Seite 1 von 1

Ist das so?

Verfasst: 21.01.2009, 09:06
von Eclipse
Ein US-Car-Fan hat mir folgendes geschrieben über US Autos:

"
1. Versicherung ist sehr hoch.
2. Service für amerikanische Autos sind sehr hoch
3. wenn man einen Schaden hat, für amerikanische Autos sehr hoch
4. grosser Benzinverbrauch "

Er empfiehlt nur jemandem der sehr viel verdient das Auto zu kaufen.

Stimmen diese Punkte alle, oder seit ihr anderer Ansicht.


MfG, Nico

Re: Ist das so?

Verfasst: 21.01.2009, 09:57
von Baumi
Eclipse hat geschrieben:Ein US-Car-Fan hat mir folgendes geschrieben über US Autos:

"
1. Versicherung ist sehr hoch.
2. Service für amerikanische Autos sind sehr hoch
3. wenn man einen Schaden hat, für amerikanische Autos sehr hoch
4. grosser Benzinverbrauch "

Er empfiehlt nur jemandem der sehr viel verdient das Auto zu kaufen.

Stimmen diese Punkte alle, oder seit ihr anderer Ansicht.


MfG, Nico
Nein stimmt meiner Ansicht nach nicht.

zu 1. -> kommt an bei welcher Versicherung du dein Auto wie versicherst. Bei mir wars so, dass mein alter Audi S2 mehr gekostet hat als der Mustang.

zu 2. -> auch hier waren die Preise zum Audi deutlich höher. Ich hab beim Mustang 3 Service bis jetzt gemacht und die haben mich im Schnitt 400.- gekostet.

zu 3. -> das kann ich dir nicht beantworten da ich noch keinen Schaden hatte und auch hoffe, niemals einen Schaden zu haben

zu 4. -> auch hier wieder, mein Audi hat deutlich mehr gesoffen als der Mustang. Aber ein "normaler" Gasfuss ist doch schon recht hilfreich ;)

Gruss Baumi

Re: Ist das so?

Verfasst: 21.01.2009, 09:59
von CCRenegade
Beim Spritverbrauch stimme ich gar nicht zu...

Ich fahre einen alten 67er Mustang mit 4.7L Motor mit alter Vergasertechnologie.

Bei angemessener Fahrweise liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 12-14L.

Und was solls... im Moment kostet der Sprit keine 1.50.- ;)

Verfasst: 21.01.2009, 12:37
von Mäsu
Ich kann Baumi generell zustimmen, auch mein VW Passat 2.8 V6 30V Synchro mit Automat nimmt auf dem Arbeitsweg mindestens soviel Moscht (rund 12L/100Km) wie mein Mustang mit Automat. Aber es gibt natürlich sparsamere Autos.... bloss haben die keinen V8 :lol: oder sind winzig oder haben kein Allrad/Automat etc.

Die Reparaturen/Service sind bei VW/Audi/BMW etc. teurer.

Die Versicherung ist halt auch stark vom Halter (Alter/(Neulenker etc.) abhängig

Äs Grüessli
Marcel

Verfasst: 21.01.2009, 18:56
von TomiTomi
Ich denke der einzige Nachteil beim Mustang ist, dass er nicht offiziell importiert wird. So kann es vorkommen, dass Ersatzteile nicht am Lager sind. Aber das wäre bei einem Grauimport Toyota genauso. ;)

Verfasst: 21.01.2009, 20:20
von Tryon
Ist auch OK wenn nicht jeder MUSTANG fährt :oops:

die Auswahl an Sparmobilen ist ja gross genug ;)

Verfasst: 21.01.2009, 21:48
von jorge
sehe das wie jürg

gruss jürg :D

Re: Ist das so?

Verfasst: 22.01.2009, 08:39
von GC-33
Eclipse hat geschrieben:Ein US-Car-Fan hat mir folgendes geschrieben über US Autos:

"
1. Versicherung ist sehr hoch.
2. Service für amerikanische Autos sind sehr hoch
3. wenn man einen Schaden hat, für amerikanische Autos sehr hoch
4. grosser Benzinverbrauch "

Er empfiehlt nur jemandem der sehr viel verdient das Auto zu kaufen.

Stimmen diese Punkte alle, oder seit ihr anderer Ansicht.


