Dame 72 steht dahinter
...der Mustang muss beim Abbiegen noch mal bremsen
...die alte Dame fährt hinten auf
...die Polizei kommt
...der Mustangfahrer wähnt sich im Recht (Auffahrunfall)
...die alte Dame zetert "Herr Gendarm schauen sie nur, wie das komische Auto da blinkt - 1, 2, 3 und wieder so - und der blinkt ja rot und nicht gelb

...was jetzt kommt, dass wist ihr schon?
...nix Versicherung - alles selber zahlen - und eine saftige Strafe steht ins Haus

Begründung:
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und fahren ohne Versicherungsschutz. Denn der war erloschen, da das Fahrzeug technisch verändert war.

Ob sich der Umbau da gelohnt hat?
Gruß Günter

Verfasst: 09.03.2011, 09:31
von shoks
Gottseidank erlöscht bei uns nicht der Versicherungsschutz. Die Versicher könnte aber im schlimmsten Fall einen Regress anmelden, wenn die Heckleuchten in zusammenhang mit dem Unfall gebracht werden können. Im Falle eines Auffahrunfalls ist das leider gut möglich.

Mich reizen die auch schon seit längerem. Leider gibts aber wirklich keine Möglichkeit diese eingetragen zu bekommen, da das Gesetz hier ausnahmsweise sehr klar und einfach ist. 2/3

Verfasst: 09.03.2011, 09:40
von myst1cal
au waia :( das klingt ja wirklich abschreckend :( und leider glaub ich dir des sogar, wenn ich da ab und ann unsere Teilnehmer im Strassenverkehr sehe...
naja dann lass ich des lieber mal mit dem Blinker.. bin ja in 2 Monaten in den Staaten :) da wird der Mietwagen hoffentlich so Blinken wie er soll :) *g* schade is es trotzdem :(

Verfasst: 09.03.2011, 09:42
von Copperhead
umschalten ist nicht, da die verdrahtung von 3 pol auf 1 pol gestellt ist.

aber wie gesagt, bei uns verboten.

Verfasst: 09.03.2011, 10:23
von outlaw
myst1cal hat geschrieben:au waia :( das klingt ja wirklich abschreckend :( und leider glaub ich dir des sogar, wenn ich da ab und ann unsere Teilnehmer im Strassenverkehr sehe...
naja dann lass ich des lieber mal mit dem Blinker.. bin ja in 2 Monaten in den Staaten :) da wird der Mietwagen hoffentlich so Blinken wie er soll :) *g* schade is es trotzdem :(
Blinken die ab 2010 original sequentiell?
Ich frage mich gerade, warum Du so auf das sequentielle blinken stehst. Du siehst es ja eh nicht 8)

Verfasst: 09.03.2011, 12:04
von GC-33
outlaw hat geschrieben: Blinken die ab 2010 original sequentiell?
Ich frage mich gerade, warum Du so auf das sequentielle blinken stehst. Du siehst es ja eh nicht 8)
...ganz genau - und
...Blinker sind seit einigen Jahren bei der Neubestellung Option - wer blinkt ist eh ein totaler "Blödmann". :D
Gruß Günter

Verfasst: 09.03.2011, 12:14
von Baumi
Da mittlerweile fast jeder solche sequentiellen Blinker hat oder will hat man ja schon bald ein Unikat wenn man seine Blinker original lässt. Mir persönlich gefällt das eh nicht, daher kein Thema für mich.

Verfasst: 09.03.2011, 19:22
von MeckeV8
Ich hatte die sequentiellen Blinker schon hier liegen aber nachdem mir mein Garagist die möglichen Folgen erörtert hat, hab ichs auch gelassen. Heute gebe ich outlaw vollkommen recht - warum soll man das Risiko eingehen, wenn man eh nichts davon hat. Die Blinker sieht man eh nicht, also who cares. Ich tune mein Auto ja für mich, nicht für die anderen.

Verfasst: 09.03.2011, 21:30
von Booster
Schlussendlich geht es ja nur darum, was für Konsequenzen ein jeder zu tragen hat, wenn er einen Schaden zu beziffern hat. Sequenzielle Brinker sind laut Strassenverkehrsgesetz nun halt mal nicht zugelassen! Sowohl in der CH als auch in D. Da muss jeder selber wissen, ob ihn dieses (nicht zu unterschätzende) Risiko eingehen will. Ihr seid doch alle genug alt............

Verfasst: 10.03.2011, 10:27
von myst1cal
Das ist so.. Traurig is es trotzdem irgendwie, wenn man sich vor Augen führt, wie wenig man im Vergleich zu Andern Ländern an seinem Wagen wirklich verändern darf. Aber ja... von irgendwoher kommt des ja auch... Ich kann damit leben. :)

Verfasst: 10.03.2011, 12:33
von Copperhead
Eigentlich ist es viel witziger wenn man bedenkt, dass bei vielen Autos der Fahrtrichtungsanzeiger als solches, kleiner ist als eine einzelne Kammer bei unseren Heckleuchten. ;)

Verfasst: 10.03.2011, 13:06
von Johannes
..blah, blah, blah ...

Muss jeder für sich selber entscheiden. Mir ist die Rennleitung 2-3 km hinterher gefahren und haben mich raus genommen und haben nix gesagt.

Die Blinker sind ja nicht weg, sondern nur leicht anders, die Funktion des Blinkens ist nach wie vor erfüllt und die Richtungsänderung wird sogar viel besser ersichtlich.

Wenn eine alte Oma, welche das Auto sicher zum ersten Mal gesehen hat, die restlichen 4 Lampen, welche das Bremsen des Fahrzeugs signalisieren, nicht erkennt, gehört Ihr der Führerschein entzogen. Zu dem sind die Bremsleuchten und Blinkerleuchten beim Stang riesig im Vergleich zu viele andern Eurpoäischen Autos. Die war einfach mit der Situation überfordert. :evil:
Plus in Deutschland dürfen die Stangs gar nicht rot blinken, sondern nur gelb.

Also wie auch immer, wegen den Blinkern ein riesen Fass aufzumachen, finde ich total übertrieben. ... Soll jeder so machen, wie man es für richtig hält. Und halt mit den Konsquenzen leben, wenn es überhaupt welche gibt. ... Ich habe fertig. :roll: