Versicherungen Mustang

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
mustang80
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 150
Registriert: 24.01.2008, 10:24
Wohnort: Thurgau
Kontaktdaten:

Beitrag von mustang80 » 17.04.2008, 08:59

Ich bin zwar kein Autoexperte, aber arbeite immerhin auch bei einer Versicherung... vielleicht helfen diese Hinweise:

- Bei einem Unfall ist immer der Schätzwert entscheidend, den der Gutachter der zur Zahlung verpflichteten Versicherung ermittelt. Das ist ein Mittelwert aus dem Verkaufswert des Fahrzeugs (autoscout24.ch, Schwacke, Eurotax etc.), dem Zubehör und dem Zustand (Rost, nicht vorgeführt etc. gibt Abzug). Wenn also alle angebotenen 76er Mustangs um 10'000 CHF gehen und Deiner einen normalen Zustand aufweist, dann müsstest Du auch die 10'000 kriegen.

Aber Du hast schon Recht, Du bist der verarschte, wenn Dir einen das Auto einschiesst.

Beispiel von meinem Unfall mit dem Legacy Turbo (s. anderer Thread).
Schadenshöhe ca. 6'500 CHF
Gemittelter Fahrzeugwert 5'500 --> TOTALSCHADEN
abzüglich Rost, Zustand blablabla - 1'000 CHF
abzüglich Schrottwert (Fahrzeugreste verbleiben in "meinem Besitz") - 1'500 CHF

Der Geschädigte erhält bar auf die Kralle: 3'000 CHF. Dankeschön ... :evil:

Zur Teilkasko Frage: Obligatorisch in der CH ist nur die Haftpflicht. Die bezahlt die Schäden, die Du anderen zufügst. Das ist eine so genannte VermögensSICHERUNG, das heisst, wenn Du jmd. anderen den Schaden nicht bezahlen könntest mit dem Baren, dann würde es an Dein Eingemachtes gehen - darum obligatorisch.

Kasko ist eine VermögensVERSICHERUNG, das heisst Du stellst sicher, dass Dein eigenes VErmögen (sprich wertvoller Mustang) abgesichert ist.

Teilkasko bezahlt Schäden durch äussere Einwirkung (Glasbruch, Schneerutsch, Elementarschäden, Diebstahl usw.). Die ist schon sinnvoll, ausser Du bewachst Dein Auto immer und hast eine sichere Garage.

Vollkasko bezahlt Schäden, die durch Dein eigenes Verschulden an Deinem Vermögen entstehen, sprich wenn Du die Karre selber zusammenlegst.

Hoffe das hilft als erste ÜBersicht
Gruäss, Michi
--
MSZ
www.geoland.ch
msz.geoland.ch

Razorbed

Beitrag von Razorbed » 23.02.2009, 21:25

[EDIT:] Auf Wunsch des Users gelöscht.

Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Beitrag von Eclipse » 02.05.2009, 19:47

Habe mich auch bei der Baloise versichern lassen.

Bin 22 und CH

Haftpflicht + Vollkasko + Insasse
bei 9000km/Jahr und einem Freiluftparkplatz 4000.- Sfr.

Was ich aber spannend finde, ist der Gratis Schleuderkurs auf dem Gelände in Hinwil ZH, und der darauffolgenden 2 Stufen plus im Bonus/Malus System.


Gruss, Nico

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 02.05.2009, 20:16

Hi Eclipse

also ich bin bei der Generali und zahl weniger als die Hälfte mit der Konfiguration. Bin aber schon 31 und immer Unfallfrei gefahren.

Habe einfach meine bisherige Versicherung (Axa Winterthur) und die Neue gegeneinander ausgespielt. :twisted: war mir manchal schon etwas peinlich *ggg* aber hat sich gelohnt.

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 04.05.2009, 10:29

Ich schätze der Unterschied macht das Alter und die Prämienstufe aus.

Ich bin 35, und bezahl mit allem rund 2400.- auf der untersten Stufe.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Antworten