2015- Ford Mustang

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 28.04.2015, 17:02

mack hat geschrieben:
FlatRock hat geschrieben:Köln, ...

http://www.motor-talk.de/bilder/wer-hat ... 00739.html
Cool! Sind das Presseautos oder Kunden? Die haben
schon eine Nummer drauf.
Ich habe genau mein cabrio gesehen in magnetic!!!verdammt ist das meiner?? :nuts:

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mustang88gt » 28.04.2015, 17:03

Hallo.

Der 4-Zylinder im Foxbody war ein Reihenmotor, kein V4!

Bitte meine Postings genau lesen!

En Gruess us Einsiedlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Copperhead » 28.04.2015, 17:18

Bild

a. straight engine / inline
b. Vee engine
c. VR6 engine
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 28.04.2015, 23:44

FlatRock hat geschrieben:Köln, ...

http://www.motor-talk.de/bilder/wer-hat ... 00739.html
Cool und da sehen wir auch die schönen Silber Felgen, also besser als in Autobild.de ^_^

Hoffen wir dass die alle rechtzeitig und früh kommen ;)

Schleim
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 148
Registriert: 20.01.2015, 15:23

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Schleim » 29.04.2015, 06:56

FlatRock hat geschrieben:gab schon 1965 nen V6

ist nicht so dass Ford immer nur V8 angeboten hat, stimmt einfach nicht.
Und auch der Mustang 3 hatte einen V4.
Also Tradition ist kein Argument -
Tradition ist bei Ford: ein Sportcoupe für JEDEN.
Das auf den V8 zu beschränken ist nicht richtig. (ich habe selber einen V8, aber auch deshalb weil ich am Tag nicht 500 km fahre damit)

Und auch ein Schaltgetriebe ist nicht "typisch" Mustang - das ist alles Unsinn - es gab immer von Beginn an Automaten, wenn was typisch für Amerika ist dann der Automat. Der Chrom Automatikhebel ist sogar einer der Icons des Mustangs.
ich rede nicht betreffend mustang alleine. mustang = muscle-car
muscle-car = V8... PUNKT ENDE

betreffend schalt oder automat beziehe ich mich ebenfalls nicht darauf ob es früher schon gab oder nicht. fakt ist muscle-car + automat = obergay (meine meinung)
automat soll ein opa benz oder pfaudi haben, aber ein ami-schlitten mit heckantrieb und power? neeee danke das ist zu faggot :mrgreen:

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 29.04.2015, 07:17

Also bitte, etwas Anstand und Respekt bitte!!
Was sind denn das für Ausdrücke? Wir sind doch nicht
mehr 14, oder?

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von shoks » 29.04.2015, 07:38

sehe es genau so wie Mack. Die homophoben Ausdrücke sind unnötig.

Zu den Automatic Tranies : Die Amis fahren die noch recht oft auf der 1/4 Meile... Schalten halt einfach oft schneller als manuel. Den 2015er Cobrajet gibts zum Beispiel auch wieder mit einer 3-Gang Automatik.

Zudem lassen sich die Automaten gut einstellen, dass sie die Gänge schneller rein hauen.

Abgesehen davon, fährt man in der Schweiz 50% im Stau. Da ist eine Automatik einfach schon gemütlicher als handgeschaltet.

Ich persönlich hatte auch eine Automatik mit TCI-Ratchetshifter. Das gute aus beiden Seiten. .... Allerdings hat mir das Kuppeln schon auch gefehlt. Drum ist's nun wieder ein Handschalter :)
Zuletzt geändert von shoks am 29.04.2015, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Copperhead » 29.04.2015, 07:44

Mal abgesehen davon, dass man sich gewisse Ausdrücke sparen kann, sollte man diese wenigstens richtig benuzen wenn man schon seine Homophobie zur schau stellen will. Merke: Ein paar Anglizismen um sich zu schmeissen macht einen noch lange nicht ein Mann von Welt.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von TomiTomi » 29.04.2015, 08:14

Und für viele ist ein Pony Car kein Muscle Car... Ein Muscle Car war ursprünglich ein Midsize mit BigBlock. :mrgreen:

Meier575
Oiler
Beiträge: 64
Registriert: 12.02.2015, 11:36

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Meier575 » 29.04.2015, 09:19

Das neue Unwort des Jahres.
Was ist das für ein Wagen???

EUSTANG :applaus:
Ich bremse auch für Trottel

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 29.04.2015, 09:42

Sportwagen? Muscle Car? Schaltung? Automat?

Das einzige was ja eigentlich zutrifft ist (da es auch schön auf dem Mustang steht), dass
der Mustang ein GT ist.

GT = Grand Turing, Grand Turismo (o.ä) :
GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von den spartanischen reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können.

Mack :roll:

Amin
Oiler
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2015, 12:35
Wohnort: Reuenthal AG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Amin » 29.04.2015, 11:55

Sry ich weiche grad etwas vom Thema wieder ab :lol:

Aber mal so ne frage, der 15' Mustang, welche Kennzeichen kann man da drann hängen? Nur die "4 eckigen" oder auch die "länglichen"?

Weil sonst müsste ich zuerst noch andere bestellen beim STVA...

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 29.04.2015, 12:15

Amin hat geschrieben:Sry ich weiche grad etwas vom Thema wieder ab :lol:

Aber mal so ne frage, der 15' Mustang, welche Kennzeichen kann man da drann hängen? Nur die "4 eckigen" oder auch die "länglichen"?

Weil sonst müsste ich zuerst noch andere bestellen beim STVA...
Beides
Aber ich würde die rechteckigen sieht besser aus

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 29.04.2015, 14:05

Mir gefällt das "Hochformat" auch viel besser als das breite.
Die Frage ist, ob das Hochformat nicht unter den unteren Knick
bei der Stossstange hängt (siehe Bild). Es sieht so aus, dass
der EU genau für das breite Schild ausgelegt wurde?!


Mack
Bild

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 29.04.2015, 14:22

mack hat geschrieben:Mir gefällt das "Hochformat" auch viel besser als das breite.
Die Frage ist, ob das Hochformat nicht unter den unteren Knick
bei der Stossstange hängt (siehe Bild). Es sieht so aus, dass
der EU genau für das breite Schild ausgelegt wurde?!


Mack
Bild
Mack sehen alle so aus auch die us version :wink:

Antworten