Moderatoren: TomiTomi, mod-test
-
MeckeV8
- Cruising Director
- Beiträge: 2396
- Registriert: 21.04.2007, 23:57
- Wohnort: Inwil LU
Beitrag
von MeckeV8 » 17.02.2008, 13:37
...dann wird der vielleicht bald in Brügg zur Umrüstung stehen. Ich frag morgen mal...

-
MeckeV8
- Cruising Director
- Beiträge: 2396
- Registriert: 21.04.2007, 23:57
- Wohnort: Inwil LU
Beitrag
von MeckeV8 » 17.04.2008, 17:36
...und siehe da, schon sind sie beim Haller:
Schlicht
Von vorn gefällt er mir gar nicht. Sieht einfach nach nichts aus.
Innereien sind aber geil.
Spezieller Bullit-Auspuff. Schön aggressiv:
Die Fotos sind von zwei verschiedenen Bullitts. Er bekommt auch gleich nochmal drei oder vier rein. Damit sollte es schon mehr Bullitts in CH geben, als vistablaue oder grabber o. Coupes.

Ne Seltenheit ist er jedenfalls jetzt schon nicht mehr.

-
Svenhubi
- Daily Driver
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2006, 17:39
Beitrag
von Svenhubi » 17.04.2008, 17:53
schaut euch mal den Kühlergrill an...wieso ist da nur ein sehr sehr kleiner Bereich offen für die Luft?

-
TomiTomi
- Administrator
- Beiträge: 6880
- Registriert: 19.10.2006, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomiTomi » 17.04.2008, 19:55
@Mecke: So schlecht sieht der Bullitt schon nicht aus.

Die weissen Blinker sind schon nachträglich montiert worden, nicht?
-
MeckeV8
- Cruising Director
- Beiträge: 2396
- Registriert: 21.04.2007, 23:57
- Wohnort: Inwil LU
Beitrag
von MeckeV8 » 17.04.2008, 20:01
Ja, wegen dem HID. Wird ja so wie bei meinem Prototyp umgerüstet.

-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 23.04.2008, 20:01
Also mir gefällt der neue Bullitt nach wie vor nicht.Für meinen Geschmack ist der einfach noch nicht fertig.Ich vermisse Chromzierleisten wie beim Original.Ausserdem bekomm ich das Gefühl ich wurd nen Kunstoffesel kaufen statt ein Pony-Car.Obwohl er einige gute Sachen drin hat würd ich mir den nie kaufen.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden

Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
Svenhubi
- Daily Driver
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2006, 17:39
Beitrag
von Svenhubi » 23.04.2008, 20:49
Baumi hat geschrieben:Also mir gefällt der neue Bullitt nach wie vor nicht.Für meinen Geschmack ist der einfach noch nicht fertig.Ich vermisse Chromzierleisten wie beim Original.Ausserdem bekomm ich das Gefühl ich wurd nen Kunstoffesel kaufen statt ein Pony-Car.Obwohl er einige gute Sachen drin hat würd ich mir den nie kaufen.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden

Das stimmt. Das sehe ich zum Teil auch so.
Nur schau dir mal die Wagen sonst so an, die hier rum fahren. Sehen alle aus wie Plastikbüchsen. Ich glaube es liegt daran, dass die Plastikhersteller das Metall so gut nachmachen können! Man sieht ja gar keinen Unterschied. Und früher waren die Lackierungen natürlich auch noch anders - irgendwie sah es damals mehr nach Metall aus...
Irgendwie bin ich in einem Zwist. Mir gefällt der Bullitt eigentlich, aber man könnte ihn ja fast schon selbst herstellen, grüne Farbe übergiessen, Pony entfernen, Plakette drauf - fertig?!
-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 23.04.2008, 20:53
Tja Sven...ich stimme dir fast zu.Wenn ich den Namen Bullitt höre dann seh ich ein Auto vor mir.Nur ist dieses Auto in keinster weise gleich zustellen mit dem Bullitt 2008.
Gleich verhält es sich bei mir mit dem Namen Dodge Challenger.Ich seh einen orangen 69' mit ner Südstaatenflagge auf dem Dach.Und nicht das komische neue Ding das jetzt kommt.
Kann sein das es bei mir darin liegt das ich halt das ältere Modell sehe sobald ich deren Namen höre.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
TomiTomi
- Administrator
- Beiträge: 6880
- Registriert: 19.10.2006, 15:40
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TomiTomi » 24.04.2008, 07:03
Baumi hat geschrieben:Gleich verhält es sich bei mir mit dem Namen Dodge Challenger.Ich seh einen orangen 69' mit ner Südstaatenflagge auf dem Dach.Und nicht das komische neue Ding das jetzt kommt.
*reusper* War das nicht ein Charger?

-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 24.04.2008, 08:42
TomiTomi hat geschrieben:Baumi hat geschrieben:Gleich verhält es sich bei mir mit dem Namen Dodge Challenger.Ich seh einen orangen 69' mit ner Südstaatenflagge auf dem Dach.Und nicht das komische neue Ding das jetzt kommt.
*reusper* War das nicht ein Charger?

Ach himmelkreuznochmals...stimmt
Ich meinte den Charger.Wobei mir der neue Charger auch gefällt

Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
Svenhubi
- Daily Driver
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2006, 17:39
Beitrag
von Svenhubi » 24.04.2008, 09:06
Baumi hat geschrieben:Tja Sven...ich stimme dir fast zu.Wenn ich den Namen Bullitt höre dann seh ich ein Auto vor mir.Nur ist dieses Auto in keinster weise gleich zustellen mit dem Bullitt 2008.
Gleich verhält es sich bei mir mit dem Namen Dodge Challenger.Ich seh einen orangen 69' mit ner Südstaatenflagge auf dem Dach.Und nicht das komische neue Ding das jetzt kommt.
Kann sein das es bei mir darin liegt das ich halt das ältere Modell sehe sobald ich deren Namen höre.
Ja jetzt weisst du ja auch bestimmt, wieso ich eben ein 65 möchte!

-
Baumi
- 10'000 Poster

- Beiträge: 2743
- Registriert: 08.04.2007, 23:20
- Wohnort: Glarnerland
Beitrag
von Baumi » 24.04.2008, 10:42
Ich hätte nichts gegen einen Oldie,das Proglem ist nur das ich so einen Wagen dann eben mehr fahren will als nur 3000km/Jahr.Und darum ist ein neues Modell eben besser geeignet dafür.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche

-
grendi
- Cruising Director
- Beiträge: 2208
- Registriert: 29.10.2007, 15:52
- Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von grendi » 24.04.2008, 11:38
Baumi hat geschrieben:Ich hätte nichts gegen einen Oldie,das Proglem ist nur das ich so einen Wagen dann eben mehr fahren will als nur 3000km/Jahr.Und darum ist ein neues Modell eben besser geeignet dafür.
wenn du ihn nicht als veteran einlöst und entsprechend alle 2-3 jahre auf der mfk präsentierst, kannst du so viele km machen wie du willst..

proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
