2015- Ford Mustang

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 30.04.2015, 20:37

FlatRock hat geschrieben:3 Monate Liefer FRIST oder Liefer ZEIT ;-)
Nein noch keine vin nr und es ist lieferfrist :(

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 30.04.2015, 20:52

wenn es keine VIN gibt kann er auch den Liefertermin nicht nennen

Lieferfrist 3 Monate heisst dann wohl, dass Dein Händler (der ja auch wiederum einen Vertrag mit Ford hat) den Wagen innerhalb dieser 3 Monaten bekommen MUSS von Ford, nicht wird.)
Wenn diese 3 Monat ein Vertragsinhalt sind könnte also Ford diese 3 Monate voll ausnutzen, aber ich glaube nicht dass sie es werden.
Am Ende sind die froh so schnell wie möglich die Autos vom Hof zu haben. Denn nur ein Auto beim Kunden macht weiter Umsatz.

Wenn Du z.B. eine unverbindliche Lieferfrist hast von "Mitte 2015", also Juli 2015, dann dürfen 6 Wochen verstreichen, danach darfst Du mahnen, und ggf zurücktreten.
Bei verbindlicher Lieferfrist ist schon 1 Tag später der Händler in Verzug.
(so zumindest ist es in Deutschland)

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 30.04.2015, 22:31

"Je edler ist, worauf du wartest, umso weniger wichtig ist, wann es kommt."

Pavel Kosorin,
tschechischer Schriftsteller

Meier575
Oiler
Beiträge: 64
Registriert: 12.02.2015, 11:36

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Meier575 » 01.05.2015, 09:01

Hallo Mustang Fan-Gemeinde!

Ihr könnt mir sicher weiterhelfen!
Würde gerne ein 2015 GT Convertible US Version mieten.
Vorzugsweise im Raum Luzern.

Habt ihr mir Adressen, wo ich fündig werden könnte.
Besten Dank
Piet
Ich bremse auch für Trottel

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 01.05.2015, 16:56

Bild


man zitiere.......der mustang ist keine rennmaschine sondern ein gt für die flotte reise!!!......zitat ende :thumbsup:

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 03.05.2015, 12:04

Bild

Hallo jungs

Ich hoffe das es so nicht sein wird das die nebellampen die tagfahrlichter sind!!!!
Für was sind den die 3 kiemen die ja als tagfahrlichter vorgesehen sind?????!!!wiso sind die abgeschaltet?????

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mustang88gt » 03.05.2015, 15:09

Hallo.
Ich hoffe das es so nicht sein wird das die nebellampen die tagfahrlichter sind!!!!
Doch, ist so. Bei dem EU-Modell welches ich am Mittwoch gefahren bin war es auch so.
Für was sind den die 3 kiemen die ja als tagfahrlichter vorgesehen sind?????!!!
Die sind in Amerika als Tagfahrlicht zugelassen.
wiso sind die abgeschaltet?????
Weil die EU das so will.

En Gruess us Einsiedlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 03.05.2015, 15:42

Ja ist so für Tageslicht aber voll Licht sind die 3 Kiemen eingeschaltet, richtig Urs?

Bild Vom EU Mustang Photo Shooting



14 sec und 1"23 sehen wir voll Licht mit 3 Kiemen und um 24 sec sehen wir Tageslicht wahrscheinlich

Bild

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 03.05.2015, 17:52

Kann mann das auf us umstellen???schliesslich fahren ja alle us-versionen hier so rum?!?

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 03.05.2015, 20:24

bei den Exportmodellen sind die Kiemen deaktiviert.
Sind die Hauptlichter an, leuchten sie jedoch die Kiemen an und erwecken den Eindruck dass sie leuchten - wie in dem Video vom Fotoshooting aus Köln.
Am Ende kann man einfach US Scheinwerfer einbauen (oder die Kiemen aktivieren wenn möglich) - aber der Wagen verliert die Zulassung der EU.
Warum die Kiemen deaktiviert sind konnte bisher keiner von Ford wirklich logisch erklären, man darf nie vergessen: das Exportmodell muss alle Ländergesetze erfüllen , nicht die einzelner Länder -
auf der anderen Seite fahre ich ohnehin immer mit Hauptlicht auch am Tag und so gesehen: i don´t care.

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 03.05.2015, 21:42

Bild

Bild


also alle die ich bisher gesehen habe sind die kiemen aktiviert

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 03.05.2015, 22:03

das ist der US ...

EU sieht mit Licht an ungefähr so aus

Bild

die Kiemen sieht man natürlich, nur nicht ganz so leuchtend wie in USA logischerweise

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 03.05.2015, 22:11

FlatRock hat geschrieben:bei den Exportmodellen sind die Kiemen deaktiviert.
Sind die Hauptlichter an, leuchten sie jedoch die Kiemen an und erwecken den Eindruck dass sie leuchten - wie in dem Video vom Fotoshooting aus Köln.
Am Ende kann man einfach US Scheinwerfer einbauen (oder die Kiemen aktivieren wenn möglich) - aber der Wagen verliert die Zulassung der EU.
Warum die Kiemen deaktiviert sind konnte bisher keiner von Ford wirklich logisch erklären, man darf nie vergessen: das Exportmodell muss alle Ländergesetze erfüllen , nicht die einzelner Länder -
auf der anderen Seite fahre ich ohnehin immer mit Hauptlicht auch am Tag und so gesehen: i don´t care.
Ja aber im Photo Shooting sieht man klar dass sie eingeschaltet sind und nicht nur eine Reflexion von den Haupt Lichten sind. Na ja egal man wird es sehen wenn wir das Auto bekommen :)

Und wie es FlatRock schreibt, fahren wir all lights on :), bin neugierig wie die Position "automatisch" für die Lichte sich behalten wird

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von swiss-stang » 03.05.2015, 22:16

Hey Claudio
Du hast dich aus Kostengründen für den EU entschieden. Jetzt offenbart sich halt, dass mit dieser Entscheidung auch alle Konsequenzen daraus getragen werden müssen. Schussleuchten, Scheinwerfer und dann vielleicht noch die Auspuff-Anlage.....Zum Glück gibt's ja den Zubehörmarkt, der dann die gesparten Tausender wieder rein holt :applaus:

Wünsche weiterhin viel Geduld und einen guten Wochendstart!
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 03.05.2015, 22:17

beim Foto Shooting sind sie auch aus

es ist nur in einer recht dunklen Halle

Du siehst es daran, dass sie oben leicht dunkler sind weil dort das headlight nicht voll trifft

wenn sie wirklich leuchten würden wären sie durchgehend an

für die die LEDs vorne haben wollen empfehle ich nen anderen Ford ;-)
http://indianautosblog.com/2014/10/2015 ... motor-show

Antworten