Seite 3 von 4
Re: Einbau Navi
Verfasst: 11.06.2013, 17:29
von Rennpony
Re: Einbau Navi
Verfasst: 11.06.2013, 18:38
von MyStang
wär ein anfang, nur müsste man eins haben
btw, so schlau war ich noch gar nicht

@bruno würded ihr so etwas machen?
Re: Einbau Navi
Verfasst: 11.06.2013, 19:15
von BeatsByDaniel
Also du kannst kein Orginalanavi mehr einbauen. Habe schon diverse Leute gesehen, die das machen wollten.
Re: Einbau Navi
Verfasst: 11.06.2013, 19:20
von swiss-stang
Wenn du dann mal fertig studierst hast und auch eine gute Geschäftsidee hast wie der Dr. Dr. Customtronix, wirst du sicher auch verlangen, was dir bezahlt wird. Andernfalls hätte sich das Studium nicht gelohnt
@MyStang:
Diese Konvertierung macht NUR Customtronix.
Re: Einbau Navi
Verfasst: 11.06.2013, 20:32
von MyStang
das ist mir klar, ich meine den einbau eines neuen navis bzw umbau des vorhandenen radios
Re: Einbau Navi
Verfasst: 11.06.2013, 22:36
von swiss-stang
Aha! Da empfehle ich gerne einen Profi, der das auch schon x-fach gemacht hat. Der hat sogar den Mustang von Bligg in einen echten Konzertsaal verwandelt. Nun gut, der hat ein paar Franken mehr investieren wollen als die meisten hier wohl vorhaben......
http://www.audioexclusiv.ch/einbauten_d ... d_mustang/
Re: Einbau Navi
Verfasst: 12.06.2013, 10:33
von TomiTomi
Der Rechner wird hier immer noch ersetzt, "nur" die Benutzerschnittstelle des Stangs wird benutzt. Ist aber schon viel besser als die Lösungen vorher.
Re: Einbau Navi
Verfasst: 12.06.2013, 17:00
von swiss-stang
Da bin ich nicht sicher Tomi. Ich bin der Meinung, dass das "alte" Navi bestehen bleibt und zusätzlich ein Euro-Navi implementiert wird, welches den gleichen Touchscreen benutzt.
Re: Einbau Navi
Verfasst: 12.06.2013, 17:18
von MyStang
@ bruno
Danke für den Tipp, ich werd das mal anschauen
Re: Einbau Navi
Verfasst: 13.06.2013, 13:30
von TomiTomi
swiss-stang hat geschrieben:Da bin ich nicht sicher Tomi. Ich bin der Meinung, dass das "alte" Navi bestehen bleibt und zusätzlich ein Euro-Navi implementiert wird, welches den gleichen Touchscreen benutzt.
Ja, das stimmt. Aber das "alte" Navi kannst du weiterhin nur in den Staaten benutzen... Also praktisch wird das Navi ersetzt.
Re: Einbau Navi
Verfasst: 27.06.2013, 17:03
von MyStang
swiss-stang hat geschrieben:Aha! Da empfehle ich gerne einen Profi, der das auch schon x-fach gemacht hat. Der hat sogar den Mustang von Bligg in einen echten Konzertsaal verwandelt. Nun gut, der hat ein paar Franken mehr investieren wollen als die meisten hier wohl vorhaben......
http://www.audioexclusiv.ch/einbauten_d ... d_mustang/
Guter Tipp Bruno!
War vorletzte Woche da, machte einen super eindruck und habe heute die Offerte gesehen. Darüber muss ich wohl noch ein bisschen schlafen, aber es wäre eine toparbeit.
btw. dieter meinte, bligg habe seinen mustang verkauft?
Re: Einbau Navi
Verfasst: 03.10.2013, 10:32
von Newbie
Hallo
Ich weiss ist ein älterer Thread. Vielleicht hast Du ja auch eine Lösung gefunden die für Dich passt.
Meine beiden Favoriten waren :
http://www.ottonavi.com/Ford-Mustang-20 ... sbkanx.htm
http://www.autotoys.com/x/product.php?p ... 27517#tabs
Da aber mein Englisch nicht gut genug ist, habe ich mich für keines von deinem entschieden.
Vielleicht hilft es aber Dir weiter.
Gruss
Re: Einbau Navi
Verfasst: 03.10.2013, 17:49
von MyStang
Re: Einbau Navi
Verfasst: 06.04.2014, 14:17
von Bündner Mustang
Hallo
Nachdem ich letztes Jahr eine Soundanlage mit Doppelboden verbauen lassen habe und das Originalradio drinnen blieb, habe ich nach mehrmaligem lesen im Forum entschieden, die vorgestellte Navi / Radioanlage von MyStang auch bei Audio Exklusiv einbauen zu lassen.
Wie bereits von MyStang erwähnt ist die Beratung super und der Einbau profesionell...
Die Mittelkonsole wurde in Wagenfarbe Seidenglanz lackiert.

Re: Einbau Navi
Verfasst: 06.04.2014, 16:39
von MyStang
Coole Sache
