Seite 5 von 7

Verfasst: 20.02.2008, 23:59
von mustang80
irgendwo muss der Zubehörhandel ja auch noch seine $$$ verdienen. Und bei dem Dollarkurs ist der ja auch nicht so teuer.... :roll:

Ich finde übrigens, Kompressor und Turbo sind beide cool, klingen aber völlig verschieden. Ein (Abgas-) Turbolader ist irgendwie ein lebendiges Teil, wetterfühlig, atmet mal besser, mal hustet er ein bisschen und hat so seine kleinen Macken, die man irgendwann sehr gut kennen und lieben lernt (bei meinem Turbinchen ist sehr ausgeprägt...).

Ein Kompressor ist hingegen wie ein deutscher Porsche. Ein Stück Wertarbeit, macht immer etwa dasselbe, klingt technisch perfekt aber irgendwie leblos...

Verfasst: 19.03.2008, 22:33
von mustang80
Bin grad nochmals bei Ebaymotors.com vorbeigesurft und hab mir die 500er KRs angeschaut... die Dinger sind halt schon wirklich geil. Wann gibts den ersten Occasion in der Schweiz günstig zu haben? ;-) So ein Teil wäre schon der Hit...

Verfasst: 19.03.2008, 23:08
von grendi
mustang80 hat geschrieben:Bin grad nochmals bei Ebaymotors.com vorbeigesurft und hab mir die 500er KRs angeschaut... die Dinger sind halt schon wirklich geil. Wann gibts den ersten Occasion in der Schweiz günstig zu haben? ;-) So ein Teil wäre schon der Hit...
..träum weiter!

bei 1000 stück werdens vielleicht 4-5 in die schweiz schaffen..
..und dann landen sie bei einem reichen sack in der sammlung und
warten in der garage als kapitalanlage auf ihre versteigerung..

Verfasst: 19.03.2008, 23:18
von Baumi
...oder sterben vor sich hin weils zulange dauert bis sie endlich Kapital abwerfen.

Verfasst: 14.05.2008, 21:42
von TomiTomi
Der liebe Herr Shelby hat die limitierte Auflage etwas relativiert. ;) Aus dem 40th Anniversary Modell (2008er) wird es wirklich nur 1000 Stück geben, aber in 2009 legen sie noch eine Serie von 746 Stück auf. De Begründung ist, dass die Leute im Ausland keine KRs ergattern konnten. Also bleiben nur 571 Stück in den USA, der Rest wird offiziell exportiert.

Die 2009-er Ford Shelby GT500KR werden technisch mit den 2008-ern identisch sein.

Quelle: Legendary Ford Magazine Mai/Juni 2008

Verfasst: 14.05.2008, 21:54
von TomiTomi
First Drive: 2008 Ford Shelby GT500KR

Die Journalisten wurden nach Salt Lake City in den Miller Motorsports Park eingeladen um den GT500KR zu fahren.

Bild

The Mustang News hat versucht herauszufinden, ob der KR den Aufpreis von 35 K$ Wert ist.

Bild

Motor Trend genoss eher den besonderen Wagen.

Beide Artikel beschreiben die Tuning-Massnahmen, die SVT und Shelby zusammen gemacht haben um aus GT500 den King of the Road zu machen.

Bild

Verfasst: 15.05.2008, 08:34
von Baumi
Hm...wie sieht der wohl in Tungsten Grey aus? :razz:

Verfasst: 15.05.2008, 08:41
von TomiTomi
Ziemlich grau... :mrgreen:

Verfasst: 15.05.2008, 09:31
von ellum
Baumi hat geschrieben:Hm...wie sieht der wohl in Tungsten Grey aus? :razz:
Wie ein 08/15 Audi :razz: :D

Verfasst: 15.05.2008, 10:57
von Baumi
@Tomi...hm...das wär noch möglich bei der Farbe ;)

@ellum...08/15 -Audis sind silbrig oder grusig-grau,nicht tungstengrau ;)

Verfasst: 15.05.2008, 11:04
von ellum
Einverstanden Baumi! :D

Das Auto gehört trozdem ROT! 8)

Verfasst: 27.05.2008, 19:20
von Draconis
Sorry aber diese auflage finde ich jetzt zimlich sinlos.

Boa ey Super hyper mega Tuning und dan 40-50Ps mehr :?
In einem 500Ps Boliden merkt man doch keine 40Ps mehr !?
höchstens an der Tankseule vieleicht.

Sieht zwar nicht schlecht aus aber ansonsten ist das ding überflüssig.
Der Normale GT hat mehr Style.
Obwohl es diesen hier in der Schweiz schon fast wie sand am mehr gibt.

Verfasst: 27.05.2008, 20:38
von ellum
Die 40PS mehr gibt es einfach zum 40sten Jubiläum von Shelby. 8)

Verfasst: 28.05.2008, 06:37
von TomiTomi
Draconis hat geschrieben:Sorry aber diese auflage finde ich jetzt zimlich sinlos.

Boa ey Super hyper mega Tuning und dan 40-50Ps mehr :?
In einem 500Ps Boliden merkt man doch keine 40Ps mehr !?
höchstens an der Tankseule vieleicht.

Sieht zwar nicht schlecht aus aber ansonsten ist das ding überflüssig.
Der Normale GT hat mehr Style.
Obwohl es diesen hier in der Schweiz schon fast wie sand am mehr gibt.
Äähmm, es ist schon ein bisschen mehr umgebaut worden: ;)
Road & Track hat geschrieben:Converting a GT500 to KR spec involves adding dampers with firmer rebound valving, stiffer spring rates, an alignment with more negative camber (1.4 degrees versus the GT500's 0.75) and zero toe-in. Really making the KR live up to its name, though, are forged 18-in. wheels shod with sticky Goodyear Eagle F1 Supercar tires that have a 180-treadwear rating rather than the conventional 220 on the GT500. The suspension tuning, combined with recalibrated traction control and ABS, works wonders. Where the GT500 feels slow and heavy mid-corner, the KR dares the driver to go faster. Tremendous grip is provided, and putting the 540 horsepower to the ground isn't difficult. Preliminary testing from Ford indicates the KR will achieve 1.0g on a skidpad and over 70 mph in our slalom. These are some outstanding performance numbers that we'll verify shortly.

Acceleration is improved by the tires as well as an increase in horsepower. The addition of a specialized cold-air intake, stainless-steel exhaust, increased spark advance and the requirement of premium fuel help squeeze an extra 40 ponies and 10 lb.-ft. of torque out of SVT's hand-built supercharged 5.4-liter V-8. And it feels even more powerful, thanks to the addition of a lower 3.73:1 (3.31:1 on the GT500) final-drive ratio.

...

Visual differentiation of a KR is found in the 40th anniversary badging, carbon-fiber splitter, twin racing stripes, and carbon-fiber hood with unique hood pins. The hood — which ducts air to the intake and has vents — is a complex piece that saves 11 lb. over the GT500's, itself made of lightweight aluminum.
Du kannst auch die Artikel lesen, die ich weiter oben gelinkt habe. Die Journalisten schwärmen vom Fahrverhalten des KR. :rrr:

Der "Kinfg of the Road" kostet offiziell 79 900 $, wird aber um die 130 k herum verkauft...

Bild

Verfasst: 28.05.2008, 07:00
von Baumi
Ausser die Pfeiffe Jumbo Dingsbums vom DSF fährt den Wagen.Der wird den Sinn eines KR oder gar des Mustangs nie begreiffen.