MfG, Nico
Hallo Nico,

Dein Bekannter bzw. der US-Car-Fan hat zu 100% Recht. Ich würde mir nie solch einen "AMI-SCHROTT" kaufen. :D :shock: :D :shock:
Gruß Günter

Verfasst: 22.01.2009, 09:12
von CCRenegade
Das muss ein Hybrid-Fan sein :roll: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 22.01.2009, 09:39
von Jen
Hallo Nico

Ein US-Car-Fan, der so schlecht über seine Autos redet? :( Hm sag mal, was fährt der denn? Zu deinen Fragen, beantwortet mit der Annahme, du willst einen Neuen:



1. Versicherung ist sehr hoch
Das haben wir ja schon mal klären können. ;) Hängt wie bei jedem anderen Auto vom Alter des Fahrers ab, aber ist sicherlich bezahlbarer als so mancher BMW. Am besten fragst du mal bei Versicherungen an, die meisten sollten nach bald 5 Jahren Neu-Mustang sicher Erfahrungswerte haben. Vielleicht kann dir da auch StealthStang helfen, der bei der ALBA arbeitet.

Versicherung bei Neu-Mustang

Versicherung bei Oldtimer-Mustangs



2. Service für amerikanische Autos sind sehr hoch
Ford bleibt Ford. ;) Servicekosten sind, was die Erfahrungswerte hier im Forum gezeigt haben, bezahlbar. Jedoch musst du beachten (das haben mir auf jeden Fall einige User hier erzählt), dass einige Händler bei Leasing die Service-Interwalle ein wenig sehr niedrig ansetzen (beim neuen Modell so alle 10'000 Kilometer). Dies ist nicht wirklich nötig. Bei Oldtimern sieht es nochmals anders aus: dort machst du in der Regel einfach Anfang Saison z.B. einen Ölwechsel, auf jeden Fall eine technische Überprüfung und gut ist.

Wartungsplan für Mustangs

Service und Wartung Erfahrungsberichte



3. wenn man einen Schaden hat, für amerikanische Autos sehr hoch
Eben, Ford bleibt Ford. ;) Ford ist Massenware, die Teile sind also vorhanden. Grau-Importeure mit guten Kontakten gibt es ja auch genügend in der Schweiz, somit sind Schäden sicher nicht so schmerzhaft wie bei deinem ursprünglichen Traum-Auto. ;) Sieht dann natürlich bei Oldtimern wieder anders aus. Beim Ford Mustang bekommst du zwar fast alle Teile, aber eben nur fast. Bei entsprechenden Connections lässt sich aber nahezu (!) alles organisieren.



4. grosser Benzinverbrauch
Hängt von deinem Gasfuss ab. :rrr: ;) Erfahrungswerte findest du hier:

Benzinverbrauch beim Cruisen


Ich hoffe, dies hilft dir. Und sonst schaust du einfach mal an einem Stammtisch vorbei, wir beissen nicht und beantworten gerne allfällige Fragen. ;)


Gruss, Jen

Verfasst: 22.01.2009, 17:22
von ellum
Jen hat geschrieben:Ein US-Car-Fan, der so schlecht über seine Autos redet? :( Hm sag mal, was fährt der denn?
CHEVY

:twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 22.01.2009, 18:37
von Eclipse
Danke für die vielen wissenswerten Antworten bisher! Hab schon gedacht man müsse Millionär sein um den Mustang benutzen zu dürfen :)

Gruss, Nico

Verfasst: 22.01.2009, 20:00
von MeckeV8
Lass dich nicht ins Boxhorn jagen! So nen Ami ist sauteuer! :shock:

Denn da brauchts geile Felgen, fette Schluffen, nen lauten Auspuff....kostet alles Geld und Du wirst mehr fahren, als mit ner Durchschnittsschlurre.

Nene, nie wieder einen Ami, Lieber zwei. :twisted:

Verfasst: 23.01.2009, 07:13
von Jen
ellum hat geschrieben:
Jen hat geschrieben:Ein US-Car-Fan, der so schlecht über seine Autos redet? :( Hm sag mal, was fährt der denn?
CHEVY

:twisted: :twisted: :twisted:
:rofl: :prost: :lol:


Gruss, Jen